Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: Mac oder Win - Page: 1

Dieser Teil des Themas ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten

Hi..ich stelle mir die Frage wie es bei mir weiter geht ..

wll mir ne VDJ Full Version zu legen und einen neuen Lapi zu legen ..

Wer hat erfahrungen mit VDJ und Mac bzw VDJ und Win PC.

wer kann mit tipps geben oder seine Erfahrungen berichten

glg
 

geposted Mon 15 Apr 13 @ 2:04 am
hi,
preismäßig ist es schon ein unterschied zw. win und mac os x.
ich nutze ein macbook pro 15" und bin mit der stabilität seit vdj 7.4 sehr zufrieden.
es heißt, dass es derzeit für mac os x weniger effekte, als für win gibt, was sich aber nach und nach ändern soll.
grüße
alex ninow
 

Das ist ein Stück weit ne Glaubens- und Geldfrage. Es gibt genügend Windows User die schon lange ohne Probleme mit VDJ und arbeiten. Ehemalige Windows User die auf Mac Umgestiegen sind, wollen allerdings Ihr Mac System für kein Geld der Welt wieder tauschen.
 

Hallo dj1167

Ich habe meinen Umstieg von Windows auf Mac OS X (Lion) nicht bereut*! VDJ läuft stabil, ohne Probleme.
Auch in allen anderen Bereichen hat mich mein Macbook überzeugt!

(* Eine Ausnahme stellt die CD-Archivierung dar, da EAC nicht auf OS X läuft.)
 

Ich habe seit letztem Jahr ein MB Pro und bin damit sehr zufrieden. Allerdings habe ich OSX un Windows 7 (Bootcamp) installiert da zur Zeit die PC Version einfach noch ein paar Funktionen mehr hat und es dort deutlich mehr Video Effekte gibt.

Denke aber mit Version 8 wird einiges neues kommen und dann steige ich vermutlich auch um auf OSX zum Auflegen.

Gruß, Heiko
 

Edit:

Es schadet definitiv nicht, sich ein paar Gedanken über die Zukunft zu machen! (Die Zukunftsperspektive von Windows ist doch eher "bescheiden", um es mal höflich auszudrücken ... Bsp. Win8)
 

Ich arbeite seit Windows XP mit Windows (jetzt mit Win7).

Habe keinerlei Probleme - mache ca. 80 Jobs im Jahr.

Würde nie auf Mac umsteigen, weil ich mir da einfach nicht auskenne und mich neu einarbeiten müsste.

Lg Stefan
 

MAC sieht einfach aus - ist aber letztendlich UNIX. Stellt sich die Frage wieviele der MAC User das:

1. wissen
2. damit arbeiten können

Solange in der Oberfläche alles läuft ist das ja kein Problem - aber wenn da Probleme auftauchen wird's für viele dann recht schwierig werden.

Gruß, Heiko
 

jakovski wrote :
MAC sieht einfach aus - ist aber letztendlich UNIX. Stellt sich die Frage wieviele der MAC User das:

1. wissen
2. damit arbeiten können

Solange in der Oberfläche alles läuft ist das ja kein Problem - aber wenn da Probleme auftauchen wird's für viele dann recht schwierig werden.


Das ist ein Punkt gegen den Mac für unerfahrenere User. Allerdings könnte man da dann auch wieder die Gegenfrage stellen: "Was muss man überhaupt tun, dass es so weit kommt?" ;)

Ich persönlich hab lange mit Windows gearbeitet und bin im Juni 2011 auf ein MacBook Pro umgestiegen. Seitdem nutze ich fast ausschließlich mein MacBook (hat bereits ca. 12000 - 12500 Betriebsstunden runter). Die einzigen Probleme, die ich bisher hatten war das eine Festplatte nach rund 6000 Betriebsstunden nicht mehr so gesund aussah (läuft jetzt als externe und im Mac ist ne neue Festplatte) und das mein MacBook keine 16 GB Ram wollte.
Neben OS X habe ich auch Windows 7 Professional drauf, aber das eigentlich nur um bestimmte Programme, die ich für's Studium benötige, ausführen zu können.

Im Endeffekt ist und bleibt es eine Glaubensfrage, genau wie die Frage "Android-Smartphone oder iPhone?", "Sommer oder Winter?" und was einem sonst noch so an Fragen einfällt. Du kannst 1000 Leute fragen und du bekommst 1000 Antworten. Aber wenn du mich fragst, dann ist OS X Windows in vielen Punkten (außer Spieleunterstützung) weit überlegen, weil man sich viel mehr auf die Arbeit kann und unter Anderem weniger auf die Wartung des Systems fokussieren muss. Wenn du das Geld für einen Mac ausgeben könntest, dann würde ich dir dazu raten, aber wenn das Portemonnaie dadurch zu einem eigenen Griechenland wird, dann würde ich es sein lassen und einen leistungsstarken Windows-Laptop nehmen ;)
 

BlackMatrixXx wrote :
Allerdings könnte man da dann auch wieder die Gegenfrage stellen: "Was muss man überhaupt tun, dass es so weit kommt?" ;)


... Nicht viel - einfach nur eine Windowsuser mit wenig gedult und viel "arbeitserfahrung" am PC vor einen Mac setzen und zusehen wie der Mac langsam aber sicher ein "Reboot"-Fall wird ^^ - irgendwann kommt dann das:

Für mich eigendlich mit viel herzschmerz da ich nicht mal einen Grund bekomme warum das ding jetzt abgekackt ist ^^

Aber summer summarum muss ich sage:

Pro MAC:
* Soundqualität mit gleicher Soundkarte
* Anzeige am Screen läuft flüssiger
* Wenns mal läuft - dann läufts

Pro Windows:
* Viele Plugins und VST gibt es NUR für Windows
* Handhabung ist einfacher - man kann tief ins system eingreifen und vieles optimieren
* Latenzzeit für USB-soundkarten ist besser optimiert.
* Man bekommt diese Laptops oft billiger

Aber generell ist es meines erachtens eine wichtige Frage:
Willst du inovativ arbeiten und selber dazu deinen beitrag leisten - Windows
Willst du eher ein ruiges leben, bequemes anschließen & Plug&Play und hast die nötigen Mittlel (€) dafür -> MAC
 

jakovski wrote :
MAC sieht einfach aus - ist aber letztendlich UNIX. Stellt sich die Frage wieviele der MAC User das:

1. wissen
2. damit arbeiten können

Solange in der Oberfläche alles läuft ist das ja kein Problem - aber wenn da Probleme auftauchen wird's für viele dann recht schwierig werden.

Gruß, Heiko


Bei Windows kommt man ohne Wissen aber auch nicht weit ...
 

Klar aber die meisten Leute haben alleine schon durch den Beruf mit PCs zu tun.

Außerdem geht es ja gar nicht darum das eine oder adrere Betriebssystem zu bevorzugen. Die Fragestellung war ja Mac oder PC und da ging es vermutlich um die usabillity. Ich gehe erstmal davon aus das beide Betriebssysteme problemlos laufen.

Gruß, Heiko
 

Hallo!
Benutze VDJ 7 Pro Basic ,VJ 7 LE VMS2 und VJ 5 Home mit Windows ,bisher kein einziger Absturz,Aussetzer,etc. während einer VA
Notebook ist ein IBM Thinkpad T61 mit 2 GB Arbeitsspeicher seit diese Jahr mit Win 7 + 64 GB Sandisc SSD.
Bin bis jetzt sehr zufrieden.

Mac kenne ich noch garnicht,weshalb ich dazu nichts sagen kann

mfg,Dirk



 

Hi,
Ich nutze ein Macbook Pro 15",
aufgerüstet mit Samsung SSD fürs System und über Hrdwerk Adapter die alte Platte als Archiv.
Habe MacOS Lion und Win 7 (via bootcamp).

Unter Windows läuft VDJ optisch flüssiger... sprich die Wave ruckelt nicht ganz so arg.
Hören tut man da nix...

Ich werde es halten wie Heiko,
und erst mit der 8 den Sprung komplett zu MacOS wagen.
Bis dahin lege ich weiter mit Win 7 auf.
 

d4project wrote :


Unter Windows läuft VDJ optisch flüssiger... sprich die Wave ruckelt nicht ganz so arg.



Das liegt aber daran das Win7 auf MAC Hardware besser läuft :)))

Lg Rayman
 

Quatsch. Auch auf "nicht MAC Hardware" ruckelt unter Windows nix ;)

Ok, unter einer Bedinung schon. Und zwar wenn man gleichzeitig noch Lieder analysiert, dann ruckelt es auch unter Win.
Aber das stellt ja nur die Ausnahm dar und hat keinen Einfluss auf den Sound.
 

Ruckelt unter Win denn immer was?
Stehe nämlich gerade auch vor dem Problem, dass ich einen neuen Lappy brauche, den ich dann auch ausschließlich fast nur für VDJ nutzen möchte. Mein aktueller Lappy hat erstens noch Vista, das ja eher suboptimal ist, außerdem habe ich den halt auch so im Alltag für alles mögliche im Gebrauch und ich möchte nicht immer darauf achten, was jetzt vielleicht stört oder was ich ausschalten müsste, um VDJ zu nutzen, das nervt. Konkrete Tipps für einen Lappy, der gut mit VDJ funktioniert gibt es nicht? Also, ich habe wirklich nur ganz wenig Plan von Computern und möchte am liebsten einfach loslegen können, also ganz klassisch "plug'n'play"...
 

habe jetzt ein ultrabook von lenovo.

i5 prozzi, 4gb ram, ssd platte usw.. win 7 drauf.. läuft.. ohne probleme.
davor nen laptop mit nem core2dou.. win vista druff. 5 jahre hat mihc das laptop begleitet und nie im stich gelassen. ( erst BPM Pro dann VDJ )

ich bin mit WIn systemen total zufrieden.
und da ich das ding ausschliesslich zum auflegen nutze, muss ich nicht aus prestigegründen nen MAC haben ^^

system läuft und tut was es tun soll. das langt :)

grüsse
 

Mir geht es bei nem Mac bestimmt nicht um Prestigegründe. Ich hab halt nur immer gelesen, dass es damit absolut problemlos läuft. Für jeden anderen Tipp bin ich natürlich auch dankbar und so ein Link mit so einer Liste habe ich gesucht. Da kann ich mich ja erstmal dran "abarbeiten" und mal schauen, ob ich weiterkomme. Danke

@Kernspalt: Welches Lenovo hast du denn? Habe mal gegoogelt, sehen aufn ersten Blick ganz gescheit aus...
 

95%