Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: cdj 900 vs sc 2900

Dieses Thema ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten.

Hallo zusammen.

Ich stehe vor der Wahl zwischen den o.g. Playern. (Midi Fähigkeit fällt als Kriterium raus.)
cdj 900 - 1149€
sc 2900 - 799€
Also ca. 350€ Unterschied.

Mich Schreckt ein wenig die Software Engine des Denon ab. Ebenso der Preis des Pio... .

Ohne viele Worte: Was meint ihr?
 

geposted Fri 05 Jul 13 @ 3:12 am
mehr funktionen und den besseren preis hat der denon.

aber vorsicht max auf firmware 1050 updaten, mit 100 wird er momentan für vdj nahezu unbrauchbar.

hatte beim meeting ein gespräch mit denon deswegen. der war recht uneinsichtig und sagt das problem liege bei atomix und sie müssen das mapping anpassen.

der cdj 900 hat ähnliche funktionen dafür aber deutlich teurer. dafür bessere treiber in verb. mit vdj

standalone würde ich wieder zum sc2900 / 3900 greifen. in vdj verm. eher zum 900er
 

Aloá,

ohne jetzt das Klischee bedienen zu wollen....

der pioneer ist von der Verarbeitung schon sauberer und robuster.
über design kann man streiten, das ist geschmachssache :)
ich mag beide.

wenn der denon verarbeitet wäre wie der pioneer, würde ich den nehmen. leider leider fühlt sich der 2900er für meine Verhältnisse zu billig an... was ihn deshalb ja nicht schlechter macht, und das jogwheel kommt nicht an das vom pioneer ran finde ich.

gut arbeiten kann man mit beiden, gut aussehen tun beide, beide sind von namenhaften und vor allem auch top Herstellern...
ich behaupte mal, es ist in diesem fall echt eine frage des geschmacks.

alternativ gibt es noch den 3900er mit high torque.. was einem das vinylfeeling etwas zurück bringt :)
liegt in der selben Preisklasse ^^

grüsse
 

der 3900er liegt bei 900-950€ stk der 2900er bei 800, der 900er bei 1100

und der denon nicht gut verarbeitet? also sorry da muss ich wiedersprechen da ich beide geräte hier hatte :) der denon wiegt schon 7-8kg. der pio dagegen 3kg

gehäuse ist sauber bei beiden. layout finde ich am denon besser.

wie gesagt die treiber/firmwares machen mir nur sorgen. im standalone betrieb top oder mit serato eventl. aber in vdj seit v1100 leider nahezu unbrauchbar.

pio ist in germany clubstandart. dafür zahlt man auch viel für den namen
 

ich hab nicht gesagt, das der denon nicht sauber verarbeitet ist...
nur halt nicht so sauber wie der pio und das gefühl ist auf dem denon halt etwas billiger...
( wie gesagt, das macht den denon nicht schlechter )

ist eben mein perönlicher eindruck.
geschmackssache eben... wie mit Software, Kopfhörern, Mixern usw.....

ausprobieren > entscheiden. schleisslich bin nicht ich der, der sich entscheiden muss ;)

grüsse :)
 



(Alte Themen und Foren werden automatisch geschlossen)