Hi
Hab mir ein neues Notebook bestellt ;)
Kann mir jemand sagen ob
Ni Audio 4 , Pioneer 2000 Nexus und die Sounkarte vom Nexus
über USB 3.0 ohne Probleme läuft ?
Gruß Sven
Hab mir ein neues Notebook bestellt ;)
Kann mir jemand sagen ob
Ni Audio 4 , Pioneer 2000 Nexus und die Sounkarte vom Nexus
über USB 3.0 ohne Probleme läuft ?
Gruß Sven
geposted Sun 04 Aug 13 @ 2:46 pm
Also ich hab zwar auch 3.0 anschlüsse an meinem Lappi...
Aber nutze irgendwie dauernd den 2.0 weil er günstiger liegt beim set...
hab meine NI Audio 6 + 2x Pio 350er + Festplatte + 2x Denon SC 2000 an nem 2.0 hub mit eigener stronversorgung.
das ganze auch schon am 3.0 anschluss gehabt.. lief den ganzen abend ohne Probleme.
ich würde schon denken, das es bei deinem set auch ohne Probleme geht :)
grüsse
Aber nutze irgendwie dauernd den 2.0 weil er günstiger liegt beim set...
hab meine NI Audio 6 + 2x Pio 350er + Festplatte + 2x Denon SC 2000 an nem 2.0 hub mit eigener stronversorgung.
das ganze auch schon am 3.0 anschluss gehabt.. lief den ganzen abend ohne Probleme.
ich würde schon denken, das es bei deinem set auch ohne Probleme geht :)
grüsse
geposted Sun 04 Aug 13 @ 4:31 pm
USB 3 ist abwärts kompatibel.
Ein USB 2 Gerät kann man am USB 3 Anschluss anstöpseln, ein USB 3 Gerät aber nicht am USB 2 Anschluss.
Ein USB 2 Gerät kann man am USB 3 Anschluss anstöpseln, ein USB 3 Gerät aber nicht am USB 2 Anschluss.
geposted Sun 04 Aug 13 @ 5:09 pm
cristiane-festas wrote :
USB 3 ist abwärts kompatibel.
Ein USB 2 Gerät kann man am USB 3 Anschluss anstöpseln, ein USB 3 Gerät aber nicht am USB 2 Anschluss.
Ein USB 2 Gerät kann man am USB 3 Anschluss anstöpseln, ein USB 3 Gerät aber nicht am USB 2 Anschluss.
Das stimmt zwar, aber Midi Controller haben mit USB 3.0 ihre Problemchen.
Auch was Soundkarten angeht, NI hat z.B. auch lange auf die "USB 3.0 nicht Kompatibel" hingewiesen.
Deswegen sollte man alle Midi Controller an USB 2.0 betreiben um so was aus dem Weg zu gehen oder ein USB 2.0 Hub dazwischen klemmen.
Ich GLAUBE, das Problem liegt bei den USB 3.0 Treibern nicht am Port.
Hier hatte doch mal jemand an seinen Rechner die USB 3.0 Treiber deinstalliert und es lieft ohne Probleme, was vorher zu Soundaussetzern geführt hatte.
Ich selbst habe aber leider keine Erfahrungen mit USB 3.0 und den oben genannten Geräten.
geposted Sun 04 Aug 13 @ 5:27 pm
ja abwärtskompatibel soll USB 3 sein aber meine VCI 100 zb. macht probleme an USB 3.0
steck ich die VCI ab bekomm ich einen Blauen Bildschirm, wie es beim neuen Laptop ist
muss ich sehen. Ich hab beim neuen nur 2 x 2.0 USB und 2 x 3.0 USB.
Muss aber zb. 2 x Pioneer 200 Nexus und die Audio 4 anklemmen.
Welchen USB Hub könnt Ihr denn empfehlen ?!
steck ich die VCI ab bekomm ich einen Blauen Bildschirm, wie es beim neuen Laptop ist
muss ich sehen. Ich hab beim neuen nur 2 x 2.0 USB und 2 x 3.0 USB.
Muss aber zb. 2 x Pioneer 200 Nexus und die Audio 4 anklemmen.
Welchen USB Hub könnt Ihr denn empfehlen ?!
geposted Mon 05 Aug 13 @ 1:36 am
dieser hier
oder diesen
auf jeden Fall mit externer Energie...
oder diesen
auf jeden Fall mit externer Energie...
geposted Mon 05 Aug 13 @ 1:53 am
die frage ist ob 2 Pioneers 2000 Nexus über einen Hub laufen ?!
geposted Mon 05 Aug 13 @ 2:11 am
ggf. je einen 4er Hub an je einen USB 2.0 Port am Rechner....
geposted Mon 05 Aug 13 @ 2:17 am
mh aber Soundkarte und Pioneer an einen Hub ist auch nicht so gut oder ?
geposted Mon 05 Aug 13 @ 2:18 am
kann ich nicht genau sagen, aber die Wahrscheinlichkeit eines Konfliktes ist eventuell bei getrennten CDJ´s pro Port geringer. Haben die Nexus auch ein Audiointerface verbaut..?
geposted Mon 05 Aug 13 @ 2:25 am
ja aber ich habe lieber SK und Controller separat ;-)
geposted Mon 05 Aug 13 @ 2:33 am
habe gerade mit Pioneer Tel. bei einem Windows PC läuft der Nexus
über USB 3.0 ohne probleme und über einen Hub können auch beide betrieben werden.
Beim Mac geht es nicht ohne Probleme ;-)
über USB 3.0 ohne probleme und über einen Hub können auch beide betrieben werden.
Beim Mac geht es nicht ohne Probleme ;-)
geposted Mon 05 Aug 13 @ 2:40 am
cristiane-festas wrote :
USB 3 ist abwärts kompatibel.
Ein USB 2 Gerät kann man am USB 3 Anschluss anstöpseln, ein USB 3 Gerät aber nicht am USB 2 Anschluss.
Ein USB 2 Gerät kann man am USB 3 Anschluss anstöpseln, ein USB 3 Gerät aber nicht am USB 2 Anschluss.
da muss ich ein kleines bisschen wiedersprechen.
Meine externe Festplatte ist eine USB 3.0 platte.. die hängt an nem 2.0 HuB.
also ein 3.0 gerät geht an nem 2.0 Port :)
da hängen dann noch 2 SC 2000 dran, und meine NI Audio 6. und das auf dauer.
ab und zu noch nen 2ten hub mit dran damit ich noch 2 CDJs mit ranbekomme. läuft immernoch :)
ich hab nen einfachen HaMa HUB für 10€ dran mit eigener stronversorgung. lläuft :)
so gehen nur 2 kabel zu meinem lappi. das sieht schön ordentlich aus :)
grüsse :)
geposted Mon 05 Aug 13 @ 5:13 am
cristiane-festas wrote :
USB 3 ist abwärts kompatibel.
Ein USB 2 Gerät kann man am USB 3 Anschluss anstöpseln, ein USB 3 Gerät aber nicht am USB 2 Anschluss.
Ein USB 2 Gerät kann man am USB 3 Anschluss anstöpseln, ein USB 3 Gerät aber nicht am USB 2 Anschluss.
Eine USB 3 Festplatte (USB 3 Gerät) kann auch an einem USB 2 Anschluss betrieben werden, nur ist der Datenduchsatz geringer.
Der USB 3 Anschluss ist oder sollte abwärts kompatible sein, nur bei einigen Geräte liegt das Problem am Treiber.
Auch USB 3 Geräte sind abwärts kompatible. Genauso kannst du eine SATA 3 Festplatte an einem SATA 2 Anschluss einstecken ;-)
Dies kann umgehen werden durch den Anschluss eines USB 2.0 Hub am USB 3.0 Anschluss.
Gruss Mike
geposted Mon 05 Aug 13 @ 5:19 am
MikeHJohn wrote :
Eine USB 3 Festplatte (USB 3 Gerät) kann auch an einem USB 2 Anschluss betrieben werden...
Stimmt. *schäm* sollte ich eigentlich wissen...
Es es mir bislang gar nie in den Sinn gekommen ein USB3 Gerät am USB2 anzustöpseln. Wozu auch...?
geposted Mon 05 Aug 13 @ 12:09 pm
z.b weil man keinen freien usb 3 aber noch einen freien usb 2 port hat ;-)
geposted Mon 05 Aug 13 @ 12:21 pm
oder andersrum ;)
geposted Mon 05 Aug 13 @ 1:07 pm
Für das gibt es Hubs:
http://www.brack.ch/delock-62440-usb-3-0-hub-inkl-245995
Aber das wisst ihr ja bestimmt... Kostet halt was ;-)
http://www.brack.ch/delock-62440-usb-3-0-hub-inkl-245995
Aber das wisst ihr ja bestimmt... Kostet halt was ;-)
geposted Mon 05 Aug 13 @ 2:10 pm
Hallo
ich habe 2 PIO 2000 Nexus an einem ACER 771 G mit USB 3,0 laufen ( 2x USB 3 & 2 x USB 2 ) - über die PIO Soundkarte , klappt einwandfrei, egal ob über USB 2/3 , ebenso funktioniert das ganze über einen Hub - keine Hänger, läuft einwandfrei - ebenso über die Native Instr. Audio 8..... keine Probleme
Habe eine 2,5 Zoll ext WD Festplatte an dem USB 3 Port - Ruckzuck.......und über die beiden 2.0 ports die PIO dran hängen....mehr braucht man nicht ;-)
LG
DrsCat
ich habe 2 PIO 2000 Nexus an einem ACER 771 G mit USB 3,0 laufen ( 2x USB 3 & 2 x USB 2 ) - über die PIO Soundkarte , klappt einwandfrei, egal ob über USB 2/3 , ebenso funktioniert das ganze über einen Hub - keine Hänger, läuft einwandfrei - ebenso über die Native Instr. Audio 8..... keine Probleme
Habe eine 2,5 Zoll ext WD Festplatte an dem USB 3 Port - Ruckzuck.......und über die beiden 2.0 ports die PIO dran hängen....mehr braucht man nicht ;-)
LG
DrsCat
geposted Mon 05 Aug 13 @ 2:28 pm
Ich hab mir das Acer Aspire V3 772G bestellt.
Der hat auch 2 x USB 2.0 und 2 x USB 3.0
Bin mal gespannt wie das Ding rennt, hab mir den ganz großen gegönnt ;)
Der hat auch 2 x USB 2.0 und 2 x USB 3.0
Bin mal gespannt wie das Ding rennt, hab mir den ganz großen gegönnt ;)
geposted Mon 05 Aug 13 @ 2:42 pm