Hallo, ich überlege gerade mir ein neues Notebook zuzulegen. Hat jemand Erfahrung mir dem MacBook Air?
Läuft VDJ stabil auf dem Teil (eventuell mit Windows)
Danke im Voraus.
Gruß Thomas
Läuft VDJ stabil auf dem Teil (eventuell mit Windows)
Danke im Voraus.
Gruß Thomas
geposted Mon 23 Sep 13 @ 7:39 am
wenn Du einen Mac haben möchtest, dann warte noch was.
Nächsten Monat sollen neue Modelle vorgestellt werden.
Denke das die Aktuellen Modelle im Preis günstiger werden.
Ich warte auch noch und entscheiden dann ob ich mir
das jetzige Macbook Pro kaufen werden oder das ganz neue.
Nächsten Monat sollen neue Modelle vorgestellt werden.
Denke das die Aktuellen Modelle im Preis günstiger werden.
Ich warte auch noch und entscheiden dann ob ich mir
das jetzige Macbook Pro kaufen werden oder das ganz neue.
geposted Mon 23 Sep 13 @ 9:31 am
Danke für den Tipp :-)
geposted Mon 23 Sep 13 @ 12:59 pm
Hi Thomas,
ich glaube problematisch wird es aber mit Retina Display da die Auflösung sehr hoch ist und es keine Skins (?!) dafür gibt.
Da solltest du ggf. drauf achten.
Gruß, Christian
ich glaube problematisch wird es aber mit Retina Display da die Auflösung sehr hoch ist und es keine Skins (?!) dafür gibt.
Da solltest du ggf. drauf achten.
Gruß, Christian
geposted Mon 23 Sep 13 @ 1:05 pm
Moin Thomas
Nutze VDJ seit Jahren unter OSX allerdings kein Video !
Erster Musik Mac war ein MACbook 13'' weiß von 2007.
An Probleme kann ich mich nicht erinnern. Das kannte ich von Windows (kein VDJ !) noch anders :)
Aktuell nutze ich als Hauptrechner ein MACbook Pro 2011 13'' mit SSD / HD Kombi und als Backup bzw. zur Lichtsteuerung unter Vmware ein MacBook Air 2013 13''. Vorher diente ein Air 2011 11'' als Backup Lösung. Lief auch gut.
Midicontroller ist eine VMS2, die ohne Probleme an beiden Mac `s läuft.
Geräte vom letzten Jahr bei Produktaktualisierung neu zu bekommen ist meiner Erfahrung nach beim MAC eher schwierig, da schon vorher weniger produziert wird. Gebraucht gibt es dann zwar immer reichlich, aber halt auch zu einem ordentlichen Preis !
Mac´s werden halt immer eher teuer gehandelt.
Gerade 2013 mit dem Sprung in Sachen Akkulaufzeit / siehe MacAir 2013 vs. 2012 / würde ich nicht zu einem Gerät der letzten Generation greifen. Man nutzt ihn ja auch so und der Akku hält wirklich dramatisch länger :). USB 3.0 ist bei der Nutzung von externen Platten auch nicht verkehrt! Thunderbolt Platten sind eher teuer.
Das Macbook Air ist übrigens dieses Jahr schon aktualisiert worden ! In Sachen Performance schlägt mein Air den Pro von 2011 locker. Der hat erst durch die nachgerüstete SSD wieder Boden gewonnen :)
VDJ lief aber auch vorher ohne Sound Probleme. Habe ne Zeit auch eine Hercules RMX und eine Audio2DJ damit betrieben.
Grüße
Dirk
Nutze VDJ seit Jahren unter OSX allerdings kein Video !
Erster Musik Mac war ein MACbook 13'' weiß von 2007.
An Probleme kann ich mich nicht erinnern. Das kannte ich von Windows (kein VDJ !) noch anders :)
Aktuell nutze ich als Hauptrechner ein MACbook Pro 2011 13'' mit SSD / HD Kombi und als Backup bzw. zur Lichtsteuerung unter Vmware ein MacBook Air 2013 13''. Vorher diente ein Air 2011 11'' als Backup Lösung. Lief auch gut.
Midicontroller ist eine VMS2, die ohne Probleme an beiden Mac `s läuft.
Geräte vom letzten Jahr bei Produktaktualisierung neu zu bekommen ist meiner Erfahrung nach beim MAC eher schwierig, da schon vorher weniger produziert wird. Gebraucht gibt es dann zwar immer reichlich, aber halt auch zu einem ordentlichen Preis !
Mac´s werden halt immer eher teuer gehandelt.
Gerade 2013 mit dem Sprung in Sachen Akkulaufzeit / siehe MacAir 2013 vs. 2012 / würde ich nicht zu einem Gerät der letzten Generation greifen. Man nutzt ihn ja auch so und der Akku hält wirklich dramatisch länger :). USB 3.0 ist bei der Nutzung von externen Platten auch nicht verkehrt! Thunderbolt Platten sind eher teuer.
Das Macbook Air ist übrigens dieses Jahr schon aktualisiert worden ! In Sachen Performance schlägt mein Air den Pro von 2011 locker. Der hat erst durch die nachgerüstete SSD wieder Boden gewonnen :)
VDJ lief aber auch vorher ohne Sound Probleme. Habe ne Zeit auch eine Hercules RMX und eine Audio2DJ damit betrieben.
Grüße
Dirk
geposted Mon 23 Sep 13 @ 3:34 pm
djahn wrote :
Moin Thomas
Nutze VDJ seit Jahren unter OSX allerdings kein Video !
Erster Musik Mac war ein MACbook 13'' weiß von 2007.
An Probleme kann ich mich nicht erinnern. Das kannte ich von Windows (kein VDJ !) noch anders :)
Aktuell nutze ich als Hauptrechner ein MACbook Pro 2011 13'' mit SSD / HD Kombi und als Backup bzw. zur Lichtsteuerung unter Vmware ein MacBook Air 2013 13''. Vorher diente ein Air 2011 11'' als Backup Lösung. Lief auch gut.
Midicontroller ist eine VMS2, die ohne Probleme an beiden Mac `s läuft.
Geräte vom letzten Jahr bei Produktaktualisierung neu zu bekommen ist meiner Erfahrung nach beim MAC eher schwierig, da schon vorher weniger produziert wird. Gebraucht gibt es dann zwar immer reichlich, aber halt auch zu einem ordentlichen Preis !
Mac´s werden halt immer eher teuer gehandelt.
Gerade 2013 mit dem Sprung in Sachen Akkulaufzeit / siehe MacAir 2013 vs. 2012 / würde ich nicht zu einem Gerät der letzten Generation greifen. Man nutzt ihn ja auch so und der Akku hält wirklich dramatisch länger :). USB 3.0 ist bei der Nutzung von externen Platten auch nicht verkehrt! Thunderbolt Platten sind eher teuer.
Das Macbook Air ist übrigens dieses Jahr schon aktualisiert worden ! In Sachen Performance schlägt mein Air den Pro von 2011 locker. Der hat erst durch die nachgerüstete SSD wieder Boden gewonnen :)
VDJ lief aber auch vorher ohne Sound Probleme. Habe ne Zeit auch eine Hercules RMX und eine Audio2DJ damit betrieben.
Grüße
Dirk
Nutze VDJ seit Jahren unter OSX allerdings kein Video !
Erster Musik Mac war ein MACbook 13'' weiß von 2007.
An Probleme kann ich mich nicht erinnern. Das kannte ich von Windows (kein VDJ !) noch anders :)
Aktuell nutze ich als Hauptrechner ein MACbook Pro 2011 13'' mit SSD / HD Kombi und als Backup bzw. zur Lichtsteuerung unter Vmware ein MacBook Air 2013 13''. Vorher diente ein Air 2011 11'' als Backup Lösung. Lief auch gut.
Midicontroller ist eine VMS2, die ohne Probleme an beiden Mac `s läuft.
Geräte vom letzten Jahr bei Produktaktualisierung neu zu bekommen ist meiner Erfahrung nach beim MAC eher schwierig, da schon vorher weniger produziert wird. Gebraucht gibt es dann zwar immer reichlich, aber halt auch zu einem ordentlichen Preis !
Mac´s werden halt immer eher teuer gehandelt.
Gerade 2013 mit dem Sprung in Sachen Akkulaufzeit / siehe MacAir 2013 vs. 2012 / würde ich nicht zu einem Gerät der letzten Generation greifen. Man nutzt ihn ja auch so und der Akku hält wirklich dramatisch länger :). USB 3.0 ist bei der Nutzung von externen Platten auch nicht verkehrt! Thunderbolt Platten sind eher teuer.
Das Macbook Air ist übrigens dieses Jahr schon aktualisiert worden ! In Sachen Performance schlägt mein Air den Pro von 2011 locker. Der hat erst durch die nachgerüstete SSD wieder Boden gewonnen :)
VDJ lief aber auch vorher ohne Sound Probleme. Habe ne Zeit auch eine Hercules RMX und eine Audio2DJ damit betrieben.
Grüße
Dirk
Vielen Dank für die ausführliche Information ... naja, ich habe aber gesehen, dass die Macs nur zwei USB-Anschlüsse haben und ich benötige drei :-(
geposted Tue 24 Sep 13 @ 3:01 am
Was willst Du alles hinhängen?
Wenn es Dir um eine externe Festplatte geht, solltest Du Dir evtl. überlegen auf eine Firewire Festplatte zu wechseln.
Wenn es Dir um eine externe Festplatte geht, solltest Du Dir evtl. überlegen auf eine Firewire Festplatte zu wechseln.
geposted Tue 24 Sep 13 @ 3:56 am
ich brauch auch mehr als 2 USB ...
Belkin USB Hub dran und gut ist ...
Belkin USB Hub dran und gut ist ...
geposted Tue 24 Sep 13 @ 5:36 am
oder so :-P
geposted Tue 24 Sep 13 @ 5:50 am