Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: Equipment mit Verbindung VDJ - Page: 1

Dieser Teil des Themas ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten

Hallo zusammen,

ich steh ein wenig auf dem Schlauch und blick nicht mehr richtig durch und bevor ich falsch investiere, hoffe ich der Eine oder
Andere kann mir weiterhelfen.

Im Moment arbeite ich mit VDJ 7.4 Pro und AA VMS 4.1 (Sound durch VMS 4.1 Soundkarte)
So gut wie alle Befehle in VDJ nur als Fake gemappt.

Ziel ist es umzustellen auf:

2 x AA Radius 3000
1 x Mischpult (Send Return Funktion / Midifähig / USB ??? )
1 x RMX 1000

Ich möchte nach wie vor mit VDJ arbeiten. Weiterhin sollte der Sound nicht von der Laptopsoundkarte sondern vom Mischpult kommen.
So wie aktuell aus der VMS 4.1
Die beiden Radius 3000 möchte ich per USB mit Songs aus dem Laptop füttern ( über VDJ)
Zusätzlich möchte ich die Funktionen der Radius 3000 mappen um mit VDJ arbeiten zu können.
Das sollte hoffentlich kein Problem sein. USB von Radius 3000 an Laptop (hoffe ich zumindest)

Nun zu meinem Problem ...
Was brauch ich für eine Mischpult? Ich dreh bald durch.
Ich hatte die Behringer DDM 4000 ins Auge gefasst. Leider kein Send Return, somit unbrauchbar da ich die Effekte der RMX 1000 immer einem bestimmten Deck zuweisen möchte.

Denon DN-X1100
Pioneer DJM ... falls ja welche Modelle kommen in Frage?
Denon DN-X1600 DJ Mixer
Allen & Heath Xone DB2
Allen & Heath Xone 4D
Reloop RMX-40 USB

Es versteht sich von selbst das ich jeden Kanal einzeln am Mischpult vorhören möchte.

Es wäre super toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Ich blicks nicht mehr.
Eine günstige Variation wäre natürlich noch besser. Budget für das Mischpult sollte um die 500-600€ gebraucht oder neu liegen.


Gruß
Sascha
 

geposted Sat 28 Sep 13 @ 11:18 am
Keiner ???
Nicht mal der VDJ Support? :-(

Biiittteee :-)

Ich möchte ungern viel zu viel Geld anlegen ohne das zu müssen.



Gruß
Sascha
 

sasch999999 wrote :
Keiner ???
Nicht mal der VDJ Support? :-(

Biiittteee :-)

Ich möchte ungern viel zu viel Geld anlegen ohne das zu müssen.



Gruß
Sascha


Was du für Hardware ausgeben willst bleibt alleine dir überlassen. Nicht jeder kann sich in deiner Lage versetzen.


Gruss Mike
 

Hi Mike,

das hat sich nur darauf bezogen das ich nicht mehr Hardware kaufe als ich benötige,
um das umzusetzen was ich vor habe. Weshalb 1200€ ausgeben, wenn es eine 600€ Lösung gibt.
Nur das wollte ich damit ausdrücken. Wollte damit niemandem auf den Schlips treten.
Es war ein Hilfeschrei an die Jungs, die mit CDJ´s und einem Clubmixer VDJ so steuern wie ich
es mit meinem Controller mache.
Mein tatsächliches Ziel hatte ich in dem vorigen Post ja beschrieben.
Hatte die Hoffnung das mir jemand helfen kann ... So einen kleinen Tipp. Das war Alles.
Denke es gibt genügend Leute die sich mit der Hardware super auskennen.

Ich denke mir würde es genügen 2 Radius 3000 und einen Clubmixer ohne USB aber mit interner Soundkarte, Midi und Send Return Funktion zu kaufen um VDJ weiterhin voll nutzen zu können. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich damit richtig liege.

Letztendlich muss mir keiner sagen was ich kaufen soll, sondern nur welche Eigenschaften der Clubmixer haben muss,
damit ich VJD weiterhin so nutzen kann, wie ich es mit der VMS 4.1 kann.

Gruß
Sascha
 

Hatte die 3000erin Verbindung mit dem Denon DN X1600,VDJ gesteuert über Midi der Player und per Chinch in den Line vom Mischpult.

Der Denon braucht sich meiner Meinung nach nicht hinter Pios verstecken,rubuste Bauart,nette Effekte..ein richtig super Clubmixer.Soundkarte ist vorhanden und Midi fähig ist er auch.Ich glaub es gibt hier sogar ein Mapping für VDJ.

Nur eine frage stellt sich,wieso willst du von der VMS weg oder bleibt sie als Back up?Da es ja ein Hybride ist kannst du die Radius doch auch über die Line's der VDJ fahren und trotzdem über die Radius VDJ ansprechen.
 

Hi Sascha,

irgendwie immer deinen Beitrag überflogen bis jetzt...
Mein Bruder hat die Radius 3000 also falls du sie mal mit VDJ nutzen, testen willst, kannst dich gerne bei mir melden.

Habe sie aber selbst noch nicht mit VDJ in betrieb gehabt, kann also so mit gar nichts dazu sagen.

Beim Mischpult hat er denn American Audio MX 1400 Dsp dieser hat auch kein Send/Return.

Ich frag mal bei einem Freund nach ob er eins hat mit S/R zum testen.

Dann könnten wir es mal ausprobieren.

Viele Grüße Marco

 

Retti wrote :
Hatte die 3000erin Verbindung mit dem Denon DN X1600,VDJ gesteuert über Midi der Player und per Chinch in den Line vom Mischpult.

Der Denon braucht sich meiner Meinung nach nicht hinter Pios verstecken,rubuste Bauart,nette Effekte..ein richtig super Clubmixer.Soundkarte ist vorhanden und Midi fähig ist er auch.Ich glaub es gibt hier sogar ein Mapping für VDJ.

Nur eine frage stellt sich,wieso willst du von der VMS weg oder bleibt sie als Back up?Da es ja ein Hybride ist kannst du die Radius doch auch über die Line's der VDJ fahren und trotzdem über die Radius VDJ ansprechen.


Hi Retti,

erst mal danke für deine Info. War hilfreich. Der Denon kommt meist super weg. Habe einiges über ihn gelesen.
Preislich ist er zwar nicht so teuer wie seine Pio Konkurrenten aber er ist immer noch der teuerste der für mich in Betracht kommt.
Denon DN-X 1600 und Xone 4D. Dachte ich komm ein wenig günstiger weg. Aber Qualität hat halt ihren Preis.
Hatte schon so oft gedacht eine Lösung um die 500€ gefunden zu haben aber immer gab es Abstriche mit denen
ich nicht leben will. Kein Midi oder kein Send Return usw.

Ich brauche unbedingt Send Return wegen der RMX 1000. Die nur am Masterkanal zu betreiben ist irgendwie nicht so gut.
Vielleicht bin ich ja nur zu doof dafür aber mir gefällt die Lösung nicht. Deshalb die VMS 4.1 nur als Back Up oder zum Verkauf.
Wäre schade da ich ein schönes Case mit Laptopauflage und Beleuchtung für sie habe, aber als reines BackUp könnte ich auch
noch meine Hercules RMX nutzen. Dann könnte ich wenigstens noch ein paar Scheine für die VMS 4.1 einstreichen.

Ich würde natürlich viel lieber bei einem reinen Controller bleiben aber es gibt keinen mit Send Return Funktion.
Und deshalb bin ich auf der Suche, Suche, Suche ...

Eine Frage hätte ich noch, du bist mit USB der Radius in dein Laptop, wenn ich das korrekt verstanden habe.
Hattest du danach noch alle Funktionen, wie zb. die Effekte der Radius, zur Verfügung oder sterben die meim Umschalten auf Midi?
Bist du von dem Denon per USB in den Rechner um so VDJ zu nutzen und blieben die Effekte des Denon dann noch voll vorhanden?

Warum schreibst du HATTE... hast du die Kombination nicht mehr? Unzufrieden?

Gruß
Sascha
 

nuky wrote :
Hi Sascha,

irgendwie immer deinen Beitrag überflogen bis jetzt...
Mein Bruder hat die Radius 3000 also falls du sie mal mit VDJ nutzen, testen willst, kannst dich gerne bei mir melden.

Habe sie aber selbst noch nicht mit VDJ in betrieb gehabt, kann also so mit gar nichts dazu sagen.

Beim Mischpult hat er denn American Audio MX 1400 Dsp dieser hat auch kein Send/Return.

Ich frag mal bei einem Freund nach ob er eins hat mit S/R zum testen.

Dann könnten wir es mal ausprobieren.

Viele Grüße Marco



Hi Marco,

das wäre genial. Meld dich unbedingt bei mir sobald du weisst ob dein Freund ein Mischpult mit Send Return Funktion hat.
Wir könnten dann bei dir oder auch bei mir testen. Da wo es dir lieber ist.

Gruß und Danke :-)
Sascha

PS: beim nächsten mal nicht wieder drüberlesen Marco, wir Badener müssen zusammen halten ;-)

Wünsch dir was ...
 

Moin Sasche,

hab mein komplettes System auf Denon umgestellt.Hab den 1600er und 2 DN-S3700.Die VMS hab ich auch als Backup,zuschade zum Verkaufen ;)...

Den Xone 4D hab ich mir auch angeschaut,wollte aber ein Mischpult haben was halbwegs mit Pio zuvergleichen ist,also für mich Persönlich.Da ist mir der Xone schon zu überladen.

gruß Matze

 

Hallo Sascha,

jetzt muß ich mich hier mal melden.

Dein Vorhaben würde doch gehen mit:

2 x Radius 3000
Mischpult mit Send/Return (habe ich) allerdings ohne Soundkarte und ohne Midi
aber die Midi-Steurung kannst Du doch mit den Radius 3000 machen und den Sound
mit einer externen Soundkarte für Timecode z.B. Audio 8 (habe ich)

so müßte es doch laufen oder ? Wer kann hierzu was sagen, ob ich richtig liege ?

Wenn ich richtig liege können wir das Ganze gerne mal testen !

Gruß Werner




 

Dein Wunsch nach einen Mixer mit Midi und Send/Return wurde erhört,schaue dir doch mal den Pioneer DJM 5000 an der hat beides an Board,allerdings hat er 19 Zoll Rackformat.Desweiteren hat er wohl keine Phonoeingänge mehr.
Der Straßenneupreis soll wohl bei 849,- € liegen.
Modell ist aber wohl schon was älter,bzw.gibt es schon länger,hier dazu ein Test


http://www.amazona.de/test-pioneer-djm-5000/



mfg,Dirk
 

Hi Sascha,

also mein Kumpel hat ein Denon Dn 1500 Mischpult, das sollte Send / Return haben.

Ich denke das kann ich auch mal von ihm ausleihen.

Die Radius sind Midi fähig. Glaube haben auch eine eingebaute Soundkarte?

Also müsste VDJ an beide Radius, Radius an Mischpult und dort dann an die Pioneer RMX.

Oder brauch man nun eine externe Soundkarte?

Im Prinzip ist ja die VMS 4 auch nicht anderes von Aufbau, da haben wir auch 2 Midi Controller und das Analoge Mischpult.

Wir machen mal nen Termin die Tage?

Viele Grüße Marco
 

 

Die VMS hat ne Soundkarte und die Radius glaub ich auch(bin mir net 100% sicher ausm Kopf).Worum es aber bei Sascha geht ist ja den FX1000 an einen Send and Return anzustöppseln und den hat ja die VMS4 nicht.

Das alle 3Elemente MIDI fähig sind steht ja außer frage,VDJ Pro ist ja vorhanden.
 

@ Matze, ja der Denon ist auch mein Favorit, nur schade das man die nicht mal im Ansatz gebraucht bekommt. Oftmals ja ein Zeichen von Qualität. Wer ihn hat gibt ihn nicht mehr her :-(

@ Werner, danke für den Vorschlag Werner aber genau das möchte ich nicht. Kein externe Karte. Ist mir auf Reisen zu viel Kram.
Die Radius 3000 kann mir doch die Bewegungen des Crossfaders und der Linefader in VDJ nicht machen oder? Ich bin mir da aber nicht sicher.
Nur frag ich mich wie VDJ Bewegungen und Befehle des Mixers ausführen soll, wenn der kein Midisignal sendet. Aber vielleicht bin ich durch meine "nur" Controller Vergangenheit sehr unwissend auf dem Gebiet und es geht tatsächlich.

@ Dirk, danke für den Vorschlag aber das Pult gefällt mir nicht. Da bin ich zu sehr Tusse als das ich so ne Stange Geld ausgebe für ein Täschchen das mir nicht gefällt. ;-) Dennoch vielen Dank für deine Mühe Dirk. Das Teil hat ja wirklich alles, aber ...

@ Retti, ja genau, VMS hat kein Send Return, sonst müsste ich ja nicht wechseln. Ich frag mich so oder so weshalb es auf dem ganzen Markt nicht einen Controller mit Send Return Funktion gibt. Das wäre der Verkaufsschlager. Denke ich zumindest.

@ Marco, das wäre cool. Glaube nicht das die Radius eine interne Soundkarte haben. Habe nichts davon gelesen.

Anschluss (denke ich):

1 x USB Radius 3000 an Laptop
1 x USB Radius 3000 an Laptop
1 x Soundkarte per USB an Laptop (habe ich nicht, hast du eine externe Soundkarte?)
1 Kanal von Soundkarte in den Denon
1 Kanal von Soundkarte in den Denon
1 x Send Denon in die RMX Input
1 x Output RMX in den Denon Return
2 x XLR Denon auf aktive Monitore

Aber selbst dann steuern wir VDJ nicht mit dem Denon oder?

Vielleicht ist mein Anschlussgedanke ja total Banane und es geht einfacher.
Verbesserungsvorschläge sind willkommen :-)

Gruß und Danke an ALLE
Sascha
 

nur mal so ne doofe frage....warum brauchst du unbedingt send/ return...?
 

RobRoy wrote :
nur mal so ne doofe frage....warum brauchst du unbedingt send/ return...?


Hi Rob,

weil ich die RMX Effekte sonst immer am Master hängen habe. Somit überlagern die Effekte immer alle Kanäle die auf dem Masterout anliegen. Ausserdem kann ich die Effekte nicht vorhören wenn sie am Master hängen.
Wäre so als hättest du an der VMS 4.1 2 Kanäle offen und aktivierst dann den selben Effekt auf beiden Decks.

Gruß
Sascha
 

Da ist mir noch ein Digitalmixer eingefallen,könnte eventuell was für dich sein,hat auch Midi und Send/Return allerdings nur 2xKanäle

Denon DN-X 600

Vielleicht gefällt der dir ja besser,aber ich weiss du suchst einen Midi-Controller mit Send/Return

Preislich ist der meine ich bei 599,- €

mfg,Dirk
 

vlnjacki wrote :
Da ist mir noch ein Digitalmixer eingefallen,könnte eventuell was für dich sein,hat auch Midi und Send/Return allerdings nur 2xKanäle

Denon DN-X 600

Vielleicht gefällt der dir ja besser,aber ich weiss du suchst einen Midi-Controller mit Send/Return

Preislich ist der meine ich bei 599,- €

mfg,Dirk


Hi Dirk,

ja der st gut aber nur 2 Channels...

Dabke für den Tipp
 

Hab dir ja n der PN geschrieben,kannst ja ne Taste vom Radius mappen.Aber da müssen die Mappingprofis mal ran,da gibts nen befehl für's Deckswitchen...
 

91%