Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: Mac frage - Page: 1

Dieser Teil des Themas ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten

So Ihr verrückten ich brauche jetzt mal Mac Meinungen!!!

Es ist soweit ich werde auf die Dunkle Seite der macht übergehen.
Ja ich kaufe mir noch dieses Jahr ein Macbook Pro 15 Zoll.

Nachdem ich gerade mit T etwas hin und her Gewhatsappt habe,
möchte ich jetzt mal die Meinungen erweitern. ;-)

Also Liebe Mac User was würdet Ihr mir Raten ?!

Variante 1 :
Letztes Macbook Pro 15 Zoll ohne Retina
Intel Core i7 mit 2,3 GHz, 4 GB Ram, 500 GB HDD, NVidia GT 650 M Graka mit 1 GB Speicher.
Das ganze dann Aufrüsten mit 16 GB Ram, SSD + HDD.

Variante 2 :
Das ganz Neue Macbook Pro 15 Zoll Retina
Intel Core i7 mit 2,3 GHz (4 und neueste Generation, 16GB Ram, 512 GB Flashspeicher, NVidia GT 750M Graka mit 2 GB Speicher
+ Externer LaCie 1TB Rugged Thunderbolt/USB 3.0-Festplatte

Ich nutze VDJ mit MP3 und Full HD Videos.

Und Nein ich möchte jetzt nichts Lesen von wegen Kauf Dir en Laptop usw.

Danke Gruß Sven
 

geposted Wed 30 Oct 13 @ 9:07 am
Ich habe mein MacBook aufgerüstet, sprich die Platte durch eine SSD ersetzt, DVD-Laufwerk ausgebaut und dafür eine 1TB SATA eingebaut. Ob du nun lieber mit einer internen oder externen Platte arbeiten möchtest musst du selbst entscheiden.

Ich habe die Platte lieber intern, weniger Aufwand beim Aufbau und weniger geschleppe und ich kann die externe auch nicht ausversehen vergessen ;-)
 

Ich habe auch Lieber alles Intern ...
aber mir geht es auch um die Leistung.
Wenn ich schon so viel Geld in die Hand nehme, möchte ich auch was gutes haben.
Will bei so einem Preis keine Abstriche machen und natürlich auch das Max haben.
 

Naja, die Gafikleistung wird bei dem zweiten System, aufgrund der besseren Grafikkarte natürlich höher sein, da kann ich aber keine Angabe zu machen, da ich nur Audio nutze.

Eine interne Platte ist natürlich schneller als eine externe. Das Retina Display benötigt man fürs auflegen nicht, das ist sozusagen wie "Perlen vor die Säue" schmeißen ;-)

CPU ist bei beiden gleich (die könnten sich höchtens durch das Stepping unterscheiden), also ich denke bis auf die Grafikkarte, kommen sich beide Systeme sehr nah von der Gesamtperformance, wenn du das erste aufgerüstet hast.
 

wo sind weiter Meinungen ;-)
 

Def. Variante 2!

Aber eigentlichn "nur" wegen der Grafikkarte! ;-)
Auch das von Haus aus schon eine SSD drinne ist und schon 16GB RAM dabei sind, runden das ab.

Was aber schon eine Überlegung Wert ist, ist die Möglichkeit bei Var.1 einer zweiten internen Festplatte.

Bis dato hat mich persönlich das Ganze etwas abgeschreckt, das schon mit "normaler" Ausstattung die Kiste im Videobetrieb verdammt heiß wird. Dazu noch eine große Platte?
Auf der anderen Seite dürfte das ja auch mit SSD und zweiter Platte auch nicht anders sein als jetzt!

Trotzdem - Variante2 :-P

 

Danke Haui genau das selbe dachte ich auch.
Alle sagen immer das Ding wird so warm ...
Wenn dann auch noch ne 2te Platte drin ist Huuuuiiii wird es ja noch Wärmer.
Die Externe wird zwar auch Warm aber das ganze ist ja dann Extern.
Nun ja das mit der Externe finde ich zwar Doof aber geht die mal Defekt tzzzz
neue dran und gut ist. Die 2GB Video reizen halt auch beim neuen.
Der neue Prozi soll ja auch wesentlich Kräftiger sein.

Nun noch die Frage 2,3 GHz oder für 200 € mehr den 2,6 GHz ?!
Lohnt es sich oder Lohntb es sich nicht ?!
 

Ehrlich gesagt, weiß ich nicht!

Allerdings glaube ich nicht das der CPU Unterschied bei uns spürbar ist bzw. das Wert ist.
Lasse mich ja gerne vom Gegenteil überzeugen, aber wenn Du Dir die jetzige Auslastung ansiehst ...............

Ich persönlich würde die 200€ sparen!
 

Wenn Variante 2, dann kauf dir nen Asus :P

Sparst dir locker 500 € und kann das selbe.
Auf Retina ist m.M.n. geschissen.

Gibt oft auch gute Lappis im Internet ohne OS.
Dann kaufst dir Win 7 vom Grabbeltisch und fertig.
 

Hallöchen,
ich habe ja das 2009er MacBook Pro und wollte eigentlich auch ein neues und hatte gehofft das Apple nochmal eins ohne Retina bringt, dies war nicht der Fall, wie wir jetzt alle wissen...

Daher habe ich den Entschluss gefasst mein 2009er Pro nochmal aufzurüsten.

Habe mir eine SSD, die Samsung Evo bestellt und ein Optibay von Hardwrk.de.
Somit wandert eine SSD für OSX in den HD Slot und da wo das DVD Laufwerk war, ist dann das Optibay mit einer normalen großen Festplatte drinnen, wo die Musik drauf kommt.

Warum ich mich gegen ein Retina entschieden habe?

- Interner Festplatten Speicher nicht wechsel/erweiterbar, SSD bei Apple "sau teuer"
- Durch das Retina muss natürlich auch die Grafikkarte "mehr leisten" um die Auflösung ze befeuern
- Ich will alles in einem Gerät und nicht extra immer eine Externe Festplatte anschließen müssen, die nur wieder als Fehlerquelle dienen könnte
- MacBook hat nur 2 USB Slots, somit würde einer für ne Externe dann immer wegfallen, dann noch Controller und da bist du fertig...
- Alternative wäre ne Thunderbolt Festplatte, sind aber ziemlich teuer... bzw. würde dann auch nur so richtig rocken in Kombi mit ner SSD Extern

Nun klar ist es "Geil" nen federleichtes Gerät zu haben um weniger zu schleppen...
Aber braucht man das als DJ tatsächlich nen Retina Display und dafür teurer als die alte Generation?

Ich persönlich habe mich also nun entschieden das MacBook Pro was ich habe zu benutzen, bis es auseinander fällt...
Denn in den ganzen Jahren hatte ich NIE auch nur einen Absturz oder Hitzeproblem mit meinem Gerät...
Meist geh ich Mittags in den Club bei Konzerten, schließe alles an und lass es Quasi geöffnet stehen.. dann Playlists abspielen vor den Shows, danach meist noch die ganze Nacht auflegen und nie gabs Probleme.. selbst im Hochsommer im Ausverkauften Haus, wo es megaaaa Heiss war nicht...

Was den Grafik-Rram angeht, vergess nicht, das OSX Mavericks ja nun anders den Ram verteilt und zb. der Graka wenn sie benötigt auch mehr Ram geben kann... also auch gern 1GB an die Graka gibt oder so ;) Das sollte doch für Video reichen, oder?

Gruß,
Dominik
 

DJ-Evangel wrote :
Hallöchen,
ich habe ja das 2009er MacBook Pro und wollte eigentlich auch ein neues und hatte gehofft das Apple nochmal eins ohne Retina bringt, dies war nicht der Fall, wie wir jetzt alle wissen...

Daher habe ich den Entschluss gefasst mein 2009er Pro nochmal aufzurüsten.

Habe mir eine SSD, die Samsung Evo bestellt und ein Optibay von Hardwrk.de.
Somit wandert eine SSD für OSX in den HD Slot und da wo das DVD Laufwerk war, ist dann das Optibay mit einer normalen großen Festplatte drinnen, wo die Musik drauf kommt.

Warum ich mich gegen ein Retina entschieden habe?

- Interner Festplatten Speicher nicht wechsel/erweiterbar, SSD bei Apple "sau teuer"
- Durch das Retina muss natürlich auch die Grafikkarte "mehr leisten" um die Auflösung ze befeuern
- Ich will alles in einem Gerät und nicht extra immer eine Externe Festplatte anschließen müssen, die nur wieder als Fehlerquelle dienen könnte
- MacBook hat nur 2 USB Slots, somit würde einer für ne Externe dann immer wegfallen, dann noch Controller und da bist du fertig...
- Alternative wäre ne Thunderbolt Festplatte, sind aber ziemlich teuer... bzw. würde dann auch nur so richtig rocken in Kombi mit ner SSD Extern

Nun klar ist es "Geil" nen federleichtes Gerät zu haben um weniger zu schleppen...
Aber braucht man das als DJ tatsächlich nen Retina Display und dafür teurer als die alte Generation?

Ich persönlich habe mich also nun entschieden das MacBook Pro was ich habe zu benutzen, bis es auseinander fällt...
Denn in den ganzen Jahren hatte ich NIE auch nur einen Absturz oder Hitzeproblem mit meinem Gerät...
Meist geh ich Mittags in den Club bei Konzerten, schließe alles an und lass es Quasi geöffnet stehen.. dann Playlists abspielen vor den Shows, danach meist noch die ganze Nacht auflegen und nie gabs Probleme.. selbst im Hochsommer im Ausverkauften Haus, wo es megaaaa Heiss war nicht...

Was den Grafik-Rram angeht, vergess nicht, das OSX Mavericks ja nun anders den Ram verteilt und zb. der Graka wenn sie benötigt auch mehr Ram geben kann... also auch gern 1GB an die Graka gibt oder so ;) Das sollte doch für Video reichen, oder?

Gruß,
Dominik



Die Grafikkarte muss dedicated Memory haben und nicht shared Memory für Videomixing !


Additional requirements for Video mixing:

ATI™ or NVIDIA® video chipset w/256MB of Dedicated DDR3 RAM
Video must support dual-screen output

Supported Operating System and Processor Platforms:

MINIMUM: Mac OS X v10.5 Leopard on Intel processor platform
RECOMMENDED: Mac OS X v10.6.x Snow Leopard on Intel processor platform



Gruss Mike
 

Mike das weiß ich doch ;)
aber bei einem 15er ist sowieso eine 2. Graka drinnen..
Man müsste nur mal tatsächlich testen wie potent die Iris Grafik bzw. die Iris Pro nun mittlerweile ist, obs net sogar damit klappen könnte...

Ich betreibe eh nur 1-2 mal im Jahr "Videomixing, das ist auf einer bestimmten Themenparty und da nehme ich fürs Videomixing dann das iPad mit "Vjay". Aber mal davon abgesehen, testhalber habe ich mit meinem MacBook Pro Mid 2009 13" also Onboard Grafik mal Videomixing ausprobiert... und auch das wäre sogar gegangen, selbst mit dem MacBook Air 11" meiner Frau... aber klar.. damit macht man dann natürlich keine Effekte & Co und auf dauer wäre das sicher nichts... Aber die frage stellst sich beim 15er eh nicht, denn da gibts bei der alten Generation als auch der neuen (die Wahl) auf ne 2. Grafikeinheit...
 

Ok dann gehen wir mal Variante 1 durch ...

Macbook Pro 15 Zoll ohne Retina ist klar.

Welches Display ? Matt ?
Welche SSD ? Auf die SSD kommt OS + Bootcamp Windows 7 + VDJ und je noch was Platz für Zusatz.
Welche HDD für die Musik ? sollte min 1 TB haben mh oder doch auch ne SSD für die Musik ?!
Welchen Arbeitsspeicher ? gehen 16 GB ?
Was brauch ich noch ? Einbaurahmen für SSD oder HDD ? Wenn ja welchen ?!

Ich möchte bitte nur schnelles, gutes, zuvelässiges Zeug einsetzen.
 

Die eine Variante ist so gut wie die andere und hat sowohl Vor als auch Nachteile.
Wenn ich mir die Kosten für die beiden Anschaue sind die doch von der Basis hergesehen doch relativ gleich.
Zuminderst hatte ich das so im Kopf, wenn es nicht mehr ganz zutrifft, OK!

Das die nun leider nur noch mit dem Retina Dings verkauft werden und die 13“ immer noch nicht mit einer ordentlichen Grafikkarte ausgeliefert werden, läßt sich nunmal nicht ändern.

Von daher ob nun drinnen ist oder draussen ist, wäre mir egal!

DAS einzige Argument das für mich zählen würde wäre, die Möglichkeit eine zweite Festplatte in dem Alten zu verbauen.


DJ-Evangel wrote :

- Interner Festplatten Speicher nicht wechsel/erweiterbar, SSD bei Apple "sau teuer"


500€ mehr für die 1TB Variante beim Neuen wären mir auch zu teuer.
Wie gesagt gibt sich vom Endpreis meines Erachtens bei vergleichbarer Austattung das Alte mit dem Neuen nicht so viel!

DJ-Evangel wrote :

- Durch das Retina muss natürlich auch die Grafikkarte "mehr leisten" um die Auflösung ze befeuern


Einfach eine „normale“ Auflösung (1920-1200) mit einem entsprechenden Skin nutzen und es ist kein Problem.

DJ-Evangel wrote :

- Ich will alles in einem Gerät und nicht extra immer eine Externe Festplatte anschließen müssen, die nur wieder als Fehlerquelle dienen könnte


OK :-)
Nicht vergessen, das aber Video etwas mehr Platz frisst und es einfacher ist, meiner Meinung nach, eine ext. Platte zu wechseln als immer hinunherzu kopieren.
Also wenn Platz eng wird auf der internen zu löschen das man von extern wieder was frischen zuführen kann!

Aber Du hast schon Recht, das beäuge ich auch immer kritisch! :-)

DJ-Evangel wrote :

- MacBook hat nur 2 USB Slots, somit würde einer für ne Externe dann immer wegfallen, dann noch Controller und da bist du fertig...


Das Alte Neue hat glaube ich auch nur 2USB Ports.

DJ-Evangel wrote :

- Alternative wäre ne Thunderbolt Festplatte, sind aber ziemlich teuer... bzw. würde dann auch nur so richtig rocken in Kombi mit ner SSD Extern


Stimmt, nur braucht man diese nicht wirklich!
Kaufe Dir für 29,90 den Thunderbolt zu Firewire Adapter und schließe eine Firewire Festplatte an.
Das lustige ist, die kann man sogar kaskadieren!

 

Sven DeKay wrote :

Und Nein ich möchte jetzt nichts Lesen von wegen Kauf Dir en Laptop usw.

Danke Gruß Sven



PachN wrote :
Wenn Variante 2, dann kauf dir nen Asus :P

Sparst dir locker 500 € und kann das selbe.
Auf Retina ist m.M.n. geschissen.

Gibt oft auch gute Lappis im Internet ohne OS.
Dann kaufst dir Win 7 vom Grabbeltisch und fertig.


Ich glaube den Kollegen Pachn setzen wir wieder auf Pro Level
 

Upps, aber noch so nebenbei!

Die V7 Mac Version hat leider etwas Probleme mit HD Videos.
Bei den meisten läuft zwar 720p aber auch nicht immer.

Warum?
Keine Ahnung!

1080p Videos machen aber definitiv Probleme!!

Soll sich aber mitd er V8 vollkommen ändern!
Wann? ( ...................... )
 

Huhu, also ich habe mir als SSD die Samsung Evo gekauft,
ich habe bis jetzt viel gutes gelesen und die gibt es sogar bis 1 TB

Ich habe die 250 GB gewählt, da die mir groß genug für OS & Programme erscheint.
Für mich reicht es, wenn meine Musik auf ner günstigeren HDD liegt, kann man ja später, wenn SSDs noch bezahlbarerer werden immernoch austauschen...

Als Adapter habe ich mir das Sata 3 Kit von Hardwrk bestelt ( http://hardwrk.com ) ist etwas günstiger als das Original Opti Bay aber natürlich deutlich teurer als das "Chinazeug" Ich habe mir gedacht, bestell ich lieber was von einem Deutschen Unternehmen mit Garantie usw. dann wird es auch (hoffentlich) zuverlässig funktionieren. Das Kit habe ich gewählt, weil da dann gleich noch nen Gehäuse für das DVD Laufwerk dabei ist.


Als Display hast du ohnehin meines wissens nach nicht mehr die Wahl ob Matt oder Glanz, hier wäre mein Tipp es im Club zu testen und wenn es garnicht geht mit dem Glanz Display, dir eine Entspiegelungsfolie zu kaufen.. die gibt es ja "an jeder ecke" und sollten mehr als tauglich sein...

Arbeitsspeicher, auch den lässt sich Apple gern teurer bezahlen als er woanders kostet, andererseits, wenn du mit dem Verbauten ohnehin woanders nix anfangen kannst, kannst du auch gleich nen BTO kaufen. Ansonnsten Ram wechelns beim Mac ist erlaubt und erhält die Garantie...
Mac Ram gibt es gute übersichten via Google.. zb. stells Corsair extra einen "Mac Certificated Ram" her...

Auf jedenfall würde ich das MacBook nicht bei Apple kaufen, hier sind die Internethändler immer Billiger.. Wobei ich schon von Leuten gehört habe, die bei Apple angerufen haben und telefonisch den Internet günstigsten Preis ausgehandelt haben sollen...

Mactrade bietet gerade auch wieder eine 75,- Euro Sofortrabatt Aktion. ( http://apfeleimer.de/2013/10/neue-macbook-pro-retina-billiger-bestellen )
 

Ich war auch erst am überlegen mir das neue Modell zu kaufen.
Bin aber zu den Schluss gekommen das es mir nix gebracht hätte.
Retina braucht man nicht zum auflegen, ob wohl es günstiger geworden ist und da ich nicht weiß
ob der neue Prozessor gut ist hab ich mich entschlossen mein 1 Jahr
alten MacBook Pro auf zurüsten mit einer 240GB SSD.
Der ganze umbausatz mit Festplatte und Kitt für die zweite Platte hat mir 150€ gekostet und war nach einer halben Stunde erledigt. Und rennt jetzt unglaublich.
Wichtig ist eigendlich nur, das man eine vernünftige SSD NIMMT, da gibt es auch unterschiede.
Hier mal ein Link dazu.

http://www.datenreise.de/apple-macbook-pro-ssd-einbauen/

 

Also ich würd mir beim MAC Book ein model holen das man noch Selbst aufrüsten kann also eher ein gutes gebrauchtes als ein neues

die neuen haben den speicher fest eingelötet und ne aufrüstung mit kingston speicher kostet nur 100€

also schau mal nach einem von ende 2011

Festplatte würd ich eher mir mal eine seagate momentum anschaun hybrid ssd und hdd in einem

mehr platz mit
http://www.wdc.com/de/products/products.aspx?id=420

habe mit dem FW nie probleme gehabt und benutze zur zeit 3! 2TB platten im bus gleichzeitig die funktionieren selbst allen noch mit AKKU spannung gleichzeitig

just my 2cent's
gerrit

PS: Bootcamp nicht vergessen!!!!!!!!!!!!
 

Hallo,

also ich würde die 1. Variante bevorzugen.
Gründe: In dieses Gehäuse kann man wenigstens eine reguläre 2,5" Platte einbauen (und in den DVD Schacht eine Zweite) dies ist bei dem "neuen" Retina Book nicht möglich, da die "SSD" als auch der "RAM" fest verbaut sind und später nicht durch den User zu Tauschen oder zu erneuern sind. Wie ich finde ein riesen Nachteil. Retina als Display braucht man meiner Meinung nach sowieso nicht. Falls du ein 15" mit Standarddisplay (nennt sich Unibody) noch bestellen kannst oder irgendwo mehr oder weniger aussuchen kannst was du möchtest, würde ich ein antiglare nehmen, ist beim Arbeiten viel angenehmer als die spiegelnde glare Version. Die SSD Samsung Evo finde ich auch Top, habe eine 1TB Version bei mir verbaut und bin sehr zufrieden.
greeds Sven
 

54%