Auch eine 3.5 Zoll Festplatte im externen Gehäuse kann auf den Boden fallen mit umso mehr krach und Schaden, da dies schwerer sind.
Ob USB 2.0 oder USB 3.0 spielt auch hier weniger eine Rolle, klar USB 3.0 ist um etliches Schneller, aber die Musik oder die Clips werden beim Laden unkomprimiert in den RAM-Speicher gelegt und von dort aus abgespielt.
Das Merke ich mit meiner 2.5 Zoll WD Passport 2 TB mit USB 3.0 an einem 2.0 Hub nicht.
Hatte letztes Jahr in Thailand noch eine LaCie 1.5 TB mit dabei als Backup. Dort stellte ich mit dieser fest, das ab und zu diese nicht mehr erkannt wurde und die Meldung kam das diese nicht Formatiert sei ! Das passierte mir etliche Male, wenn ich diese zugleich mit der 2.5 Zoll WD Passport 2 TB angeschlossen hatte um diese zu aktualisieren.
Bei meiner Rückkehr brachte ich die LaCie zum Händler zurück und erklärte den Fehler. Der Fehler dabei nur vorkam, wenn 2 USB Festplatten gleichzeitig Angeschlossen sind, um von einer zur anderen zu kopieren, diese nicht immer erkannt wurde. Eine Woche später bekam ich eine Gutschrift und kaufte mir gleich nochmals eine WD Passport 2.5 Zoll 2 TB USB 3.0 Platte.
Für mich kommen die LaCie Platten nicht mehr auf mein System.
Gruss Mike
Ob USB 2.0 oder USB 3.0 spielt auch hier weniger eine Rolle, klar USB 3.0 ist um etliches Schneller, aber die Musik oder die Clips werden beim Laden unkomprimiert in den RAM-Speicher gelegt und von dort aus abgespielt.
Das Merke ich mit meiner 2.5 Zoll WD Passport 2 TB mit USB 3.0 an einem 2.0 Hub nicht.
Hatte letztes Jahr in Thailand noch eine LaCie 1.5 TB mit dabei als Backup. Dort stellte ich mit dieser fest, das ab und zu diese nicht mehr erkannt wurde und die Meldung kam das diese nicht Formatiert sei ! Das passierte mir etliche Male, wenn ich diese zugleich mit der 2.5 Zoll WD Passport 2 TB angeschlossen hatte um diese zu aktualisieren.
Bei meiner Rückkehr brachte ich die LaCie zum Händler zurück und erklärte den Fehler. Der Fehler dabei nur vorkam, wenn 2 USB Festplatten gleichzeitig Angeschlossen sind, um von einer zur anderen zu kopieren, diese nicht immer erkannt wurde. Eine Woche später bekam ich eine Gutschrift und kaufte mir gleich nochmals eine WD Passport 2.5 Zoll 2 TB USB 3.0 Platte.
Für mich kommen die LaCie Platten nicht mehr auf mein System.
Gruss Mike
geposted Wed 27 Nov 13 @ 12:45 pm
Ok Mike da hab ich auch kein Bock drauf
Also wird es ne WD 2,5 Zoll werden.
Jetzt die Frage welche genau ?
Also wird es ne WD 2,5 Zoll werden.
Jetzt die Frage welche genau ?
geposted Wed 27 Nov 13 @ 1:00 pm
Kannst eine 2.5 Zoll WD Passport oder 2.5 Zoll WD Element 3.0 nehmen 1 TB oder 2 TB. Für Videos würd ich gleich eine 2 TB nehmen.
Wenn du diese an den MAC anschliesst und nur dort verwendest gibt es WD MAC Versionen.
Erklärung:
Wenn das Laufwerk PC NTFS formatiert ist, wird der MAC nicht in der Lage sein Änderungen daran vornehmen (Database Änderungen wie Kommentare, BPM, usw., das Hinzufügen neuer Songs, etc.).
Dafür braucht es das MAC Format, wenn es nur auf dem MAC laufen soll oder exFAT oder FAT32-Format, wenn es auf dem Mac und PC laufen soll.
Siehe http://www.wdc.com/de/products/products.aspx?id=640
Dann auf Technische Daten klicken.
Für Mac OS X Leopard, Snow Leopard und Lion ist Neuformatierung erforderlich oder Neu Formatieren auf FAT32 für MAC/PC Betrieb.
Formatieren eines externen WD-Festplattenlaufwerks in FAT32 für die Verwendung in Windows oder Mac OSX
Gruss Mike
Wenn du diese an den MAC anschliesst und nur dort verwendest gibt es WD MAC Versionen.
Erklärung:
Wenn das Laufwerk PC NTFS formatiert ist, wird der MAC nicht in der Lage sein Änderungen daran vornehmen (Database Änderungen wie Kommentare, BPM, usw., das Hinzufügen neuer Songs, etc.).
Dafür braucht es das MAC Format, wenn es nur auf dem MAC laufen soll oder exFAT oder FAT32-Format, wenn es auf dem Mac und PC laufen soll.
Siehe http://www.wdc.com/de/products/products.aspx?id=640
Dann auf Technische Daten klicken.
Für Mac OS X Leopard, Snow Leopard und Lion ist Neuformatierung erforderlich oder Neu Formatieren auf FAT32 für MAC/PC Betrieb.
Formatieren eines externen WD-Festplattenlaufwerks in FAT32 für die Verwendung in Windows oder Mac OSX
Gruss Mike
geposted Wed 27 Nov 13 @ 1:13 pm
also die Festplatte soll von einem PC bestückt und auf dem Mac verwendet werden.
Also nehme ich dann nicht die Mac Version der WD richtig ?!
Also nehme ich dann nicht die Mac Version der WD richtig ?!
geposted Wed 27 Nov 13 @ 1:32 pm
Sven DeKay wrote :
also die Festplatte soll von einem PC bestückt und auf dem Mac verwendet werden.
Also nehme ich dann nicht die Mac Version der WD richtig ?!
Also nehme ich dann nicht die Mac Version der WD richtig ?!
Richtig, musst aber diese nochmals Formatieren mit dem FAT32 Format damit diese auch vom MAC beschrieben werden kann (Datenbank Zugriff und Aktualisierung).
Beschrieb siehe oben im vorherigen Beitrag. Einfach die Tools die auf der Platte sind vor dem Formatieren auf den PC kopieren und dann wieder zurück auf die Platte
Und noch einen Tipp: kaufe gleich 2 WD Passport Platten, eine als Backup.
Gruss Mike
geposted Wed 27 Nov 13 @ 1:38 pm
Mike hast Du auch Erfahrungswerte in Sachen USB Hubs ?
Läuft da alles ohne Probleme am Mac wenn
Soundkarte und 2 x CDJ am Hub sind ?!
Läuft da alles ohne Probleme am Mac wenn
Soundkarte und 2 x CDJ am Hub sind ?!
geposted Wed 27 Nov 13 @ 2:08 pm
Sven DeKay wrote :
Mike hast Du auch Erfahrungswerte in Sachen USB Hubs ?
Läuft da alles ohne Probleme am Mac wenn
Soundkarte und 2 x CDJ am Hub sind ?!
Läuft da alles ohne Probleme am Mac wenn
Soundkarte und 2 x CDJ am Hub sind ?!
Kein Problem mit den Hubs, habe jedoch kein MAC, nutze einen Lenovo Workstation Laptop mit 2 x USB 2.0 und 2 x USB 3.0.
Die Audio 2 oder Audio 8 DJ Soundcard habe ich am USB 2.0 dran, musst mal Testen ob diese bei dir am 3.0 geht. Sonst einen USB 2.0 Hub dran hängen.
Nutze diese USB Hubs
EX-1177 - USB 2.0 HUB mit 7 Ports (mit Netzteil) Metall Gehäuse
EX-1188HMS - 7 Port USB 3.0 Metall HUB mit Überspannungs-Schutz

Gruss Mike
geposted Wed 27 Nov 13 @ 2:18 pm
Mal ne kurze Frage neben bei:
Mike, sind die Tools auf den WD Platte denn wirklich zu was gut?
Ich habe ja wie schon erwähnt 2 WD Passport 2 TB.
Auf einer der Platten habe ich mal alle Tools und Zeug gelöscht.
Die Platte läuft aber immer noch.
Habe das die Tools auch noch nie installiert oder getestet, also was bringen sie?
Mike, sind die Tools auf den WD Platte denn wirklich zu was gut?
Ich habe ja wie schon erwähnt 2 WD Passport 2 TB.
Auf einer der Platten habe ich mal alle Tools und Zeug gelöscht.
Die Platte läuft aber immer noch.
Habe das die Tools auch noch nie installiert oder getestet, also was bringen sie?
geposted Thu 28 Nov 13 @ 3:19 am
PachN wrote :
Mal ne kurze Frage neben bei:
Mike, sind die Tools auf den WD Platte denn wirklich zu was gut?
Ich habe ja wie schon erwähnt 2 WD Passport 2 TB.
Auf einer der Platten habe ich mal alle Tools und Zeug gelöscht.
Die Platte läuft aber immer noch.
Habe das die Tools auch noch nie installiert oder getestet, also was bringen sie?
Mike, sind die Tools auf den WD Platte denn wirklich zu was gut?
Ich habe ja wie schon erwähnt 2 WD Passport 2 TB.
Auf einer der Platten habe ich mal alle Tools und Zeug gelöscht.
Die Platte läuft aber immer noch.
Habe das die Tools auch noch nie installiert oder getestet, also was bringen sie?
Schau mal in die Bedienungsanleitung nach von der WD SmartWare Tools. Ich selbst habe nur einmal diese gebraucht um die Driver zu installieren.
Habe alles was im Root war in einen neuen Ordner mit WD Software verschoben.
Es gibt aber schon welche die diese Tools brauchen um Backups zu machen oder die Harddisk Sperren.
WD SmartWare™-Software – Eine benutzerfreundliche Sicherungslösung für Ihr Laufwerk,
die Ihnen Folgendes ermöglicht:
• Automatisches Sichern Ihrer Daten – Ganz entspannt. Ihre Daten sind sicher.
Wenn Sie eine Datei anlegen oder ändern, wird automatisch und kontinuierlich ein
Backup erstellt.
• Sie können Ihr Backup sofort sehen – Sehen ist Glauben. Das grafische Sichern
sortiert Ihren Inhalt in Kategorien und zeigt diese zusammen mit dem Fortschritt
Ihrer Sicherung an.
• Müheloses Abrufen verlorener Dateien – Rufen Sie Ihre wertvollen Daten an ihrem
ursprünglichen Speicherort ab, egal, ob Sie all Ihre Daten verloren, eine Datei
gelöscht oder eine wichtige Datei überschrieben haben.
• Übernehmen Sie die Kontrolle – Richten Sie das Backup nach Ihren Vorstellungen
ein, aktivieren Sie den Festplattenschutz, führen Sie System-Diagnosen durch,
steuern Sie die Energieverwaltung und vieles mehr – alles vom WD SmartWare-
Kontrollzentrum aus.
• Laufwerksperre – Genießen Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihre Daten
durch Kennwortschutz und hardwarebasierte 256-Bit-Verschlüsselung vor
unbefugtem Zugriff oder Diebstahl geschützt sind.
Siehe unter http://www.wdc.com/de/products/products.aspx?id=640
dann auf WD SmartWare clicken
Gruss Mike
geposted Thu 28 Nov 13 @ 3:29 am