Hallo, habe mir das Nanopad 2 zugelegt, weil ich einige Sampler und/oder Effekte damit steuern wollte, aber ich bekomme das Teil nicht ans laufen. Das wird gar nicht erkannt.
Kennt sich da zufällig jemand aus?
Gruß Thomas
Kennt sich da zufällig jemand aus?
Gruß Thomas
geposted Fri 03 Jan 14 @ 1:18 pm
Kann es sein, dass das Teil nicht auf Windows 8 läuft?
geposted Fri 03 Jan 14 @ 1:22 pm
doch sollte löaufen den treiber hast du für win7? den mal rechtsklick kompatibilität win7 und als admin starten. installieren. dann neustart , anstecken. nun sollte es klappen.
oder kriegst den in vdj nicht hin? der wird nativ nicht unterstützt.
deswegen hab ich lpd8 bzw früher nanopad 1
oder kriegst den in vdj nicht hin? der wird nativ nicht unterstützt.
deswegen hab ich lpd8 bzw früher nanopad 1
geposted Fri 03 Jan 14 @ 1:31 pm
wo mache ich den rechts klick? ich verstehe (leider) nur bahnhof
geposted Fri 03 Jan 14 @ 1:53 pm
sollte vdj das pad nicht wenigstens erkennen???
geposted Fri 03 Jan 14 @ 2:54 pm
Ich wird noch verrückt :-(
Das habe ich jetzt in einem anderen Forum gefunden:
Nun hab ich in einem englischsprachigen Forum gelesen, das es wohl daran liegt dass das nanopad nur auf den Midikanälen 1-9 liegen darf, bei hat es aber Midikanal 19. Nun die Frage, kann ich das manuell ändern?
Was ist das und kann ich das unter win 8 irgendwo einstellen, oder auf was bezieht sich das?
Das habe ich jetzt in einem anderen Forum gefunden:
Nun hab ich in einem englischsprachigen Forum gelesen, das es wohl daran liegt dass das nanopad nur auf den Midikanälen 1-9 liegen darf, bei hat es aber Midikanal 19. Nun die Frage, kann ich das manuell ändern?
Was ist das und kann ich das unter win 8 irgendwo einstellen, oder auf was bezieht sich das?
geposted Fri 03 Jan 14 @ 3:48 pm
Hast du mal in YT nachgeschaut ? Gibt es ein paar Tutorials dazu.
Hier gibt es noch ein ähnliches Topic aus dem Forum
http://de.virtualdj.com/forums/161570/German_Forum/Korg_Nanopad_wird_nicht_erkannt__auf_anderen_lappi_aber_schon_O_o__.html
hier noch ein Tutorial...so wie das Ausschaut braucht man dazu noch einen entsprechenden Editor...
http://www.youtube.com/watch?v=XYUdQ8r-NO8
wenn gar nichts mehr hilft einfach mal Christoph (Chackl) anschreiben. Der weiss das...
Hier gibt es noch ein ähnliches Topic aus dem Forum
http://de.virtualdj.com/forums/161570/German_Forum/Korg_Nanopad_wird_nicht_erkannt__auf_anderen_lappi_aber_schon_O_o__.html
hier noch ein Tutorial...so wie das Ausschaut braucht man dazu noch einen entsprechenden Editor...
http://www.youtube.com/watch?v=XYUdQ8r-NO8
wenn gar nichts mehr hilft einfach mal Christoph (Chackl) anschreiben. Der weiss das...
geposted Fri 03 Jan 14 @ 4:23 pm
Hab auch noch ein Nano Control rumliegen. Dachte das wäre einfacher zu installieren, mir fehlt aber leider im Moment die Zeit dazu...
geposted Fri 03 Jan 14 @ 4:27 pm
Schade ... leider verstehe ich kein Wort in Video :-)
geposted Sat 04 Jan 14 @ 3:43 am
gibts von korg nicht auch so nen editor auf der seite? so ist es zumindest bei akai der fall. damit kann man die midi noten ändern und auch den channel.
aber problemlos unter win8 installieren ließ sich das gerät?
vdj wird es nicht erkennen wenn definition und mapping nicht existieren. höchstens eventl als simple midi oder wie das heisst
ich meine aber es gab hier doch nen def und mapper für das teil im download oder? (korrigiere, nur für nanopad 1 und nano kontrol2 ) -.-
ich an deiner stelle würde den zurückschicken und mir nen akai lpd8 oder nanopad1 kaufen. ausser ein paar mehr buttons sehe ich keine verbesserung im nanopad2. und da du 4 ebenen hast wirste ja auch mit dem ersten nanopad freude haben können. das touchpad lief übrigens nie so wirklich gut wie man sich das vorstellt.
der akai hat da deutlich mehr möglichkeiten. von sampler über effektsteuerung, volume usw usw. und kost ca 20-25€ gebr.
aber problemlos unter win8 installieren ließ sich das gerät?
vdj wird es nicht erkennen wenn definition und mapping nicht existieren. höchstens eventl als simple midi oder wie das heisst
ich meine aber es gab hier doch nen def und mapper für das teil im download oder? (korrigiere, nur für nanopad 1 und nano kontrol2 ) -.-
ich an deiner stelle würde den zurückschicken und mir nen akai lpd8 oder nanopad1 kaufen. ausser ein paar mehr buttons sehe ich keine verbesserung im nanopad2. und da du 4 ebenen hast wirste ja auch mit dem ersten nanopad freude haben können. das touchpad lief übrigens nie so wirklich gut wie man sich das vorstellt.
der akai hat da deutlich mehr möglichkeiten. von sampler über effektsteuerung, volume usw usw. und kost ca 20-25€ gebr.
geposted Sat 04 Jan 14 @ 3:44 am
Also ...
Ohne Probleme auf Windows 8 installiert ... wird auch erkannt und das Teil blinkt :-)
Sobald ich aber den Editor von Korg öffne wird das Teil nicht als angeschlossen erkannt und somit kann ich auch keine weiteren Einstellungen vornehmen.
Ich gebe es bald auf
Ohne Probleme auf Windows 8 installiert ... wird auch erkannt und das Teil blinkt :-)
Sobald ich aber den Editor von Korg öffne wird das Teil nicht als angeschlossen erkannt und somit kann ich auch keine weiteren Einstellungen vornehmen.
Ich gebe es bald auf
geposted Sat 04 Jan 14 @ 3:47 am
DJLokke wrote :
Also ...
Ohne Probleme auf Windows 8 installiert ... wird auch erkannt und das Teil blinkt :-)
Sobald ich aber den Editor von Korg öffne wird das Teil nicht als angeschlossen erkannt und somit kann ich auch keine weiteren Einstellungen vornehmen.
Ich gebe es bald auf
Ohne Probleme auf Windows 8 installiert ... wird auch erkannt und das Teil blinkt :-)
Sobald ich aber den Editor von Korg öffne wird das Teil nicht als angeschlossen erkannt und somit kann ich auch keine weiteren Einstellungen vornehmen.
Ich gebe es bald auf
mein rat an dich :) gib es ab und schau ob dun händler findest der das alte noch hat, oder kauf nen vestax pad one oder akai lpd8, glaube das vestax wird sogar nativ unterstützt. ist aber geil verarbeitet
kostet neu zwar ein bisel mehr lohnt aber http://www.ebay.de/itm/Vestax-Pad-One-Midi-Studio-Controller-PadOne-1-refurbished-/251159610669?pt=DE_MusikInstr_Audio_MIDI_Controller&hash=item3a7a47852d
mapper: http://de.virtualdj.com/addons/15168/Vestax_Pad-One.html
davon habe ich 2 stk bekommste um 20-25 gebr. http://www.ebay.de/itm/AKAI-LPD8-V2-USB-Midi-Laptop-Pad-Controller-/171167244801?pt=DE_MusikInstr_Audio_MIDI_Controller&hash=item27da5ce201
habs sogar mit SDJ am laufen :D
geposted Sat 04 Jan 14 @ 3:54 am
RobRoy wrote :
....wenn gar nichts mehr hilft einfach mal Christoph (Chackl) anschreiben. Der weiss das...
geposted Sat 04 Jan 14 @ 3:56 am
RobRoy wrote :
RobRoy wrote :
....wenn gar nichts mehr hilft einfach mal Christoph (Chackl) anschreiben. Der weiss das...
hab ich gemacht .... danke
geposted Sat 04 Jan 14 @ 4:35 am
Da bin ich wieder ... stehe echt kurz davor das Teil an die Wand zu werfen ...
Denke aber, dass es kein Problem von VDJ ist sondern von dem Pad.
Auf meinem Rechner wird das Teil richtig angezeigt (funktioniert einwandfrei), aber weder im Korg-Center noch in VDJ wird es als connectetd angezeigt.
Denke aber, dass es kein Problem von VDJ ist sondern von dem Pad.
Auf meinem Rechner wird das Teil richtig angezeigt (funktioniert einwandfrei), aber weder im Korg-Center noch in VDJ wird es als connectetd angezeigt.
geposted Sat 04 Jan 14 @ 7:33 am
So, jetzt habe ich es zumindest geschafft, dass das Pad erkannt wird auf dem PC, was muss ich jetzt machen, damit auch VDJ das Pad erkennt???
geposted Sat 04 Jan 14 @ 11:08 am
DJLokke wrote :
So, jetzt habe ich es zumindest geschafft, dass das Pad erkannt wird auf dem PC, was muss ich jetzt machen, damit auch VDJ das Pad erkennt???
eine definition und mapping erstellen. am besten mit chackls tool. aber ich denke das du im editor die 4 ebenen erst bearbeiten musst. so war es beim akai und naopad 1. da gabs aber def und mapper für vdj für -.-
geposted Sat 04 Jan 14 @ 12:48 pm