Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: 2 Fragen: Virtueller Speicher + infinite

Dieses Thema ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten.

Guten Abend Kollegen!

1. Frage:





ThinkPad T500 mit Win 7 Pro 64 Bit
Laufwerk C ist die normale Festplatte mit Betriebssystem usw.
Laufwerk M ist das reine Musikarchiv und ist eine 2. Festplatte im Laufwerksschacht.

In Bezug auf das arbeiten mit Virtual DJ bzw. auch allgemein, wie sollte der Virtuelle Arbeitsspeicher idealer weise festgelegt sein.

Wer kann helfen? Was muß ich dort einstellen/eintragen?

Ich habe gelesen, bei mehreren Festplatten sollte dieser besser nicht auf Laufwerk C liegen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

2. Frage:

VDJ Config -> Performence -> Speicher -> Keine Dateien vorladen die grösser sind: “infinite“ mn

Infinite bedeutet das unbegrenzte Laden eines Tracks.

Beim Laden steigt die CPU-Auslastung und beim Laden von sehr langen Tracks, z.B. Mixe, bleibt die hohe CPU-Auslastung über einen längeren Zeitraum.

Das ist nach meiner Meinung ungünstig.

Ist es nicht besser das Laden und somit die hohe CPU-Auslastung so kurz wie möglich zuhalten?

Z.B. die Begrenzung auf 10min, das sollte für den größten Teil ausreichen.

Das Spielen von Mixen oder Medleys kommt doch eher selten vor, zu mindestens bei mir.

Oder ist das spätere On-Fly-Spielen ein Problem?

Übrigens was ist das für eine Maßeinheit „mn“?

Ich habe da schon umher probiert, aber zu einem vernünftigen Ergebnis bin ich nicht gekommen.

Ich hätte gerne eure Meinung dazu gewusst.


Beatz
McFly

 

geposted Sat 11 Jan 14 @ 11:26 am
1. Frage: Ich selbst hab an diesen Settings noch nie was verändert. Hast du iw Probleme daß du an diese Einstellungen dran willst....?
2. Frage: Infinite bedeutet dass zum Laden/ entkomprimieren des Tracks zu einer wav. Datei, der gesamte zur Verfügung stehende Speicher deines Systems verwendet wird. Der Rest des Tracks wird on the fly gelesen.
Die Standarteinstellungen in VDJ sind 15 Minuten. Daher auch die Abkürzung mn = Minutes (engl.). Hatte diesbezüglich keine Probleme damit, da ich sehr selten solche langen Mixe laden. Wenn ich ne längere Soundeinheit benötige verwende ich meist den Automix dazu.
 

Ich würde da auch nichts dran drehen.
Das soll das Betriebssystem selber machen.

Wenn du keine so lange Mixe brauchst, dann kannst du klar auch nur 10min eintragen.
Einen Nachteil "infinite" rein zu schreiben sehe ich allerdings nicht.
Das ermöglicht dir nur, soviel zu laden wie es geht, wenn es benötigt wird.
Wenn es nicht benötigt wird, dann macht es ja auch nichts.
 



(Alte Themen und Foren werden automatisch geschlossen)