Hallo allerseits,
nach einiger Zeit Pause habe ich nun morgen einen Auftritt zum Auflegen vor 100 Personen und ich bereite gerade mein Set vor.
Jetzt habe ich festgestellt das irgendwie Virtual DJ mit meiner Audio2DJ irgendwie nicht richtig laufen willl. Ich habe das Problem das sobald ich Lieder lade, die Wheels benutze oder sonst irgendetwas mache, was die CPU Last nach oben gehen lässt, in unregelmässigen Abständen ein Knacken / Aussetzer im laufenden Deck habe. Ich habe hier schon in der Suchfunktion gesucht, aber keine Einstellung hat das Problem gelöst.
Der Laptop ist ein i5 mit 8GB Ram, an Leistung kann es nicht liegen.
Virtual DJ sowie die Treiber der Audio2DJ sowie der Hercules Steel sind neu installiert.
Habe die Testfunktion der Audio2DJ durchlaufen lassen:

settings sind wie folgt:



bei Ultra Asio kommt kein vernünftiger Sound mehr raus. Ich habe noch in den Einstellungen Windows WDM Treiber der Audio2DJ, wenn ich die jedoch auswähle kann ich die Jogweels gar nicht mehr benutzen, das hört sich dann alles blechern an und die waves laufen oben nicht mehr flüssig.
Bin gerade wirklich am verzweifeln.
Hoffe jemand kann mir helfen.
gruss
Mrfrixx
nach einiger Zeit Pause habe ich nun morgen einen Auftritt zum Auflegen vor 100 Personen und ich bereite gerade mein Set vor.
Jetzt habe ich festgestellt das irgendwie Virtual DJ mit meiner Audio2DJ irgendwie nicht richtig laufen willl. Ich habe das Problem das sobald ich Lieder lade, die Wheels benutze oder sonst irgendetwas mache, was die CPU Last nach oben gehen lässt, in unregelmässigen Abständen ein Knacken / Aussetzer im laufenden Deck habe. Ich habe hier schon in der Suchfunktion gesucht, aber keine Einstellung hat das Problem gelöst.
Der Laptop ist ein i5 mit 8GB Ram, an Leistung kann es nicht liegen.
Virtual DJ sowie die Treiber der Audio2DJ sowie der Hercules Steel sind neu installiert.
Habe die Testfunktion der Audio2DJ durchlaufen lassen:

settings sind wie folgt:



bei Ultra Asio kommt kein vernünftiger Sound mehr raus. Ich habe noch in den Einstellungen Windows WDM Treiber der Audio2DJ, wenn ich die jedoch auswähle kann ich die Jogweels gar nicht mehr benutzen, das hört sich dann alles blechern an und die waves laufen oben nicht mehr flüssig.
Bin gerade wirklich am verzweifeln.
Hoffe jemand kann mir helfen.
gruss
Mrfrixx
geposted Wed 05 Feb 14 @ 7:36 am
zu deiner soundkarte und den einstellungen kann ich nichts sagen,kenne diese leider nicht,und bevor ich was falsches dazu sage dann lieber nichts. ;
aber schau mal nach ob der vdj skin von der Auflösung her auch mit der Bildschirmgrosseneinstellung deines PC / NOTEBOOK übereinstimmt,da das auch einiges an resourcen verbraucht.
mfg,dirk
aber schau mal nach ob der vdj skin von der Auflösung her auch mit der Bildschirmgrosseneinstellung deines PC / NOTEBOOK übereinstimmt,da das auch einiges an resourcen verbraucht.
mfg,dirk
geposted Wed 05 Feb 14 @ 7:49 am
Servus^^
Safe Mode ausmachen!
Dann über die ASIO Config den USB Buffer mal auf 4ms stellen und wieder probieren.
Wenn es noch nicht paßt, wieder eine Stufe rauf! USW. bis alles funktioniert!
Ultra Latency auch deaktiviert lassen!
Safe Mode ausmachen!
Dann über die ASIO Config den USB Buffer mal auf 4ms stellen und wieder probieren.
Wenn es noch nicht paßt, wieder eine Stufe rauf! USW. bis alles funktioniert!
Ultra Latency auch deaktiviert lassen!
geposted Wed 05 Feb 14 @ 7:51 am
Meine Tipps, denn auch ich hatte Probleme mit Audio 2 und 4, einiges wurde oben schon gesagt, doppelt hält aber besser:
1. Safe Mode in der VDJ-Config: Kein Haken drin!
2. Im Audio 2 Control Panel auf 4ms USB Buffer stellen
3. Treiber 3.1.0 von Native nutzen (auf richtige Audio 2 achten, gibt 3!)
4. Am Laptop im Geräte-Manager den Treiber für WLAN UND Netzwerk deaktivieren, nicht deinstallieren!
5. Bei der Systemuhr unten rechts einstellen, das sie NICHT mit dem Internet synchronisiert
6. USB 2.0 nutzen, niemals USB 3.0 (notfalls USB 2 Hub)
7. VDJ im Win XP SP2 Modus betreiben und immer als Admin ausführen
(http://de.virtualdj.com/homepage/DJFrankyP/blogs/4441/VirtualDJ_unter_Windows_7_64bit__Troubleshooting.html)
1. Safe Mode in der VDJ-Config: Kein Haken drin!
2. Im Audio 2 Control Panel auf 4ms USB Buffer stellen
3. Treiber 3.1.0 von Native nutzen (auf richtige Audio 2 achten, gibt 3!)
4. Am Laptop im Geräte-Manager den Treiber für WLAN UND Netzwerk deaktivieren, nicht deinstallieren!
5. Bei der Systemuhr unten rechts einstellen, das sie NICHT mit dem Internet synchronisiert
6. USB 2.0 nutzen, niemals USB 3.0 (notfalls USB 2 Hub)
7. VDJ im Win XP SP2 Modus betreiben und immer als Admin ausführen
(http://de.virtualdj.com/homepage/DJFrankyP/blogs/4441/VirtualDJ_unter_Windows_7_64bit__Troubleshooting.html)
geposted Wed 05 Feb 14 @ 8:21 am
danke schonmal für eure tipps,
also ich habe das alles mal soweit umgestellt und auch diewin7 kompatibilität auf windows xp wie in der beschreibung umgestellt.
Es ist leicht besser und Virtual DJ scheint auch flüssiger zu laufen. Die Latency ist auch dauerhaft im grünen Bereich,
Nur gerade beim track raussuchen und laden hat er immer noch ab und an ein leises knacken im Hintergrund.
Habe 3 USB 3 Buchsen und nen aktiven (mit Stromversorgung) USB 2 Hub hier. Was soll ich am besten an den USB 2 Hub anschließen? nur die audio2dj oder auch die hercules steel?
habe noch 2 externe HDD an dem system. Oder soll am besten alles an den HUB?
also ich habe das alles mal soweit umgestellt und auch diewin7 kompatibilität auf windows xp wie in der beschreibung umgestellt.
Es ist leicht besser und Virtual DJ scheint auch flüssiger zu laufen. Die Latency ist auch dauerhaft im grünen Bereich,
Nur gerade beim track raussuchen und laden hat er immer noch ab und an ein leises knacken im Hintergrund.
Habe 3 USB 3 Buchsen und nen aktiven (mit Stromversorgung) USB 2 Hub hier. Was soll ich am besten an den USB 2 Hub anschließen? nur die audio2dj oder auch die hercules steel?
habe noch 2 externe HDD an dem system. Oder soll am besten alles an den HUB?
geposted Wed 05 Feb 14 @ 8:59 am
Die Audio2 separat an einem USB Anschluss betreiben und dort nix mehr dazu hängen.
Rest kann ggf. zusammen angeschlossen werden. Eine externe SK immer separat...
Rest kann ggf. zusammen angeschlossen werden. Eine externe SK immer separat...
geposted Wed 05 Feb 14 @ 9:02 am
Hmm, habe jetzt auch die Audio2DJ alleine auf dem USB 2 Hub laufen lassen, das Knacken ist immer noch nicht komplett verschwunden.
Habe alle oben beschriebenen Schritte jetzt ausprobiert, es ist schon wesentlich besser bzw. die Störgeräusche kommen nicht mehr so häufig vor und es scheint alles andere flüssig zu laufen, jedoch tritt es sporadisch noch auf.
Wenn kommen die Störgeräusche weiterhin beim Suchen in der Database sowie beim Vorladen des nächsten tracks.
Hat sonst noch jemand nen Tipp oder Ratschlag?
gruss
mrfrixx
Habe alle oben beschriebenen Schritte jetzt ausprobiert, es ist schon wesentlich besser bzw. die Störgeräusche kommen nicht mehr so häufig vor und es scheint alles andere flüssig zu laufen, jedoch tritt es sporadisch noch auf.
Wenn kommen die Störgeräusche weiterhin beim Suchen in der Database sowie beim Vorladen des nächsten tracks.
Hat sonst noch jemand nen Tipp oder Ratschlag?
gruss
mrfrixx
geposted Wed 05 Feb 14 @ 10:19 am
Jap, was ich noch erlebte an verschiedenen Maschinen:
Windows Defender deaktivieren, unbedingt!
Im Geräte Manager ganz oben die Akkuprüfung abschalten (deaktivieren)
Webcam, sofern eingebaut, deaktivieren!
Steht der Treiber auf 4ms?
In der Config von VDJ dann Latency auf Auto?
Windows Defender deaktivieren, unbedingt!
Im Geräte Manager ganz oben die Akkuprüfung abschalten (deaktivieren)
Webcam, sofern eingebaut, deaktivieren!
Steht der Treiber auf 4ms?
In der Config von VDJ dann Latency auf Auto?
geposted Wed 05 Feb 14 @ 10:51 am
Schmeiß mal deinen jetzigen Treiber runter und versuch mal diesen:
http://ftp.native-instruments.com/Drivers/PC/Audio%202%20DJ/Audio_2_DJ_2015_PC.zip
http://ftp.native-instruments.com/Drivers/PC/Audio%202%20DJ/Audio_2_DJ_2015_PC.zip
geposted Wed 05 Feb 14 @ 11:38 am
Bluetooth deaktivieren, und, ja für die meisten mag es blöd klingen, ABER, die Sysplatte defragmentieren (viele sogenannte IT Experten meinten das sei Blödsinn, aber nachdem ich selber EDV Techniker bin und es selbst immer mache kann ich sagen es hilft sehr oft)
LG Rayman
LG Rayman
geposted Wed 05 Feb 14 @ 12:41 pm
mrfrixx wrote :
Hmm, habe jetzt auch die Audio2DJ alleine auf dem USB 2 Hub laufen lassen, das Knacken ist immer noch nicht komplett verschwunden.
Das war nur eine generelle Empfehlung. Hätte durchaus sein können, dass das Prob damit gelöst hätte werden können, aber prinzipiell sollte die SK immer separat angeschlossen sein. Hast du mit den Latenzen schon experimentiert wie Haui empfohlen hat...?
geposted Wed 05 Feb 14 @ 12:50 pm
Bei den Latenzeinstellungen ist 4ms das höchste und meinermeinung auch die gefühlt flüssigste Einstellung
Die Latenzen unter Dignose sind die ganze Zeit im niedrigen grünen Bereich.
Der gepostete Treiber ist von 2009 und funktioniert auf meinem System nicht richtig.
Ich lass mal ein Defrag laufen und versuche dann mal die noch im Hintergrund aktive Norten Security Software zu deaktivieren.
Die anderen Einstellungen habe ich schon wie vorgeschlagen getätigt.
Vielen Dank für die schnellen Ratschläge / Tipps.
gruss
mrfrixx
geposted Wed 05 Feb 14 @ 1:14 pm
Du hast Norton im Hintergrund laufen ?????
Ich würd mal sagen alles was nicht iw mit VDJ zutun hat schliessen...!
Ich würd mal sagen alles was nicht iw mit VDJ zutun hat schliessen...!
geposted Wed 05 Feb 14 @ 1:49 pm
Argh! Norton! Bloss weg damit, das bremst irre aus! Zumindest, wie Rob sagt, komplett ausmachen (Taskmanager).
geposted Wed 05 Feb 14 @ 1:51 pm
Ausmachen reicht da leider nicht. Norton bremst Dein System immer aus auch wenn es nicht läuft.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
geposted Wed 05 Feb 14 @ 2:30 pm
Und ich kann immer wieder diesen Link hier empfehlen .... hat mir immer weiter geholfen
http://blog.dubspot.com/optimize-your-windows-7-pc-for-djing-music-production/
Gruß
der Björn
http://blog.dubspot.com/optimize-your-windows-7-pc-for-djing-music-production/
Gruß
der Björn
geposted Wed 05 Feb 14 @ 3:33 pm
Gibt es Soundkarten für den professionellen, störungsfreien und stabilen Betrieb! Bevor ich meinen Laptop kpl zerpflücke...Wechsel ich doch lieber die Soundkarte oder ?
geposted Wed 05 Feb 14 @ 4:04 pm
djsteve-modildisco wrote :
Gibt es Soundkarten für den professionellen, störungsfreien und stabilen Betrieb! Bevor ich meinen neuen Laptop kpl zerpflücke und alles abschalten und deinstallieren muß...Wechsel ich doch lieber die Soundkarte oder ?
geposted Wed 05 Feb 14 @ 4:06 pm
@ Steve
war das jetzt ne Frage ? Eigentlich ist die Audio2 genau so eine Karte wie von dir beschrieben. ( Nach oben hin natürlich keine Grenzen ;-)
war das jetzt ne Frage ? Eigentlich ist die Audio2 genau so eine Karte wie von dir beschrieben. ( Nach oben hin natürlich keine Grenzen ;-)
geposted Wed 05 Feb 14 @ 10:54 pm
djsteve-modildisco wrote :
Gibt es Soundkarten für den professionellen, störungsfreien und stabilen Betrieb! Bevor ich meinen Laptop kpl zerpflücke...Wechsel ich doch lieber die Soundkarte oder ?
Kannst ja mal mit der Tr*kt*r Audio2 DJ Anfangen, dann nach oben mit Audio6 DJ, Audio10 bis zur
RME Fireface UFX 60-Kanal, 24-Bit/192kHz gehn. Je nach Budget :0)
Mike
geposted Wed 05 Feb 14 @ 11:20 pm