Hallo Leute,
Wir haben bei uns in der Schule 2-3 mal im Jahr Unterstufenpartys, für die Musik nutzen wir VirtualDJ Home FREE. Habe gerade auf der Download Seite gelesen, dass man für komerzielle Nutzung eine Version kaufen soll. Gilt das auch für Schul-Veranstaltungen, bei denen der GESAMTE Gewinn in die SMV-Kasse geht, d.h. die Organisatoren keinen Cent daran verdienen?
MfG
Christian
Wir haben bei uns in der Schule 2-3 mal im Jahr Unterstufenpartys, für die Musik nutzen wir VirtualDJ Home FREE. Habe gerade auf der Download Seite gelesen, dass man für komerzielle Nutzung eine Version kaufen soll. Gilt das auch für Schul-Veranstaltungen, bei denen der GESAMTE Gewinn in die SMV-Kasse geht, d.h. die Organisatoren keinen Cent daran verdienen?
MfG
Christian
geposted Fri 14 Feb 14 @ 11:51 am
kommerziell ist kommerziell...
ob Werbung, wohltätigleitsveranstaltung oder sonstwas..
wenn das ziel der Veranstaltung ist,
auf irgendeine weise Geld umzusetzen, egal ob zur Unkosten bzw selbstkostenttilgung ect..
ob zu spendenzwecken oder was weis ich nicht was.
ist es kommerziell.
ebenso wenn es eine Veranstaltung ist, die öffentlich zugänglich ist...
die liste ist lang...
kurz gesagt, wenn du VDJ ausserhalb deines *Wohnzimmers* nutzt, ist es kommerziell/öffentlich.
grüsse
ob Werbung, wohltätigleitsveranstaltung oder sonstwas..
wenn das ziel der Veranstaltung ist,
auf irgendeine weise Geld umzusetzen, egal ob zur Unkosten bzw selbstkostenttilgung ect..
ob zu spendenzwecken oder was weis ich nicht was.
ist es kommerziell.
ebenso wenn es eine Veranstaltung ist, die öffentlich zugänglich ist...
die liste ist lang...
kurz gesagt, wenn du VDJ ausserhalb deines *Wohnzimmers* nutzt, ist es kommerziell/öffentlich.
grüsse
geposted Fri 14 Feb 14 @ 12:49 pm
Ich sag mal so, da keiner von euch weder ein Gewerbe als Veranstalter hat, noch einen Spendenverein angemeldet hat ist das ganze an sich nicht legal :D
Da wird VDJ noch das kleinste Problem sein…
Als erstes kommt mal, dass keiner von euch versichert ist, dass heisst die Organisatoren haften für alles was auf den Partys passiert aus ihrer eigenen Tasche…
Das Finanzamt würde euch auch ordentlich auf den hintern klapsen ganz zu schweigen von der GEMA…
VDJ ist da wirklich noch das kleinste Problem :D
LG Phillip ;)
Da wird VDJ noch das kleinste Problem sein…
Als erstes kommt mal, dass keiner von euch versichert ist, dass heisst die Organisatoren haften für alles was auf den Partys passiert aus ihrer eigenen Tasche…
Das Finanzamt würde euch auch ordentlich auf den hintern klapsen ganz zu schweigen von der GEMA…
VDJ ist da wirklich noch das kleinste Problem :D
LG Phillip ;)
geposted Fri 14 Feb 14 @ 2:24 pm
Vermute mal das die Schulen über die Zuständige Aufsichtsbehörde eine Pauschale an die Gema abführen.
Aber wie gesagt - vermutlich ist VDJ das kleinste Problem.
Gruß, Heiko
Aber wie gesagt - vermutlich ist VDJ das kleinste Problem.
Gruß, Heiko
geposted Fri 14 Feb 14 @ 3:08 pm
Schulveranstaltungen sind ( zumindest in BW ) von der Gema freigestellt
geposted Fri 14 Feb 14 @ 5:27 pm
Schulen sind hier am Niederrhein auch meist freigestellt oder zahlen nur einen geringen Beitrag an die Gema,
bei Kindergärten nehmen sie die vollen Gebühren,auch wenn die Kinder auf einen Sommerfest singen wollen,
müssen Gemagebühren bezahlt werden selbst für die Noteblätter.
Hier noch ein Link zu Gemafreier Musik:
https://www.musicfox.com/?gclid=CMLdt6TnzbwCFQzItAodIm8AaA
den anderen Link finde ich gerade nicht den ich immer benutzt habe für den Kindergarten meiner Tochter,da gab es Notenblätter zum Download und Kinderlieder die Gemafrei waren.
Update: hier der Link:
http://www.kitalieder.de/
mfg,dirk
bei Kindergärten nehmen sie die vollen Gebühren,auch wenn die Kinder auf einen Sommerfest singen wollen,
müssen Gemagebühren bezahlt werden selbst für die Noteblätter.
Hier noch ein Link zu Gemafreier Musik:
https://www.musicfox.com/?gclid=CMLdt6TnzbwCFQzItAodIm8AaA
den anderen Link finde ich gerade nicht den ich immer benutzt habe für den Kindergarten meiner Tochter,da gab es Notenblätter zum Download und Kinderlieder die Gemafrei waren.
Update: hier der Link:
http://www.kitalieder.de/
mfg,dirk
geposted Sat 15 Feb 14 @ 3:25 am
Bei Schulen und wenn dieses auch wirklich nur in/von den Schulen genutzt wird, drückt Atomix da ein Auge zu!
In den Staaten bekommen Schulen auch einen Rabatt beim Kauf von Lizenzen.
Sollte für den Fall der Fälle auch bei uns möglich sein! ;-)
In den Staaten bekommen Schulen auch einen Rabatt beim Kauf von Lizenzen.
Sollte für den Fall der Fälle auch bei uns möglich sein! ;-)
geposted Sat 15 Feb 14 @ 4:08 am
Erstmal danke für die ganzen antworten. Das ganze ist eine Schul-Veranstaltung und damit über die Schule versichert (es sind immer Lehrer zur Aufsicht dabei). Bei Schulveranstaltungen Eintritt zu nehmen ist doch was ganz normales oder? Die Stadt zahlt so viel ich weiß an die GEMA damit an den Schulen Musik gespielt werden darf. Aber ich sehe das jetzt richtig, das ich wegen VDJ mal mit der Schulleitung sprechen sollte, oder? Der Rest sollte ja soweit kein Problem sein. Das kostenlose upgrade auf Version 8 gibt es ja mit bei Pro Full oder?
geposted Sat 15 Feb 14 @ 5:58 am
GreenChristian wrote :
Aber ich sehe das jetzt richtig, das ich wegen VDJ mal mit der Schulleitung sprechen sollte, oder? Der Rest sollte ja soweit kein Problem sein. Das kostenlose upgrade auf Version 8 gibt es ja mit bei Pro Full oder?
Wie gesagt, wenn die Home Free nur in/von der Schule genutzt wird und dann auch nur für ein zwei Veranstalltungen ist das für uns kein Problem.
Wenn aber damit unterrichtet werden würde oder eben mehr bzw. wirklich es sich um kommerziell ausgelegte Veranstalltungen handeln würde wäre es was anderes!
Jeder registrierte Pro Full User erhält alle Updates und auch die kommende V8 kostenlos zur Verfügung gestellt!
Sollte die Schulleitung eine Pro Version kaufen wollen, so sollen Sie sich mit Ihrer Schulemailadresse an den Support wenden.
Wir können dann über diesen Weg eine verbilligte Version zur Verfügung stellen :-)
Viel Spaß bei der Party!
geposted Sat 15 Feb 14 @ 6:46 am