Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: VDJ Unzug auf neuen Rechner

Dieses Thema ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten.

Hallo Leute
Meine natürlich Umzug !!
Bin mit VDJ auf neuen Schläppi umgezogen ( ThinPad T520) da das TP mit zwei internen Festplatten arbeiten kann , habe ich die Platte mit der Musik in neuen Schläppi eingebaut (Laufwerks Buchstabe ist der gleiche)
VDJ neu installiert , Playlisten und Historie übertragen und wurde auch alles übernommen, Platte natürlich neu eingelesen .
So weit so gut , aber meine Playcount stehen alle auf Null , so steht im Ordner mustplayed nur Müll .
Wo liegt der Fehler .
 

geposted Sat 15 Mar 14 @ 3:59 pm
was ist mit der VDJ Database...hast du die auch von deinem alten Rechner auf das neue System kopiert...?
 

Nicht nur die Ordner "Historie" und "Playlist" vom alten Rechner übernehmen, sondern den komletten VDJ-Ordner. Da ist auch noch eine Database drinn.
Dann sollten auch die fehlenden Einstellungen wieder da sein.

Gruß
DJ Professor
 

DJCOMPANY wrote :
Hallo Leute
Meine natürlich Umzug !!
Bin mit VDJ auf neuen Schläppi umgezogen ( ThinPad T520) da das TP mit zwei internen Festplatten arbeiten kann , habe ich die Platte mit der Musik in neuen Schläppi eingebaut (Laufwerks Buchstabe ist der gleiche)
VDJ neu installiert , Playlisten und Historie übertragen und wurde auch alles übernommen, Platte natürlich neu eingelesen .
So weit so gut , aber meine Playcount stehen alle auf Null , so steht im Ordner mustplayed nur Müll .
Wo liegt der Fehler .


Lese dich hier mal durch:

http://de.virtualdj.com/homepage/MikeHJohn/blogs/4786/Datenbank_und_Musik_auf_andere_Platte_umziehen.html

Runterscrollen bis Datenbank und Musik auf andere Platte umziehen erscheint :0)


Gruss Mike
 

Hallo Leute
Habe das mit den Admin Rechten gemacht , aber hat alles nix geholfen , Playlisten , Historie , Filter alles da außer die Playcount nicht,
alles auf Null
Habe dann die Platte in das alte Schläppi gesteckt und auch da alles auf Null.

Verstehen kann ich das nicht da doch der Wert in den Tags steht bei den einzelnen mp3 , wieso setzt VDJ das alles wieder auf Null
selbst ältere Database die ich gefunden habe selbst hier fast alle Playcount auf Null .

Leider kann man auch nicht mehrere Titel markieren und Playcount ändern, Apply to all nützt da auch nicht, muss man jetzt jeden Titel einzeln aufrufen ??

VDJ müsste mehrere Sicherrungen bereit stellen falls mal was schief geht .
Es gibt DJ Programme die bis zu 10 Sicherrungen anlegen und immer die letzte entfernen.
 

nutzt du den anderen lapi noch ?

musste auch umziehen weil vor kurzem mein altes lapi in die ewigen jagdgründe eingegangen ist .

hab schlicht weg die alte festplatten in neuen laptop eingebaut und gut ist . win 7 bootet auch auf anderen pcs von alter festplatte . nur teiber installieren und gut ist . hab quassie mein alten rechner auf dem neuen laptop und musste rein garnix ändern oder neu installieren . bis auf die laptop treiber ..

 

Denke mein Problem liegt anders .
Zwei Festplatten !! VDJ werkelt auf Laufwerk C:
Musik auf der zweiten internen Festplatte
 

Das ist nicht das Problem.

VDJ verwaltet mehrere zur DB zugehörige Dateien:
1. Im Benutzerordner deines Kontos findest du die: "VirtualDJ Database v6.xml" im Ordner "VirtualDJ"
2. Auf jedem anderen Datenträger (Partition) der Dateien enthält, die von VDJ gescannt (zur DB hinzugefügt wurden) findest du eine:
"VirtualDJ Local Database v6.xml"

Hm, ich frage mich, was du mit der bestehenden Datei "VirtualDJ Local Database v6.xml" von deiner HD mit der Musik gemacht hast?
Ich ziehe öfter mal Datenbestände um und hatte noch nie das Problem mit auf "Null" gesetzten Playcounts.

Playcounts werden in die der abgespielten Datei zugehörigen DB-Datei hinzugeschrieben. Das sieht dann (ungefähr) so aus:

<Song FilePath="X:\AUDIO\ ... PlayCount="2" ... usw. usf.
</Song>
 

DJCOMPANY wrote :
Platte natürlich neu eingelesen .


ich denke da liegt der Fehler...er hat quasi ne neue DB....
 

Ich Denke auch das war mein Fehler ( DB hinzufügen ) und LW F. neu eingelesen und da wurde alles überschrieben , Dumm gelaufen.
Das mit dem Admin ist jetzt klar .
Nun ist wieder viel Handarbeit angesagt .
Wäre nett wenn Ihr mir mal kurz eine Anleitung gebt wie man es richtig macht , damit das nicht nochmal passiert .
Ist halt so wenn man 3 Jahre mit dem gleichen Schläppi spielt , ich mach zwar regelmäßig eine Sicherung von meinem LW wo die Musik drauf ist
das war es dann aber auch .
Gibt es denn überhaupt eine Möglichkeit ein komplettes Backup von VDJ zu machen, sorry habe mich damit noch nicht beschäftigen müssen.
Schon mal Danke
 

Im VDJ Ordner ist alles hinterlegt was du brauchst:
Skins
Effekte
Samples
Mappings
Plugins
Tacklistings und History
usw. und eben auch die Database.
Am besten eine Kopie das gesamten VDJ Ordners machen.
Nachdem du das System neu aufgesetzt hast ( Laufwerk, Pfade und Verzeichnisse deiner Musik sollten mit dem alten System identisch sein) kannst du den gesicherten VDJ Ordner wieder zurückkopieren und alles ist so wie es vorher war.
 

Na ja eigentlich habe ich es ja fast so gemacht , nur wahrscheinlich in der falschen Reihenfolge .
VDJ neu installiert , DB neu hinzugefügt ( das war der Fehler Denke ich) und dann erst den Ordner VDJ überschrieben .
So habe jetzt noch auf meiner Sicherung's LW eine recht aktuelle local Database gefunden keine drei Wochen alt .
Kann ich damit was retten ?
 

 

Das war jetzt die Rettung , habe die local Database von der Sicherung's Platte genommen und auf der Platte im Schläppi ersetzt
und siehe da das meiste ist wieder da .
Das einzige ist das ich alle Titel nach dem Datum neu einlesen muss, ist zum Glück nicht viel.
Na ja aus schaden wird man Klug und wieder richtig was dazu gelernt .

Danke an Alle

Gruß Karsten
 

anachronX wrote :
Hm, ich frage mich, was du mit der bestehenden Datei "VirtualDJ Local Database v6.xml" von deiner HD mit der Musik gemacht hast?
DJCOMPANY wrote :
...habe die local Database von der Sicherungsplatte genommen und auf der Platte im Schläppi ersetzt...

Na siehste, so geht datt!

Möglicherweise hattest du zuvor einen der folgenden Fehler gemacht:
1. "VirtualDJ Local Database v6.xml" nicht mit umgezogen, oder nicht die richtige - dann muss natürlich das Laufwerk komplett neu gescannt werden, es wird eine neue "VirtualDJ Local Database v6.xml" erzeugt.
2. Die Pfadangaben stimmten wohl nicht. Dann findet VDJ nach dem Hinzufügen des Laufwerks bzw. Ordners bei einer darauf folgenden Datenbanküberprüfung "xxx alte Dateien (xxx saved old entries)", auch hier erzeugt ein neues Scannen der BPM (Laufwerksscan) die "VirtualDJ Local Database v6.xml" neu mit den nun zutreffenden Pfadangaben.

 



(Alte Themen und Foren werden automatisch geschlossen)