Ungeachtet meines letzten Threats und der Tatsache, dass ich alleine schon die Freeversion von VDJ 8 geil finde und ich dieses steife Brett unbedingt als Vollversion bzw. als kostenloses le Update möchte, nun hier mein nächster Threat. Ich habe mit mein DDJ-Wego ein paar Probleme. Nichts desto trotz finde ich das Ding dennoch geil. Aber hier jetzt zur Schilderung meiner Probleme. Und ich bitte um besondere Beachtung. Ich habe diesen Threat schon im Traktor Forum geschrieben und verwende hier einfach mal den selben Text. Bitte ersetzt einfach die Worte Traktor Pro 2 durch Virtual Dj. Weil das Problem auch hier ähnlich vorkommt. Los gehts:
Hallo. Ich poste mal hier ein kleines Problem. Ich bin im Besitz einer Pioneer DDJ-Wego Console und nutze diese mit Traktor Pro 2. Nun tritt seit einiger Zeit ein Problem auf. Wenn ich auflege oder auch so zuhause Musik mache. Nach einiger Zeit Musik machen höre ich auf einmal keine Musik mehr sondern nur ein rauschen. Das lustige ist, dass die Musik in der Traktor software ganz normal weiter läuft. Das Problem liegt meines Erachtens an der Console. Aber was könnte das den bitte sein? Ich muss der Ehrlichkeit halber noch erwähnen, dass mein Laptop für derartige Programme eigentlich nicht ausgelegt ist. Also Prozessortechnisch. Aber könnte es wirklich daran liegen? Braucht so eine Console denn auch eine gewisse Art Prozessor um mit ihrem Asiotreiber alles flüssig laufen zu lassen? Ich bin ehrlichgesagt echt überfragt. Hatte die Vermutung, dass meine Console von den USB Anschlüssen her nicht genügend Saft bekommt. Habe es dann mit nem USB-Hub probiert der einen extra Stromanschluss braucht. Aber daran liegt es wohl auch nicht. Die selben oder ähnlichen Probleme tretten auch bei anderen Dj-Programmen auf. Kann es unter anderem sein, dass sich der Asiotreiber mit der normalen Soundkarte irgendwie beißt?. Ich hätte viele Theorien aber vielleicht kann ja einer von euch ein bisschen helfen. Wäre wirklich super. Noch zu erwähnen bleibt, dass die ganze auflegerei wunderbar geklappt hat, auch wenn mein Laptop eigentlich gar nicht dafür geeignet ist. Hab ein paar Einstellungen vorgenommen und dann ging es. Erst seit den letzten paar Monaten habe ich die Probleme. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es an dem Programm selber liegt. Sonst hätte ich mit anderen Programmen nicht ähnliche Probleme.
Ich hoffe jemand kann mir helfen. Vielen Dank schonmal
Das also ist die Schilderung des Problems. Und vielleicht hat hier jemand ne Ahnung woran das liegen könnte. Was ich allerdings vergessen habe dazuzuschreiben ist folgendes. Meine Freundin hat hier nen i3 und nen alten dual core (leider Vista) rumliegen. Könnte es mit einen von denen vielleicht besser funzen?
Hallo. Ich poste mal hier ein kleines Problem. Ich bin im Besitz einer Pioneer DDJ-Wego Console und nutze diese mit Traktor Pro 2. Nun tritt seit einiger Zeit ein Problem auf. Wenn ich auflege oder auch so zuhause Musik mache. Nach einiger Zeit Musik machen höre ich auf einmal keine Musik mehr sondern nur ein rauschen. Das lustige ist, dass die Musik in der Traktor software ganz normal weiter läuft. Das Problem liegt meines Erachtens an der Console. Aber was könnte das den bitte sein? Ich muss der Ehrlichkeit halber noch erwähnen, dass mein Laptop für derartige Programme eigentlich nicht ausgelegt ist. Also Prozessortechnisch. Aber könnte es wirklich daran liegen? Braucht so eine Console denn auch eine gewisse Art Prozessor um mit ihrem Asiotreiber alles flüssig laufen zu lassen? Ich bin ehrlichgesagt echt überfragt. Hatte die Vermutung, dass meine Console von den USB Anschlüssen her nicht genügend Saft bekommt. Habe es dann mit nem USB-Hub probiert der einen extra Stromanschluss braucht. Aber daran liegt es wohl auch nicht. Die selben oder ähnlichen Probleme tretten auch bei anderen Dj-Programmen auf. Kann es unter anderem sein, dass sich der Asiotreiber mit der normalen Soundkarte irgendwie beißt?. Ich hätte viele Theorien aber vielleicht kann ja einer von euch ein bisschen helfen. Wäre wirklich super. Noch zu erwähnen bleibt, dass die ganze auflegerei wunderbar geklappt hat, auch wenn mein Laptop eigentlich gar nicht dafür geeignet ist. Hab ein paar Einstellungen vorgenommen und dann ging es. Erst seit den letzten paar Monaten habe ich die Probleme. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es an dem Programm selber liegt. Sonst hätte ich mit anderen Programmen nicht ähnliche Probleme.
Ich hoffe jemand kann mir helfen. Vielen Dank schonmal
Das also ist die Schilderung des Problems. Und vielleicht hat hier jemand ne Ahnung woran das liegen könnte. Was ich allerdings vergessen habe dazuzuschreiben ist folgendes. Meine Freundin hat hier nen i3 und nen alten dual core (leider Vista) rumliegen. Könnte es mit einen von denen vielleicht besser funzen?
geposted Sat 31 May 14 @ 7:46 am
auch wenn ich es nicht schön finde hier posts aus dem tr*** forum zu posten!
wie sind deine rechner daten?
Braenzu
wie sind deine rechner daten?
Braenzu
geposted Sat 31 May 14 @ 8:13 am
Hi....
ausser dass du mit einem alten Laptop auflegst, wissen wir leider nichts über deine Hardware ( Prozessor/ RAM/ GraKa/ Betriebssystem usw.)
Ich würde dir generell empfehlen: Einen Laptop der außer dem Betriebssystem, den Treibern die du für deinen Controller benötigst, Virtual DJ und eventuell
noch ein schlankes Virenprogramm nichts zu installieren. Programme wie Skype, MSN, ICQ, TuneUp, Norton Antivirus udgl. können unter umständen Probleme machen und
gehören eigentlich auf einen Gig Rechner nicht drauf. Klar ausnahmen bestätigen die Regel aber meist ist das eben so. Deseiteren gibt es hier im Forums Wiki noch ein paar interessante Links und Hilfestellungen:
http://www.virtualdj.com/wiki/DE%20Performance%20Tips.html
http://www.virtualdj.com/wiki/DDJ-WeGO.html
aber wie gesagt...ohne genau deine Hardware zu kennen wird das schwierig.
Da ist der I3 deiner Freundin sicherlich besser geeignet. Von Vista würd ich komplett abraten.
greetz
rob
ausser dass du mit einem alten Laptop auflegst, wissen wir leider nichts über deine Hardware ( Prozessor/ RAM/ GraKa/ Betriebssystem usw.)
Ich würde dir generell empfehlen: Einen Laptop der außer dem Betriebssystem, den Treibern die du für deinen Controller benötigst, Virtual DJ und eventuell
noch ein schlankes Virenprogramm nichts zu installieren. Programme wie Skype, MSN, ICQ, TuneUp, Norton Antivirus udgl. können unter umständen Probleme machen und
gehören eigentlich auf einen Gig Rechner nicht drauf. Klar ausnahmen bestätigen die Regel aber meist ist das eben so. Deseiteren gibt es hier im Forums Wiki noch ein paar interessante Links und Hilfestellungen:
http://www.virtualdj.com/wiki/DE%20Performance%20Tips.html
http://www.virtualdj.com/wiki/DDJ-WeGO.html
aber wie gesagt...ohne genau deine Hardware zu kennen wird das schwierig.
Da ist der I3 deiner Freundin sicherlich besser geeignet. Von Vista würd ich komplett abraten.
greetz
rob
geposted Sat 31 May 14 @ 8:15 am
Ich habe einen Laptop von Lenovo mit einem AMD-E450 APU Prozessor und 8 GB Arbeitsspeicher. Gut zugegeben. Der Prozessor ist völlig fürn Arsch für solche Programme aber durch höherschrauben der Latenzen und durch deaktivieren eines Netzwerkadapters der völlig gestört hat, lief alles hervorragend. Bis jetzt. CPU Auslastung war absolut im Rahmen. Selbst mit Effekten und allem drum und dran. Das Problem tritt unabhängig von Last auf. Und wie gesagt. Das Programm läuft bei diesem Problem absolut Problemlos weiter, es kommt halt nur kein Sound mehr aus der Console. So als ob sich die Console auf einmal aufgehängt hätte. Ist mir gestern sogar im Ruhezustand passiert. Console läuft, Programm läuft, Laptop wartet. Ich wollte dann bisschen Musik machen und nichts reagiert. Per Console wohlbemerkt!!!. Per Maus und Tastatur war alles normal. In den Audioeinstellungen zeigt mir Traktor an, dass er die Console nicht findet. Echt komisch. Das ist erst seit kurzem. Vorher ging alles super. Hab mit dem Zeug bis zu 8 Stunden aufgelegt ohne irgendwelche Probleme. Console am Arsch???
geposted Sat 31 May 14 @ 8:54 am
aktualisiere mal die Chipsatztreiber - ggf. kommt ja der usb host zu nem crash
geposted Sat 31 May 14 @ 9:37 am
Sind die Energiespareinstellungen noch wie früher? Da kann ein Win-Update schon was "rückgesetzt" haben. Hat die USB-Buchse zum Controller ständig Strom oder geht sie nach der Zeit "X" in den Ruhemodus?
Scheint ja wirklich ein Windows- bzw. Hardwareproblem zu sein, denn wenn auch andere SW mit der Console nicht läuft . . .
Gruß
DJ Professor
Scheint ja wirklich ein Windows- bzw. Hardwareproblem zu sein, denn wenn auch andere SW mit der Console nicht läuft . . .
Gruß
DJ Professor
geposted Sat 31 May 14 @ 3:57 pm
Genau das ist mir auch aufgefallen. Hab die EnergieEinsparungen bei den USB buchsen geändert und werde nochmal ausprobieren
geposted Sat 31 May 14 @ 10:28 pm
Das war unter anderem Bestandteil der Links die ich dir gepostet habe...;-)
geposted Sun 01 Jun 14 @ 2:51 am