d4project wrote :
Wenn das geht, wie kann ich den Ominit eintragen - fürs Deck oder den Gain??
Nur um das nochmal richtig zu schreiben - das Ding nennt sich ON INIT (Engl. Bei der Initialisierung) und wird im Mapping zusammen geschrieben: ONINIT
Du kannst einfach im Oninit der Tastatur einen Eintrag machen z.B. master_volume 60%
Auf dem Wege kann man Voreinstellungen realisieren. Die MC-6000 hat etwas zu viel Dampf am Ausgang in meinen Augen - da clippt dann schnell mal alles was dahinter kommt.
Gruß, Heiko
geposted Mon 23 Jun 14 @ 5:25 am
Danke Heiko...
Aber , geht das nur für den Master, oder geht das auch schon für jedes einzelne Deck?
LG
Zölli
Aber , geht das nur für den Master, oder geht das auch schon für jedes einzelne Deck?
LG
Zölli
geposted Mon 23 Jun 14 @ 5:43 am
Du kannst im ONINIT vom Controller oder Keyboard beliebig Script hinterlegen, also z.B. (auch wenn es keinen Sinn macht:
deck 1 volume 10% & deck 2 volume 40% & master_volume 70%
Gruß, Heiko
deck 1 volume 10% & deck 2 volume 40% & master_volume 70%
Gruß, Heiko
geposted Mon 23 Jun 14 @ 6:37 am
jakovski wrote :
Du kannst im ONINIT vom Controller oder Keyboard beliebig Script hinterlegen, also z.B. (auch wenn es keinen Sinn macht:
deck 1 volume 10% & deck 2 volume 40% & master_volume 70%
Gruß, Heiko
deck 1 volume 10% & deck 2 volume 40% & master_volume 70%
Gruß, Heiko
OK.. werde ich versuchen...
Die Schreibweise ist z.B.: deck 2 volume 10%
also ohne Unterstrich?
geposted Mon 23 Jun 14 @ 8:57 am
Für die Decks ohne Unterstrich: deck 1 volume xx%
Für das Master Volume mit Unterstrich: master_volume xx%
Für das Master Volume mit Unterstrich: master_volume xx%
geposted Mon 23 Jun 14 @ 9:52 am
Danke Euch,
jetzt habe ich das clipping erst bei 3 Uhr Stellung ...
So kann ich arbeiten :-)
jetzt habe ich das clipping erst bei 3 Uhr Stellung ...
So kann ich arbeiten :-)
geposted Mon 23 Jun 14 @ 10:30 am