Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: Denon MCX8000 (Stammtisch) - Page: 8.25

Dieser Teil des Themas ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten

Cooler Skin ... Hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm ;-) Respekt ... Daumen hoch ... LG Thorsten
 

Danke für die Blumen (und dann aber back to topic) ;o)
 

Hallo ,

ich arbeite mit einem Mac , habe das Problem das er die Konsole nie beim erstem mal erkennt , und das ich erst alle Regler einmal hoch regeln muss da er nicht die Einstellung speichert. er ist immer voll Laut wenn ich Starte . Auch die Höhen und alles ist wieder auf null .

Wer hat eine Lösung
 

Hallo

dieses Problem habe ich schon öfters von MacUsern gehört
Beim der PC Version ist alles normal.

Ich weiß keine Hilfe wollte es mal an dieser Stelle erwähnen


Gruß aus Berlin
Ralf
 

Hallo mal eine Frage von mir


Welche Cases benutzt ihr für die Konsole ?


Warte schon seit über 10 Wochen auf die Odyssey FZGSMCX8000W2 (mein Favorit)
Hat leider KEIN DEUTSCHER Händler derzeit am Lager ...
 

 

 

Mal eine dringende Frage:
kann man 2 Läppies oder MacBooks anschließen / Stichwort "fliegender Wechsel"
(einer arbeitet mit Se***o, der andere mit VDJ).
Hab' das pers. noch nie gemacht. Gibt es da Erfahrungen?
 

Hi Mike,

Danke für den Hinweis; scheint so zu sein, daß das mit der großen Denon NICHT geht.
Mit der kleinen Denon hingegen schon...Also spielen über USB-Stick, in der Zwischenzeit umstöpseln... nunja :-(
 

So nun hab ich gestern meinen MCX8000 erhalten.
Man ist das ein GEILES Gerät. Aktuelle FW drauf und dann hat dieser ohne Probleme mit meinem neuen Lappi funktioniert.
Also lag es damals beim MC6000 mk2 wohl an dem Soundkartentreiber, aber hier, bei diesem Gerät, alles ohne Probleme.
Da macht das auflegen ja wieder richtig Spaß :-)

 

Dem kann ich nur zustimmen
 

hallo. Bitte um schnelle hilfe .
welchen knopf muss ich drücken wenn sich die geschwindigkeit ständig dem linken oder rechte player automatisch bei drücken der play taste angleicht .
was muss ich ändern in den option ?
 

SmartPlay auf off
 

Besser spät als nie ! @music234: DANKE !
 

Schnelle Antwort ;o)
OK; Hauptsache es läuft...
 

Meinte mit dem *Besser spät als nie * meine Danksagung Hoffe das hast du so verstanden!
Gruß
 

Meinte mit dem *Besser spät als nie * meine Danksagung Hoffe das hast du so verstanden!
Gruß
 

Alles gut ;o)
 

Ich hätte da auch mal noch eine Frage: Ich habe festgestellt, das der "Cue" Titel ziemlich "leise" ist im Verhältnis zum Mastersignal, wenn der Mixregler mittig steht, bzw. das dann beide Signale relativ "leise" sind, was bedeutet das ich den Pegel vom Kopfhörer immer ziemlich weit aufdrehen muss, das ist ziemlich nervig. Jetzt habe ich in den Options beim Controller einen Eintrag gefunden, wo man den "Auto Cue Level" verändern kann, aber da tut sich nicht so wirklich was ... Wie handhabt ihr das ? Wenn ich den Gain vom vorzuhörenden Deck aufreisse, geht es so halbwegs, aber das kann es ja nicht sein, ich bin von meinem A&H 70/30 gewohnt, also 70 Cue und 30 Master, da kann man das vorzuhörende Signal richtig gut unterscheiden und da brauche ich die Kopfhörer nicht bis zum Anschlag aufreissen LG Thorsten
 

Warum drehst du denn Cue/Mix denn dann nicht einfach weiter Richtung Cue wenn es dir auf 12 Uhr Stellung nicht passt?
 

21%