Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: Master Tempo (key lock)

Dieses Thema ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten.

Hallo zusammen
Ich habe mich noch nie mit dem o.g. Thema beschäftigt, am Woe ist es mir aber irgendwie zufällig eingefallen.
Wenn ich es richtig verstehe, passe ich damit zwar die Geschwindigkeit an, verändere gleichzeitig aber nicht KEY bzw. Stimme.

Wenn ich also ein Lied deutlich schneller laufen lassen, ist die Stimme immer noch gleich hoch bzw tief wie auf einer normalen Geschwindigkeit.
Ist das korrekt?

Macht es dann nicht Sinn, einfach immer das Master Tempo eingeschaltet zu lassen, oder übersehe ich eine Sache?

Gruß
 

geposted Tue 02 May 17 @ 5:43 pm
du möchtest ...( warum auch immer ) einen track mit 115 und 100 BPM mixen ...
ohne key lock geht das nicht da sich ohne der gepitchte track unnatürlich anhört
 

Jepp, mache ich auch so.

Allerdings werden die "kreativen" Möglichkeiten durch dramatische Änderungen vom Pitch Tonerhöhungen bzw. Absenkungen zu erzeugen dann natürlich beschnitten.
TT-Jockeys und Scratch-Gurus schalten die Funktion mMn eher aus, weil sie eben durch Änderung vom Pitch oftmals bewusst Effekte einstreuen.

Nur meine Meinung; wie gesagt: ich habe Master Tempo auch (fast immer) durchgehend an.
 

Mal ne Einstellungsfrage, wenn ich den Pich angepasst habe und einen neuen Song einlade, möchte ich gern, dass der Pich des 'neuen' songs wieder auf 0 Steht, unabhängig der Faderposition. Wo kann ich das einstellen, habe schon alles probiert?.
 

ResetPitchOnLoad = YES

Findest Du in den Optionen ;o)
 

music234 wrote :
ResetPitchOnLoad = YES

Findest Du in den Optionen ;o)


Guten Morgen Herr Zitros, sinds die Augen geh zu Ruhnke, wer lesen kann ist klar im Vorteil.... Danke :-D
 

NP ;o)
 



(Alte Themen und Foren werden automatisch geschlossen)