Hallo zusammen,
mich würden mal eure Erfahrungswerte interessieren, was den Einsatz von CDs von Tanzmusik diverser Orchester (Klaus Hallen, Alec Medina usw.) auf Hochzeiten angeht. Habt ihr extra solche CDs und setzt ihr diese regelmäßig ein (bspw. Chartbreaker for dancing)?
Freue mich auf eure Einschätzungen.
mich würden mal eure Erfahrungswerte interessieren, was den Einsatz von CDs von Tanzmusik diverser Orchester (Klaus Hallen, Alec Medina usw.) auf Hochzeiten angeht. Habt ihr extra solche CDs und setzt ihr diese regelmäßig ein (bspw. Chartbreaker for dancing)?
Freue mich auf eure Einschätzungen.
geposted Sat 26 May 18 @ 8:48 am
Mal abgesehen davon das Home User <-> Hochzeiten nicht wirklich ... naja lassen wir das......
Auf einer Hochzeit habe ich noch NIE einen einzigen Titel einer Tanz-CD gespielt (und glaub mir, ich hab ne ganze Menge davon)
Warum auch? Die "Nichtexoten" finden sich in Originaltiteln und eine Hochzeit mit Pasodoble/Slowfox/Tango hab ich noch nie erlebt.
Gruss Tanzi
Auf einer Hochzeit habe ich noch NIE einen einzigen Titel einer Tanz-CD gespielt (und glaub mir, ich hab ne ganze Menge davon)
Warum auch? Die "Nichtexoten" finden sich in Originaltiteln und eine Hochzeit mit Pasodoble/Slowfox/Tango hab ich noch nie erlebt.
Gruss Tanzi
geposted Sat 26 May 18 @ 3:03 pm
Habe auch einiges an Tanzorchester CD's ,ist ganz selten das die mal eingesetzt werden,meistens sind es dann ehr die alten Tanzorchester CD's mit den Bands aus den 20er-30er Jahren die dann mal zum Einsatz bei einem Senioren Tanztee kommen.
Das dann aber auch meistens nur bei Wunsch.
Auf einer Hochzeit kamen die bei mir auch noch nicht bis jetzt zum Einsatz,wenn dann Höchstens als Musikwunsch,falls ich die Tanzorchester CD's dann auch überhaupt auch beihabe.
Die meisten Senioren sind aber heutzutage sowieso mehr auf Discofox und Partyschlager sowie selten mal auf Volksmusik eingestellt.
Man braucht keine Tanzorchester CD's für Hochzeiten und selten auch mal so,meistens spielt man die nur auf Nachfrage auf VA's oder eben vielleicht in der Tanzschule /Tanzschulparty und eventuell mal ein Tanztunier.
Es beruhigt mich aber das ich sie im Musikarchiv habe,falls mal Nachfrage danach ist.
Mfg,Dirk
Das dann aber auch meistens nur bei Wunsch.
Auf einer Hochzeit kamen die bei mir auch noch nicht bis jetzt zum Einsatz,wenn dann Höchstens als Musikwunsch,falls ich die Tanzorchester CD's dann auch überhaupt auch beihabe.
Die meisten Senioren sind aber heutzutage sowieso mehr auf Discofox und Partyschlager sowie selten mal auf Volksmusik eingestellt.
Man braucht keine Tanzorchester CD's für Hochzeiten und selten auch mal so,meistens spielt man die nur auf Nachfrage auf VA's oder eben vielleicht in der Tanzschule /Tanzschulparty und eventuell mal ein Tanztunier.
Es beruhigt mich aber das ich sie im Musikarchiv habe,falls mal Nachfrage danach ist.
Mfg,Dirk
geposted Sat 26 May 18 @ 4:15 pm
Manchmal kommt es bei mir vor, dass die Paare einen Langsamen Walzer als Hochzeitstanz möchten.
In solchen Fällen empfehle ich dann ganz gerne auch mal Titel von Vio Friedmann und Klaus Hallen.
Auch hatte ich tatsächlich schon 2 oder 3 Hochzeiten, bei denen ich etliche Gesellschaftstänzer hatte und dann auch mal den ein oder anderen Titel von V.F., K.H. oder Casa Musica (Lateinsektor) gespielt habe (z.B. V.F. - Objection...echt geile Tangoversion !). Ist aber echt absolut selten der Fall !!!!
Ich greife da lieber auf Originalinterpreten / -titel zurück.
In solchen Fällen empfehle ich dann ganz gerne auch mal Titel von Vio Friedmann und Klaus Hallen.
Auch hatte ich tatsächlich schon 2 oder 3 Hochzeiten, bei denen ich etliche Gesellschaftstänzer hatte und dann auch mal den ein oder anderen Titel von V.F., K.H. oder Casa Musica (Lateinsektor) gespielt habe (z.B. V.F. - Objection...echt geile Tangoversion !). Ist aber echt absolut selten der Fall !!!!
Ich greife da lieber auf Originalinterpreten / -titel zurück.
geposted Mon 28 May 18 @ 7:39 am
Grazios wrote :
Hallo zusammen,
mich würden mal eure Erfahrungswerte interessieren, was den Einsatz von CDs von Tanzmusik diverser Orchester (Klaus Hallen, Alec Medina usw.) auf Hochzeiten angeht. Habt ihr extra solche CDs und setzt ihr diese regelmäßig ein (bspw. Chartbreaker for dancing)?
Freue mich auf eure Einschätzungen.
mich würden mal eure Erfahrungswerte interessieren, was den Einsatz von CDs von Tanzmusik diverser Orchester (Klaus Hallen, Alec Medina usw.) auf Hochzeiten angeht. Habt ihr extra solche CDs und setzt ihr diese regelmäßig ein (bspw. Chartbreaker for dancing)?
Freue mich auf eure Einschätzungen.
Never ever. Auser evtl. der Ehrentanz, wenn gewünscht. Sonst nie benötigt.
Grüße,
Christian
geposted Mon 04 Jun 18 @ 7:12 pm
Komme gerade von Arbeit (nix VA) und will nun auch mal meinen Senf dazu geben . . .
Ich hatte mal eine Hochzeit, da war der Bräutigam Turniertänzer und seine Mutter die Trainerin. Ich sollte nur Standardtänze von speziellen Tanzorchestern spielen. Die CD wurden gestellt und ich mußte nach Anweisung auflegen, aber erst starten wenn Mutti den Takt fertig eingezählt hatte. Bevor der Titel begann, erklang ein "Piep". Hat natürlich keiner getanzt, nur der Bräutigam mit seiner Mutti. Mit seiner Braut hat er nicht getanzt, um sich seinen Stil nicht zu "versauen" (O-Ton). So ein A...
Irgendwann haben die Gäste dann doch gemurrt und ich durfte mal eine meiner Runden spielen. Die Tanze war sofort voll und der Bräutigam war eingeschnappt, weil der Pöbel zu solch ordinärer Musik rumgehopst ist. Ich mußte dann auch gleich wieder einen seiner Turniertänze spielen.
War für mich und die Hochzeitsgäste nicht wirklich schön.
Was ich aber sonst bei anderen VA bemerkt habe - wenn ein "Profi-Tanzpaar" mit gewünschter Musik auf dem Parkett unterwegs ist, dann schreckt es viele Hobby-Tänzer ab und es dauert einige Zeit (und einige Gläschen . . .), bis sich die Lage wieder normalisiert hat.
Ich habe zwar genügend Standardtanzmusi dabei, würde es aber nie und nimmer freiwillig spielen. Diese "eine" Hochzeit hat einen bleibenden Schaden bei mir hinterlassen.
Wenn überhaupt, dann verwende ich gerne die aktuellen Vorschläge von "Tanzi", damit kommt auch "Otto Normalverbraucher" klar.
Gruß
DJ Professor
Ich hatte mal eine Hochzeit, da war der Bräutigam Turniertänzer und seine Mutter die Trainerin. Ich sollte nur Standardtänze von speziellen Tanzorchestern spielen. Die CD wurden gestellt und ich mußte nach Anweisung auflegen, aber erst starten wenn Mutti den Takt fertig eingezählt hatte. Bevor der Titel begann, erklang ein "Piep". Hat natürlich keiner getanzt, nur der Bräutigam mit seiner Mutti. Mit seiner Braut hat er nicht getanzt, um sich seinen Stil nicht zu "versauen" (O-Ton). So ein A...
Irgendwann haben die Gäste dann doch gemurrt und ich durfte mal eine meiner Runden spielen. Die Tanze war sofort voll und der Bräutigam war eingeschnappt, weil der Pöbel zu solch ordinärer Musik rumgehopst ist. Ich mußte dann auch gleich wieder einen seiner Turniertänze spielen.
War für mich und die Hochzeitsgäste nicht wirklich schön.
Was ich aber sonst bei anderen VA bemerkt habe - wenn ein "Profi-Tanzpaar" mit gewünschter Musik auf dem Parkett unterwegs ist, dann schreckt es viele Hobby-Tänzer ab und es dauert einige Zeit (und einige Gläschen . . .), bis sich die Lage wieder normalisiert hat.
Ich habe zwar genügend Standardtanzmusi dabei, würde es aber nie und nimmer freiwillig spielen. Diese "eine" Hochzeit hat einen bleibenden Schaden bei mir hinterlassen.
Wenn überhaupt, dann verwende ich gerne die aktuellen Vorschläge von "Tanzi", damit kommt auch "Otto Normalverbraucher" klar.
Gruß
DJ Professor
geposted Tue 05 Jun 18 @ 1:29 am
Unser Aufgabengebiet ist so breit gefächert, dass Songs für den einen spitze sind und für den Anderen totale Kacke. Für mich schadet es nicht auch Titel von den sehr guten Tanzorchestern dabei zu haben. Cirka einmal pro Jahr brauche ich dann auch mal einige Songs.
Darüber wird ein Club DJ nur lachen, den würde man mit solcher Musik davon jagen. Habe selbst 30 Jahre Clumusik hinter mir. Mobil kann Dir aber Alles passieren. Deshalb bin ich auch darauf vorbereitet.
Darüber wird ein Club DJ nur lachen, den würde man mit solcher Musik davon jagen. Habe selbst 30 Jahre Clumusik hinter mir. Mobil kann Dir aber Alles passieren. Deshalb bin ich auch darauf vorbereitet.
geposted Tue 05 Jun 18 @ 3:24 pm
Daumen hoch. Wir sind eben Dienstleister und müssen da durch . . .
geposted Tue 05 Jun 18 @ 11:03 pm
Man hat doch eh soviel unterschiedliche Musik auf dem Rechner, da kommt es doch auf
die eine oder andere Tanzorchester-CD auch nicht mehr an, zum klassischen
Hochzeitsdinner oder wenn mal wieder ein "Profi-Tanzpaar" mit nem Wunsch da
steht, immer zu gebrauchen !!!
die eine oder andere Tanzorchester-CD auch nicht mehr an, zum klassischen
Hochzeitsdinner oder wenn mal wieder ein "Profi-Tanzpaar" mit nem Wunsch da
steht, immer zu gebrauchen !!!
geposted Wed 06 Jun 18 @ 1:53 pm