Hallo Zusammen,
da ich viel mit loops arbeite, habe ich ein Merkwürdigkeiten in VDJ festgestellt. Sagen wir ich setzt einen Saved_loop 1 im Song und speicher den auf Pad 1 am Controller, soweit ist alles gut. Problem ist, wenn ich VDJ schließe und wieder öffne und genau den gleichen Song erneut in ein Deck lade, hab ich auf einmal noch einen Saved_loop 2 auf Pad 1 liegen. Also Pad 1 hat dann Saved_loop 1 und Saved_loop 2 nach schließen und erneuert öffnen von VDJ.... Ziemlichen merkwürdig..... Jemand eine Idee wie man das raus bekommt?
da ich viel mit loops arbeite, habe ich ein Merkwürdigkeiten in VDJ festgestellt. Sagen wir ich setzt einen Saved_loop 1 im Song und speicher den auf Pad 1 am Controller, soweit ist alles gut. Problem ist, wenn ich VDJ schließe und wieder öffne und genau den gleichen Song erneut in ein Deck lade, hab ich auf einmal noch einen Saved_loop 2 auf Pad 1 liegen. Also Pad 1 hat dann Saved_loop 1 und Saved_loop 2 nach schließen und erneuert öffnen von VDJ.... Ziemlichen merkwürdig..... Jemand eine Idee wie man das raus bekommt?
geposted 17 hours ago
Hi,
ich habe das auch weil ich das über Setzen von Saved Loops über einen Script gelöst habe.
Wenn du im POI Editor schaust, siehst du, dass ein Loop nur ein Marker ist und der andere ein Cue.
ich habe das auch weil ich das über Setzen von Saved Loops über einen Script gelöst habe.
Wenn du im POI Editor schaust, siehst du, dass ein Loop nur ein Marker ist und der andere ein Cue.
geposted 16 hours ago
https://youtu.be/LCJ9um4RWso
Hier noch ein kleines Video dazu
https://youtu.be/LCJ9um4RWso
geposted 16 hours ago
ToXcis wrote :
speicherst du den saved loop über die pads des FLX10?
Was zeigt der POI Editor an?
geposted 16 hours ago
OK, hab das jetzt nochmal nachvollzogen,
VDJ setzt den saved_loop auf den nächsten freien Slot. Heißt, wenn ich einen Loop auf Pad 8 Speicher besetzt er nicht saved_loop 8, sondern den nächst freien saved_loop. Die Doppelbesetzung kommt daher, daß Pad8 noch mit saved_loop 8 zusätzlich gescriptet.
war.
Für mich ist das etwas merkwürdig , da ich meine Loops nicht immer in einer bestimmten Reihenfolge speicher. Heißt wenn ich z. B einen Loop (5min im Song) auf Pad5 Speicher, setzt er den als saved_loop 1 (wenn frei). Dann Speicher ich den nächsten loop (3min im Song) auf Pad 3 und VDJ setzt dann den saved_loop2, usw....
d. h. Man müsste es in etwa so auf einem Pad scripten
Nehmen wir Pad8
wenn Loop, dann saved_loop8 und lösche anderen saved_loop 1-7 aber nur wenn kein Loop (saved_loop auf Pad 1-7) vorhanden
So in etwa......
VDJ setzt den saved_loop auf den nächsten freien Slot. Heißt, wenn ich einen Loop auf Pad 8 Speicher besetzt er nicht saved_loop 8, sondern den nächst freien saved_loop. Die Doppelbesetzung kommt daher, daß Pad8 noch mit saved_loop 8 zusätzlich gescriptet.
war.
Für mich ist das etwas merkwürdig , da ich meine Loops nicht immer in einer bestimmten Reihenfolge speicher. Heißt wenn ich z. B einen Loop (5min im Song) auf Pad5 Speicher, setzt er den als saved_loop 1 (wenn frei). Dann Speicher ich den nächsten loop (3min im Song) auf Pad 3 und VDJ setzt dann den saved_loop2, usw....
d. h. Man müsste es in etwa so auf einem Pad scripten
Nehmen wir Pad8
wenn Loop, dann saved_loop8 und lösche anderen saved_loop 1-7 aber nur wenn kein Loop (saved_loop auf Pad 1-7) vorhanden
So in etwa......
geposted 2 hours ago
Im Umkehrschluss heißt das, dass die saved_loop (s) nicht an die Pads gebunden sind, sowie die CUE's zum Beispiel
geposted 2 hours ago