Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: Problem: VDJ4 + Hercules MK2 Reglerbrummen

Dieses Thema ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten.

Hallo zusammen,

also ich muss sagen, dass ich auf den ersten Blick und auch auf den ersten Hinhörer sehr zufrieden war mit VDJ4, vorallem mit dem endlich ordentlich funktionierenden Mastertempo.

Nun hat sich aber die letzen 2 Tagen beim Mixen ein Problem herauskristallisiert. Wenn man die Regler (also Treble, Medium, Bass) bedient, hört man beim auf den Kopfhörern und auf der Anlage ein unangenehmes tiefes Brummen.

Ich benutze die Ausgänge 1+2 für den Anschluss an die Anlage und den Kopfhörerausgang fürs Vorhörer?

Hat irgendjemand eine Ahnung, woher das aufeinmal kommt, oder was das allgemein sein kann.+

Danke schonmal im Vorraus.
 

geposted Wed 30 Aug 06 @ 6:18 pm
hatte ich auch manchma aber ist ja zum glück nur auf den kophöhrern
 

Ich habe das brummen bei den shift loop reglern in v.3.4
 

habt ihr ein externes Netzteil am MKII oder betreibt ihr es rein über den USB???
 

Hallo.

Denkt bitte an die Erdung( das ist das Problem).

goanndy
 

Hallo, danke schonmal für eure Antworten...
also ich betreibe die MK2 rein über USB, die Erdung hab ich schon gecheckt, das ist es leider nicht. Die Probleme sind auch erst seit VDJ 4.0, also muss es meiner Meinung zwangläufig an dieser Version liegen.
Und das schlimmste, was mir bis jetzt noch garnicht so aufgefallen war, ist, dass das Brummen auch auf die Anlage übertragen wird, und sogar bei einerAufnahme über VDJ mitaufgenommen werden.
 

hi hallochen, habe dass gleiche problem mit der MK2,..erst nachm update auf 4.0 trat dass regler-brummen und kratzen auf, liegt doch wohl am neuen upadate?...habs erstmal wieder deinstalliert...hat einer n idee?...ansonsten aufm ersten eindruck ist die neue version nicht schlecht!!
 

Mich würde das auch mal interessieren woran das liegen kann!Habe auch die Hercules und überlege zur 4.0 upzugraden! Nur wenn das noch solche Macken hat warte ich wohl lieber!
Also hat jemand ne plausible Erklärung???
 

probiert mal ein aktives USB hub (USB Hub mit externer Stromversorgung) zwischen computer und Console zu hängen, möglicherweise behebt das das Problem.
 

Hallöchen, es gibt mal wieder Neuigkeiten, leider keine Guten. Also hab jetzt mal alles Mögliche durchprobiert. Aktiver USB Hub, zusätzliche Stromversorgung und und und... aber es will einfach nicht sauber klingen, zumindest die Übergänge, sobald man die Fader oder Regler benutzt, kommt ein ganz gräßliches Kratzen, und zwar auf den Kopfhörern, auf der Anlagen und sogar bei den Aufnahmen durch VDJ. So nun hat sich aber noch was NEUES aufgetan. Und zwar kommt das Kratzen nicht nur bei der Benutzung der MK2, sondern auch, wenn man die PC-Soundkarte benutzt und die Regler mit der Maus in der Software verwendet, also muss es ja wohl zwangsläufig ein Softwareproblem sein, oder???
 

Ob mans glaubt oder nicht, ich hab die Lösung eeeendlich gefunden, im englischen Forum, da hat sich einer die Mühe gemacht und ist dem Ganzen auf den Grund gegangen. Den Link hab ich direkt mal dazugepackt!!!

http://www.virtualdj.com/forums/54670/General_Discussion/____TO_THOSE_WHO_HEAR_NOISES_POPS_CRACKLES_UNDERBUFFERING____.html

Kurz gesagt, des Rätsels Lösung ist, dass man unter Performances den SAFE MODE DEAKTIVIERT und OVERCLOCK AKTIVIERT!

Für Genaueres studiert aber besser den Link!
Ich hoffe, dass ich damit einigen helfen kann.

Grüße, DJ Laserman

PS: Falls ihr irgendwo anders bei dem Link landen solltet, meldet Euch vom Forum ab und klickt dann auf den Link, so ist zumindestens mir ergangen.
 

 

noch ein "special tip" der mir grad einfiel: checkt am besten ob computer und Anlage (also verstärker+boxen) über ein und die selbe strom quelle (also am besten über die gleiche Steckdose per verteiler) angeschlossen sind. wenn nicht kann es häufig zum brummen kommen. (hat bei mir geholfen xD )
einfach ma probieren und dann ma bitte bescheid geben.....^^
EDIT: Ist in etwa das selbe prinzip wie bei couriouso's massefilter, nur halt ohne diesen.
 

..hier wird ein ganz anderes problem beschrieben...nicht dass masse-brummen..sondern dass reglerkratzen beim bedienen der knöpfe und regler beim laufenden titel...ansonsten ist die console frei von jeglichem brummen wie vorher bei software 3.4...dies merkwürdige problem wurde bisher noch nicht geklärt...und kann sich keiner erklären...nur wenn man gute ohren hat :-)...habe auch alles ausprobiert...mit safe-mode umstellen etc...aber immer noch da...DIES SCHEINT EIN SOFTWAREPROBLEM ZU SEIN...was sicherlich im zusammenhang mit dem consolentreiber zu tun hat...und hoffe auch in nächster zeit gelöst wird...oder hat einer von euch den entscheidenen tip...wäre ich echt dankbar !!!...DJ Dion..Berlin
 

kann mir nich vorstellen das es ein software problem is. ich arbeite auch mit der 3.4 und hab absolut keine probs, kein brummen kein knirschen^^
 

das proplem ist in v4 vorhanden und einige sind wieder auf 3.4 erstmal umgestiegen weil die einwandfrei läuft
 

ja hatte das problem auch in v4.... mit 4.1 scheints sauber zu gehen.
 

hmm version 4.1 ist schon raus?da wird es wohl doch kein update für die home edition geben
 

Hallo zusammen, nach wochenlangen hin und her, ausprobieren verschiedener Einstellungen, habe ich jetzt die Komplettlösung gefunden, für alle bei denen es brummt, knackt oder fiept. Zunächst braucht man Virtual DJ V4.1 rev 2 und natürlich als Treibersoftware für die MK2 die Version 1.CMK2.2006.

Nachdem alles installiert ist, sollte man darauf achten, dass die DJ Console nicht direkt am PC oder Laptop hängt, sondern an einem aktiven USB-Hub, den hab ich mir letzte Woche besorgt und seit dem hab ich nun endgültig kein Knacksen, Brummen, Knispeln oder was auch immer mehr in der Anlage.

Dann kommen die Software-Einstellungen in VDJ dazu. Dort muss man im Konfigurationsmenü (Config) auf die Registerkarte "Performances" klicken und das Häkchen bei "Safe Mode" entfernen und bei "Overclock" ein Häkchen setzen. Die anderen Einstellungen in diesem Menü sind PC abhängig, je nachdem wie gut der PC ist. (Diese Einstellung besteht das Krachen sobald man an der Konsole oder in der Software die Regler und Fader bedient).

Zu guter Letzt kann man wenn man immer noch einen Brumm auf der Anlage hat, einen Massetrennfilter kaufen. Ich habe mir den auch besorgt, seit dem läuft es wirklich einwandfrei, einfach mal bei dem großen Online-Auktionshaus ;-) nachschauen.

Zusammengefasst habe ich jetzt nen aktiven (stromversorgten) USB-Hub gekauft, die Einstellungen in VDJ gesetzt und den Massetrennfilter gesetzt, nun läuft es endlich reibungslos.

Ich hoffe, dass ich einigen von Euch mit dieser Beschreibung helfen kann/konnte.

Schöne Grüße

Euer DJ Laserman

PS: Die Angaben sind ohne Gewähr. Ich kenne aber mittlerweile einige, wo genau diese Vorgehensweise zum Erfolg geführt hat.
 

Hi @all,

kann Laserman nur bestätigen, die Einstellungen tätigen und das Fader und Reglerkratzen ist verschwunden. Version 4.1


Best regards

Double G
 



(Alte Themen und Foren werden automatisch geschlossen)