Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: kann ich auf Timecode Vinyl zu einem bestimmten Punkt springen????

Dieses Thema ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten.

Hallo...
Ich lege seit ca. 12 Jahren mit Platten aus. Ich veranstalter auch selber Partys und buche jedes Wochenende verschiedene DJs.
Ich stelle auch meistens das komplette Equipment. Vor 2 WOchen kamen 2 DJs mit einem Laptop und eine ext. Festplatte. Also jeder hatte sein laptop und jeder seine Festplatte dabei.
Ich hab nur dumm aus der Wäsche geguckt... kannte ich vorher nicht...
Einer erzählte mir was von Serrato und der andere von virtualdj.
ok...... dann gucke ich mir das mal an...
Alles aufgebaut, der Serrato Typ fängt an... und tatsächlich spielt er die MP3 mit so timecode vinyl. WOW! sowas ist ja geil. kannte ich nicht...das geilste überhaupt war, dass er die nadel anhbete, bisschen weiter vorne drauf legte und der mp3 song spulte dann sozusagen auch an der stelle hin, als wie eine RICHTIGE Platte!
Am ende der Platte hatte er sogar ein Track womit er Lieder im Programm scrollen konnte.. nicht schlecht.. also wirklich Respekt...
Der andere DJ baute dann sein anderes Laptop auf und hatte dieses Programm virtual DJ. ALso von der Optik hat das mir 100% mehr zugesagt, als serrato. ich hab mir dann auch alles schön erklärenlassen, und er hat mich überzeugt, ist günstiger und einfacher zu bedienen! also würde ich mir die Pro version holen mit den 2 platten und ne externe Soundkarte....
ABER.... was mir bei dem 2 DJ aufgefallen ist, er konnte zum Beispiel mit der Nadel nicht im Track spulen, also den platten teller nach vorne und hinten drehen bis zum gewünschten Punkt ja, aber als er die nadel hoch hebte und weiter vorne wieder drauf setzte dann fing der mp3 song genau da an, wo er stehen geblieben ist, als er die nadel hoch hieb.
oder wenn er mitten im Song die Nadel ganz am Anfag setzte fing der mp3 song nicht von vorne an, sondern machte da weiter.
Also wenn diese funktion da ist, dann werde ich Heute noch alles hier bestellen! :)))

Würde mich freuen von Euch zu hören::

mfg

Angelo
 

geposted Fri 09 Feb 07 @ 12:35 pm
Hi,
natürlich ist auch das mit VirtualDJ möglich. Bei allen Time Code unterstützten Programmen gibt es verschiedene Wiedergabe Modis:

- Absolut - Reagiert wie bei einer normalen Platte mit allen sprüngen und umsetzen der Nadel

- Relativ - Reagiert nicht auf kurze Nadelsprünge die zB. beim Scratchen auftreten können, aber wenn man die Nadel abhebt und auf eine andere Stelle wieder aufsetzt, geht der Track an der neu aufgesetzten Stelle weiter

- Bei VDJ Smart - Die Nadelposition wird hierbei völlig ignoriert, also nur Tempo und Richtung werden übernommen (meines erachtens auch überflüssig)

- Und natürlich der interne Modus, bei dem sich die Soft über Tastatur, Midi oder Maus Standalone steuern lässt.


So, hoffe konnte Dir helfen... Auch wenn ich diese Soft auch momentan nur teste, lege seid 3 Jahren mit Timecode auf, nur halt mit FS2, suche gerade eine Alternative..

Greetz
Avaco
 

geposted Fri 09 Feb 07 @ 4:15 pm
P.S.:
Wenn Du noch warten kannst, denn kaufe doch Numark Virtual Vinyl. Ist die Soft von Virtual DJ aber mit passender Hardware (Nehme blos abstand von allen Soundkarten wie Maya oder so was billiges, Druck machen wirklich nur RME, Terratec Producer o.ä.). Virtual Vinyl wird 600 Euronen kosten, völlig OK, wenn man bedenkt, das gleich voller Video Support mit drin ist! Soll wohl März draußen sein...

Avaco
 

geposted Fri 09 Feb 07 @ 4:19 pm
also der 2. DJ hatte die Maya USB 44, habe ich mir extra aufgeschrieben mit einem Samsung Laptop Centrino 1,7 und 1 GB Ram, und das hat wunderbar geklappt... sehr stabil... warum rätst du davon ab???
 

geposted Fri 09 Feb 07 @ 5:01 pm
Die Maya 44 ist Preis-Leistung (100 Euro) vielleicht ganz OK, aber hat null Dynamik und keinen vernünftigen ASIO Treiber. Zudem ist sie nicht mehr lieferbar! Da ich eine ScratchAmp besitze, kann ich Dir keine Ausweichkarte nennen, welche mit 2 In und 2 Out ausgerüstet ist, aber da gibt es genug andere Threads und Seiten im Netz zu!
Spare da nicht am falschen Ende!!! Nicht umsonst sind die Professionellen Pakete mit Karte so Teuer! Habe die Maya, ne Terratec LowBudget probiert, alles Mist. Leider hat die Terratec Phase 26 USB keine 2 Inputs, die Karte war für 180 Euro Top, aber halt nicht für Timecodes...

Avaco
 

geposted Fri 09 Feb 07 @ 6:08 pm
X1LoVeRPRO InfinityModeratorMember since 2006
Naja, das stimmt nicht so ganz, was da der liebe Kollege über den Druck wiedergibt !
Ich benutze eine ESI U46DJ und da kommt schon ordentlich "Druck" raus !
Bei der Maya hatte ich persönlich Schwierigkeiten mit den Asiotreibern aber andere Kollegen schwören auf das Ding. Ist wohl alles auch eine Subjektive Ansichtssache und natürlich auch Systemabhängig.

Ich persönlich würd (nur aus Kostengründen) nicht Virtual Vinyl nehmen! VV wird, wie der Kollege vor mir schon erwähnte, ca. 600,- € kosten (ca. genausoviel wie Serato, was ich schon wegen des Preis/Leistungsverhältnis nicht nehmen würde).
Wenn Du Dir VDJ hier von der Seite ziehst, kostet´s 239,- zzgl. der Timecode-Vinyl 30,-€ und der Soundkarte Mixvibes MK II 209,- € sind zusammen 478,- €.

Die Soundkarte (Mixvibes) ist der Nachfolger der ESI (die vorher 95,- gekostet hat aber nicht mehr hergestellt wird) und ist der einzige Faktor der die ganze Sache teurer als notwendig macht. Hier solltest Du nach Alternativen bei ebay suchen!

Eine kleine Korrektur bzgl. der Abspielmodis hab ich in Bezug auf den "Relativ" Mode !
Hier wird die mp3 immer an der Stelle weitergespielt, wo sie vorher durch Tonarm-hochnehmen oder -umsetzen unterbrochen wurde.
Den benutze ich z.B. wenn ich die "Clone"-Funktion nutzen will (auf beiden Decks den gleichen Song) oder die Plattenspieler / Tonarme immer springen (weil mal wieder nur "Schrott" im Club rumsteht :o)
 

geposted Sun 11 Feb 07 @ 11:59 pm
@ X1LoVeR:

Hallo,
na ich laß mich doch gerne korrigieren ;-)
Das mit den Soundkarten stimmt wohl, subjektiv... Da ich allerdings auch für PA Technik im Club sorge, sehe ich das vielleicht etwas verbissener...Musik kommt überall raus *g*

Die verschiedenen Modis habe ich nun teils aus Traktor übernommen... Aber so wie Du den Relativen erklärst, habe ich doch den Smart Modus erklärt...wie funktioniert der denn nun?
Welchen Modi nehme ich denn nun wenn ich Scratchen, aber auch im Track springen will? Kann das Momentan ja nicht so testen, da ich ja nur mir der Demo und der TCCD arbeite...

Ach ja, zu Numark VV, wo ist das Ding denn teuer? Full Channel Support, Video mit drin, da sind doch 600 Schlappen 'n witz (FS2 hat 800 gekostet!). Zudem die Soft von Numark auch noch für 280 an den Mann gebracht wird... Also ich überlege da ernsthaft, würde das Ding nur gerne mal genau sehen...

Serato ist auch langsam im Zugzwang, mit ner USB 1.1 Soundkarte überhaupt nicht mehr up to date...

Gruß
Avaco
 

geposted Mon 12 Feb 07 @ 12:19 am
X1LoVeRPRO InfinityModeratorMember since 2006
Springen kannst Du im "Absolut" Mode.
Aber den "Smart" hab ich noch nicht ausprobiert.

So gesehen sind die 600 für VV nicht zu teuer, das ist schon richtig. Nur die meisten hier gucken erstmal auf den Preis und haben sich daher von Serato abgewendet.
In meinem Freundeskreis bin ich auch der einzige der mit VDJ arbeitet, weil ich das von den Features besser fand (vor allem wegen dem Video :o)

Für die 280 kriegste auch "nur" Numark CUE. Das ist denn VV (oder VDJ) ohne Timecodeplatten/CDs und Soundkarte ! Obwohl ich schon scharf auf deren Soundkarte wär. Nich das die ESI mist wär, aber da ich immernoch teilweise mit richtigen Platten arbeite, geht mir diese fummelei mit den Y-Kabeln und der damit verbundenen Brummerei in machen Clubs gehörig auf den Sa** ! :o(

 

geposted Mon 12 Feb 07 @ 12:31 am
Hallo zusammen...
Danke nochmal für Eure Hilfe...
Wie könnte ich das ganze mal testen?
Kann man sich eine funktionsfähige Demo saugen?
Könnte ich mir Timecode Vinyls auch von Final Scratch oder Serrato Kollegen leihen um zu testen oder ist jeder Timecode verschieden???
Sonst könnte ich auch mal den DJ fragen, der bei mir mir virtual DJ aufgelegt hat ob er mir für ein weekend seine platten leiht.
Was würde mich denn so eine komplette investition kosten?
Und was empfehlt Ihr zu holen??
 

geposted Wed 14 Feb 07 @ 11:20 am
Hey ihr alle zusammen, latinolovaaa meld dich einfach mal bei mir per ICQ: 283-949-901 . Denn kann ich dir evt. noch paar fragen beantworten. ( Habe die ESIU46DJ echt geil also ich brauch keine neue Soundkarte, aber das nur mal am Rande)
 

geposted Tue 20 Feb 07 @ 5:38 pm
amun-rePRO InfinityMember since 2005
schaut euch mal die "Edirol UA1 EX" an, wem die maya nicht gefällt.
 

geposted Wed 21 Feb 07 @ 12:07 am
DjTobCUE userMember since 2006
diese soundkarte hat nur 1 aus/eingang, ist also nicht geeignet für tcv
 

geposted Wed 21 Feb 07 @ 11:28 am
latinolovaaa for security reasons your message won't appear until a moderator has reviewed it.
 

geposted Wed 21 Feb 07 @ 7:45 pm


(Alte Themen und Foren werden automatisch geschlossen)