Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: fragen über fragen bezüglich TC-vinyls

Dieses Thema ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten.

hallo an alle, ich hoffe hier kann mir geholfen werden.
ich hab die demo von virtual dj getestet und bin begeistert von den funktionen und der übersichtlichkeit des programs! aus diesem grund hab ich mich informiert und bin zu dem entschluss gekommen mir die pro version zuzulegen um diese mit TC-vinyls zu nutzen.

nur eine frage ist mir nach meiner suche im forum nicht ganz klar , welche komponenten benötige ich denn auf jeden fall hierfür-?
-einen pc, ist klar
-turntabels , auch klar

nur was kommt dann noch auf mich zu...welche kosten fallen an?

VDJ Pro natürlich für rund 240€ und die vinyls für rund 50€ , aber was ist mit einer externen soundkarte? ist sowas zwingend notwendig? und welche eigenschaften sollte meine rechnerinterne haben um alles gut nutzen zu können? ach und wie sieht es mit dem verschleiß der TC-vinyls aus?braucht man häufug neue?

hmm ich glaube das wars vorerst, reicht ja auch ;)

danke schonmal an alle beantworter
 

geposted Tue 01 May 07 @ 1:44 pm
X1LoVeRPRO InfinityModeratorMember since 2006
Zu den schon von Dir erwähnten Kosten, kommt dann noch eine Soundkarte hinzu.

Hast Du jetzt alles an einem Desktop-PC angeschlossen, kannst Du Dir dort auch eine 4x4 Kanal PCI Soundkarte, z.B. ESI Maya 44 einbauen (hab ich selbst in einem System) oder die USB Variante Maya 44 USB.
Wie Du siehst, sind die recht preiswert und die PCI Version klingt auch sehr gut.
Beide SK haben 4 Eingänge und 4 Ausgänge (die Du auch für Timecode-Mixing ja brauchst, daher mußt Du beim kauf darauf achten, dass Du auch 4 Eingänge für deine Turntables hast)

Ich selbst benutze die Conective von M-Audio. Hier ist die Besonderheit, dass ich die Plattenspieler "durchschleifen" kann. Also ich kann auch richtige Vinyl spielen und brauch keine Y-Kabel dafür (was ich auch für DJs die damit in einem Club auflegen wollen, nicht empfehle !)

Die TCVs verschleißen "genauso schnell" wie normale Vinyl´s, würd ich mal sagen. Ich spiele damit nun schon seit einem Jahr jedes Wochenende im Club und zu Hause zum üben (man lernt ja nie aus) und ich habe bisher nur eine defekte Seite, weil dort der Tonarm unsanft drüber geglitten ist :-(
Ansonsten laufen die immernoch sehr gut.

Ich hoffe, ich hab jetzt nix vergessen. Sonst einfach nochmal fragen ;o)
 

geposted Tue 01 May 07 @ 7:36 pm
ahhh das ja nett das die info so schnell kam;)

hat mir auch sehr weiter geholfen, eine kleine frage hätte ich da noch:
hab mir gedanken wegen der mobilität gemacht und denke daher üebr einen laptop nach über den ich dann VDJ laufen lasse...welche mindestanforderungen brauch dieser eurer erfahrung nach damit alles reibungslos läuft? warscheinlich bessere als die auf der packung von VDJ angegebenen oder;)?

mfg kargobee
 

geposted Wed 02 May 07 @ 2:04 pm


(Alte Themen und Foren werden automatisch geschlossen)