Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: Reloop Digital Jockey - Interface Edition - Page: 1

Dieser Teil des Themas ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten

moin moin!

habe mir vor en controller zu holen und hab bei deejayladen.de den "Reloop Digital Jockey - Interface Edition " gesehen

nun weiß ich ni was? hercules rmx oder Reloop....

hat jemand schon erfahrungen mit reloop?
jemand ein rat???
mfg

metamorphoz
 

geposted Sun 03 Aug 08 @ 5:12 am
Kann nus sagen was ich gehört hab und auch selber weiß Reelop is der letzte schrott..... hohl dir lieber was gescheites net so nen mist der taucht leider net viel

mfg

Empire
 

ich würde das mit reloop nicht unbedingt gleich so veralgemeinern. ist halt einsteiger-/budgetequipement.

die turntables der der rp-6000 baureihe sind vom gleichen "sub"-hersteller wie die premium turnis von stanton, definitiv spitzenklasse und stehen den technics fast in nichts nach.

auch die kopfhörer rh-3500 bieten einen super klang und komfort für ihre preisklasse. die sind da sogar besser als der sony v500.

natürlich hat reloop auch etwas "eher bescheidenere" geräte im sortiment, gerade bei seinen billigeren angeboten. hatte die billigsten reloop turnis und den billigsten mischer als anfänger equipement und dass konnte man in der pfeife rauchen. aber ob jetzt der digital jockey dazu gehört weiß ich nicht.

einfach mal in nem dj-laden deiner wahl antesten oder bei einem händler bestellen bei dem du innerhalb eines monates uneingeschänktes rückgaberecht hast wie zb. bei thomann.
 

ob hercules oder reloop, da tut sich nicht viel.
 

DjTob wrote :
ob hercules oder reloop, da tut sich nicht viel.


Sehe ich auch so. Und Reloop hat mit Sicherheit mehr Erfahrung im DJ Segment als Hercules, das steht außer Frage.
 

so wie es aussieht hat reloop digital jockey interface edit.. keine phono eingänge...
oder hat man auch dafür eine lösung??(auser mit einem mixer verkabeln)

steht doch erstmal die rmx vorn....

gruss
 

metamorphoz wrote :
so wie es aussieht hat reloop digital jockey interface edit.. keine phono eingänge...
oder hat man auch dafür eine lösung??(auser mit einem mixer verkabeln)
steht doch erstmal die rmx vorn....


"flexibles Kanal-Routing für die Integration von CD-Player oder Plattenspieler"

Was auch immer das im Detail bedeutet.
 

ciacomix wrote :
metamorphoz wrote :
so wie es aussieht hat reloop digital jockey interface edit.. keine phono eingänge...
oder hat man auch dafür eine lösung??(auser mit einem mixer verkabeln)
steht doch erstmal die rmx vorn....


"flexibles Kanal-Routing für die Integration von CD-Player oder Plattenspieler"

Was auch immer das im Detail bedeutet.

was meinst du damit??

also ich seh keine phono eingänge.....*LoL*


http://www.musicstore.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/MusicStore-MusicStoreShop-Site/de_DE/-/EUR/ViewZoomImages-Start;pgid=0x506TiE_7JSR0EY3hgocYZF0000DqNpRndx;sid=sVlscxwdfEJsc1SFxIHmlxLeyU7SDNxsAnU=?ZoomSKU=DJE0002561-000

oder sind doch welche da???bzw.könnte man das ding als mixer benutzen mit zwei plattenspieler???
dort gibt es ja nur einmal in und output....
von phono ist dort nix zu sehen...

gruß
 

hab vor kurzem nen testbericht von der digital jockey interface edition gelesen (war glaub ich in der letzten raveline). da steht drinn, dass die nur einen stereo eingang und einen stereo ausgang hat, macht zwar keinen sinn aber stand so drinn...
 

hmm also steht doch erst mal die rmx console vorn!!
will die nämlich als mixer später nutzen
 

Mit der RMX fährst du eindeutig besser
 

nici the kyd wrote :
Mit der RMX fährst du eindeutig besser


Teilst du uns auch im Detail mit warum ?`Würde bestimmt einige Konsolenuser interessieren, so ist deine Aussage ziemlich haltlos.
 

Jo Stimmt Ciacomix ;o) dachte das liegt so auf der Hand :P

1. Die RMX ist auf VDJ zugeschnitten
2. Mehr Anschlussmöglichkeiten und kann auch sonst als normales Mischpult gebraucht werden.
3. Man kann es auch als SK brauchen für Timecode Vinyl / CD
4. Klinken Ausgang mit +4 dB Ausgangspegel (Chinch meistens -10 dB Ausgangspegel)
5. Es ist nicht die erste Konsole von Herkules -> wird sicher gut durchdacht sein

Wenn man dem Reloop Digital Jockey alle seine Funktionen ausreizen will, muss man wohl schon mit ihrer Software "Spin" arbeiten... wenn du bei VDJ bleiben willst, würde ich zu der RMX greifen
 

nici the kyd wrote :
Jo Stimmt Ciacomix ;o) dachte das liegt so auf der Hand :P


Die Konsoleros werden es dir danken ;)
Wobei so ne Konsole als Mischpult nutzen ohne PFLs etc ? Oder läuft das dann über die Software (rein interessehalber) ?
Werde es persönlich nie zulassen das mein guter, alter DJM500 arbeitslos wird ;)
 

So weit ich weiss kann man die RMX auch nur als Mixer gebrauchen (jedenfals ging mit der MK2, einfach nur Stromzufuhr und los gings), wie es mit RMX läuft weiss ich nicht, denke auch das dort einfach nur Stromzufuhr nötig ist.

Was meinst du den mit PFLs?
 

Na man muss ja irgendwo sehen mit welchem Level man aussteuert.
 

PFL = Pre Fade Listening = Vorm Faden Hören = Vorhörfunkion
 

metroplex2005 wrote :
PFL = Pre Fade Listening = Vorm Faden Hören = Vorhörfunkion


Von wo kopiert ? Aber im Prinzip richtig.
Jeder halbwegs vernünftige Mixer hat LEDs oder sonstwas um optimal einzupegeln.
 

nirgendwo kopiert. aber jeder der sich halbwegs mit djing befasst sollte das eigentlich wissen. drum steht auf manchen mixern immer noch (vor 10-15 jahren noch gang und gäbe) "pfl" auf oder neben den vorhörbedienelementen. ist aber in die jahre gekommen und bei neueren modellen steht meistens blos noch cue oder monitor dabei.
 

Jo dann ist klar das ich nicht wusste was "PFL" heisst (mache DJ erst seit 1.5 Jahren ;o)
 

87%