Hey,
zuerst einmal: falls der Post iwie in nem falschen Bereich sein sollte tut es mir Leid, aber bin hier neu in der Community und noch nicht wirklich "forenerproben" ;)
Also ich hab folgendes Problem und wie ich bereits festgestellt habe bin ich nicht der Einzige der es hat.
Sobald ich iwelche Regler änder, egal ob es jetzt der Crossfader, die Höhen oder der Pitch-Regler: es kommt immer dieses komische rauschen bzw vielmehr knarzen was wirklich störend ist.
Hatte eine gecrackte Version auf dem PC (muss zu meienr Verteidigung sagen, dass ich Schüler bin und daher nicht unbedingt 50€ für Software ausgeben kann und Virtual DJ bis zuletzt eh nur zuhause gebraucht habe...).
Iwann tauchte halt das Rauschen auf und ich dachte es liegt an der gecrackten Version und hatte die dann deinstalliert und alles gelöscht und mir die Trial Version geladen, doch da habe ich genau das gleiche Problem...
Weiß jemand woran es liegt?
Möchte mir nächste Woche den "Hercules dj contol mp3" holen und da ist dann ja die Originalsoftware dabei und wie wird das da dann sein wird das Problem noch immer da sein und was könnte denn dann da helfen?
Wäre echt super wenn mir jemand helfen könnten ( trotz: no license status), bin nämlich mittlerweile ziemlich verzweifelt, weil ich auch glaub ich schon alles ausprobiert habe was nur geht...
zuerst einmal: falls der Post iwie in nem falschen Bereich sein sollte tut es mir Leid, aber bin hier neu in der Community und noch nicht wirklich "forenerproben" ;)
Also ich hab folgendes Problem und wie ich bereits festgestellt habe bin ich nicht der Einzige der es hat.
Sobald ich iwelche Regler änder, egal ob es jetzt der Crossfader, die Höhen oder der Pitch-Regler: es kommt immer dieses komische rauschen bzw vielmehr knarzen was wirklich störend ist.
Hatte eine gecrackte Version auf dem PC (muss zu meienr Verteidigung sagen, dass ich Schüler bin und daher nicht unbedingt 50€ für Software ausgeben kann und Virtual DJ bis zuletzt eh nur zuhause gebraucht habe...).
Iwann tauchte halt das Rauschen auf und ich dachte es liegt an der gecrackten Version und hatte die dann deinstalliert und alles gelöscht und mir die Trial Version geladen, doch da habe ich genau das gleiche Problem...
Weiß jemand woran es liegt?
Möchte mir nächste Woche den "Hercules dj contol mp3" holen und da ist dann ja die Originalsoftware dabei und wie wird das da dann sein wird das Problem noch immer da sein und was könnte denn dann da helfen?
Wäre echt super wenn mir jemand helfen könnten ( trotz: no license status), bin nämlich mittlerweile ziemlich verzweifelt, weil ich auch glaub ich schon alles ausprobiert habe was nur geht...
geposted Mon 03 Nov 08 @ 12:46 pm
config / performance / voreinstellung / schnellste (ganz nach links)
sk verzögerung auf auto
overclock deaktivieren od. aktivieren
probiers mal so aus und danke für deine ehrlichkeit.
Braenzu
sk verzögerung auf auto
overclock deaktivieren od. aktivieren
probiers mal so aus und danke für deine ehrlichkeit.
Braenzu
geposted Mon 03 Nov 08 @ 12:50 pm
danke, aber habs mal ausprobiert hat auch nicht geholfen. Trotzdem danke. :)
Aber weiß denn jemand ob das verschwindet, wenn man die Originalversion installiert? Oder muss man dann die Festplatte mal formatieren? weil dann hätt ich ein großes Problem :/
Aber weiß denn jemand ob das verschwindet, wenn man die Originalversion installiert? Oder muss man dann die Festplatte mal formatieren? weil dann hätt ich ein großes Problem :/
geposted Mon 03 Nov 08 @ 2:05 pm
welchen treiber hast du drauf? mit dem 2008er der hercules gibts probleme die auch solche probs hervorrufen können. hast schon mal mit dem 2007ner probiert?
Braenzu
Braenzu
geposted Mon 03 Nov 08 @ 2:17 pm
Ne hast was falsch verstanden, hab noch nicht die Hercules will mir die halt nur nächste Woche holen aber halt auch wissen, ob die Probleme denn dann weggehen, weil ich mir dann ieine Alternative überlegen muss
geposted Mon 03 Nov 08 @ 2:31 pm
ah ok, kannst mal einige angaben über deinen rechner machen? eigentlich kriegen wir es immer irgendwie hin damit alles perfekt läuft.
Braenzu
Braenzu
geposted Mon 03 Nov 08 @ 3:03 pm
Also:
-windows XP SP2
-1,7Ghz Prozessor
-512mb RAM
- Realtek AC97 Audio Soundkarte
Wobei ich halt echt glaube, dass es daran liegt dass ich die gecrackte Version frauf hatte :( Eigentlich sollte die Trial ja funktionieren :/ hab ja alles gelöscht was mit virtual DJ zu tun hatte.
-windows XP SP2
-1,7Ghz Prozessor
-512mb RAM
- Realtek AC97 Audio Soundkarte
Wobei ich halt echt glaube, dass es daran liegt dass ich die gecrackte Version frauf hatte :( Eigentlich sollte die Trial ja funktionieren :/ hab ja alles gelöscht was mit virtual DJ zu tun hatte.
geposted Tue 04 Nov 08 @ 9:32 am
Es ist kein DualCore oder? Um VDJ komplett vom PC zubekommen benötigt man schon ein Tool, sonst bringts man nur noch mit Festplatten formatieren / PC neu aufsetzten ganz weg.
Das Rauschen kommt meiner Meinung nach von der Schwachen Leistung des PC, obwohl dieser noch in die minimal Anforderung reinpasst. Hast du neben VDJ noch andere Programme offen wie Antivirus ect.?
Das Rauschen kommt meiner Meinung nach von der Schwachen Leistung des PC, obwohl dieser noch in die minimal Anforderung reinpasst. Hast du neben VDJ noch andere Programme offen wie Antivirus ect.?
geposted Tue 04 Nov 08 @ 9:42 am
kleb mal deine Erdung vom Notebookstecker ab. Also einfach ein Tape zwischen den Steckzähnen drübersetzen.
Hatte das auch mal auf Veranstaltungsräumlichkeiten wo die Stromspannung zu niedrig war.
Liegt meisst an den zusätzlich angeschlossenen Geräten.
Den Tip hab ich von nem Tontechniker.
LG
Massi
Hatte das auch mal auf Veranstaltungsräumlichkeiten wo die Stromspannung zu niedrig war.
Liegt meisst an den zusätzlich angeschlossenen Geräten.
Den Tip hab ich von nem Tontechniker.
LG
Massi
geposted Tue 04 Nov 08 @ 11:40 am
dj massi wrote :
Den Tip hab ich von nem Tontechniker.
Den Tip hab ich von nem Tontechniker.
Die verwenden doch in der Regel DI-Boxen um das Rauschen zu beheben.
Aber das mit der Erde ist ein Versuch, sollte man allerdings nicht umbedingt machen, da ein Notebooknetzteil nicht umsonst eine Erdung besitzt (es gibt auch Modelle ohne Erdung)
Aber naja, ist halt eigntlich nicht die beste Lösung, aber die einfachste und günstigste.
P.S.: Ich mach das bei mir am Notebook genauso ;)
Auch wenn man es nicht machen sollte...
geposted Tue 04 Nov 08 @ 12:21 pm
hey leute, er spricht von einem kratzen beim fader u.d.g beim bewegen!!! nicht von einem brummen das durch die erdung verursacht wird!!! erdung abkleben ist wohl der schlechteste tipp dem man einem user geben kann wenn er sich ev mit der elektronik nicht so auskennt!!
@ te; lass das sein mit abkleben, dass bringt dir nichts, höchstens einen schaden der teuer werden kann!!!!
Braenzu
@ te; lass das sein mit abkleben, dass bringt dir nichts, höchstens einen schaden der teuer werden kann!!!!
Braenzu
geposted Tue 04 Nov 08 @ 12:49 pm
Ja also an der Leistung kanns ja nicht liegen, hatte das ja vorher noch nie und das mit dem Stecker ists auch nicht hab das hlat auch schon gelesen, dass es am netzteil liegen kann aber wenn der Laptop über Akku läuft ist es auch nicht anders.
Ich denke mal mir wird ncihts anderes übrig bleiben als die Festplatte zu formatieren sobald ich das Hercules teil mit der Originalversion dann hab.
Man kann aber auch sagen bin ja iwie selber schuld, nur lässt sich das im nachhinein immer leicht sagen -.-*
Ich denke mal mir wird ncihts anderes übrig bleiben als die Festplatte zu formatieren sobald ich das Hercules teil mit der Originalversion dann hab.
Man kann aber auch sagen bin ja iwie selber schuld, nur lässt sich das im nachhinein immer leicht sagen -.-*
geposted Tue 04 Nov 08 @ 2:12 pm
Hi Mecces,
entweder Performence oder falsche Einstellung. Du hast geschrieben das der Fehler vorher nicht war, hast Du irgendwas am System geändert.
Was zeigt Deine CPU Auslastungsanzeige (speziell beim Auftreten des Fehlers). Irgendwelche neue Software (ich hatte mal 'ne Druckersoftware die meine CPU (Intel Core 2 Duo T8100) permanent mit über 40 % ausgelastet hat.
Öffne mal den Taskmanager und schau dann in die Dienste.
LG Homay
@ Braenzu
Hi , leider ist das Abkleben des Schutzleiters manchmal die einzige verfügbare Möglichkeit die Störgeräusche weg zu bekommen. Über Sinn und Unsinn eines Schutzleiters an Notebooknetzteilen (zumindest im Deutschen Stromnetz) wurden schon Doktorarbeiten geschrieben.
Alternativ: KFZ Drossel (Chinch <-> Chinch) oder die Gute alte DI-Box)
Hast Du die neue Numark controll ? Zufrieden ? Soundkarte okay ? 16 oder 24 bit ?
Danke im voraus, LG Homaya
entweder Performence oder falsche Einstellung. Du hast geschrieben das der Fehler vorher nicht war, hast Du irgendwas am System geändert.
Was zeigt Deine CPU Auslastungsanzeige (speziell beim Auftreten des Fehlers). Irgendwelche neue Software (ich hatte mal 'ne Druckersoftware die meine CPU (Intel Core 2 Duo T8100) permanent mit über 40 % ausgelastet hat.
Öffne mal den Taskmanager und schau dann in die Dienste.
LG Homay
@ Braenzu
Hi , leider ist das Abkleben des Schutzleiters manchmal die einzige verfügbare Möglichkeit die Störgeräusche weg zu bekommen. Über Sinn und Unsinn eines Schutzleiters an Notebooknetzteilen (zumindest im Deutschen Stromnetz) wurden schon Doktorarbeiten geschrieben.
Alternativ: KFZ Drossel (Chinch <-> Chinch) oder die Gute alte DI-Box)
Hast Du die neue Numark controll ? Zufrieden ? Soundkarte okay ? 16 oder 24 bit ?
Danke im voraus, LG Homaya
geposted Tue 04 Nov 08 @ 3:14 pm
es geht ja ums problem des kratzens und ein erdungs problem wird durch ein dauerhaftes brummen bemerkbar! ausserdem ist der te noch schüler und wahrscheinlich noch keine 18 um auf eigenes risiko zu handeln.
eine günstige alternative für ein erdungsbrummen zu verhindern sind netzgeräte mit einem flachen (2-pol) stecker wie beim rassierapparat.
hatte leider noch keine zeit ihn abholen zu gehen, werde dies diese woche aber noch machen, gebe dann bericht wie das teil so ist :o)
Braenzu
eine günstige alternative für ein erdungsbrummen zu verhindern sind netzgeräte mit einem flachen (2-pol) stecker wie beim rassierapparat.
hatte leider noch keine zeit ihn abholen zu gehen, werde dies diese woche aber noch machen, gebe dann bericht wie das teil so ist :o)
Braenzu
geposted Tue 04 Nov 08 @ 3:27 pm
sk-music wrote :
Die verwenden doch in der Regel DI-Boxen um das Rauschen zu beheben.
Aber das mit der Erde ist ein Versuch, sollte man allerdings nicht umbedingt machen, da ein Notebooknetzteil nicht umsonst eine Erdung besitzt (es gibt auch Modelle ohne Erdung)
Aber naja, ist halt eigntlich nicht die beste Lösung, aber die einfachste und günstigste.
P.S.: Ich mach das bei mir am Notebook genauso ;)
Auch wenn man es nicht machen sollte...
dj massi wrote :
Den Tip hab ich von nem Tontechniker.
Den Tip hab ich von nem Tontechniker.
Die verwenden doch in der Regel DI-Boxen um das Rauschen zu beheben.
Aber das mit der Erde ist ein Versuch, sollte man allerdings nicht umbedingt machen, da ein Notebooknetzteil nicht umsonst eine Erdung besitzt (es gibt auch Modelle ohne Erdung)
Aber naja, ist halt eigntlich nicht die beste Lösung, aber die einfachste und günstigste.
P.S.: Ich mach das bei mir am Notebook genauso ;)
Auch wenn man es nicht machen sollte...
jo, genau steh mal vor nem gig - und dein dingens rauscht und du kriegst das teil nicht leiser.
da issmer der ganze scheiss rechner egal, bevor ich mich blamiere.
ausserdem war es nur ein vorschlag... und wenn das brummen weg is- weis er wenigstens woran es liegt.
geposted Tue 04 Nov 08 @ 4:33 pm
Hi Braenzu,
vielleicht sollten wir mir dem Brummen mal 'nen eigen thread eröffnen......... ist hier mit Sicherheit OT.....aber ich könnte mir vorstellen dass viele, besonders neue User Interesse daran haben. Deine Lösung mit dem Netzteil ist auch nicht so 100%, wenn der Lappie abschmiert wars das mit der Garantie, aber wie gesagt ich glaube das ist hier OT.
LG Homaya
vielleicht sollten wir mir dem Brummen mal 'nen eigen thread eröffnen......... ist hier mit Sicherheit OT.....aber ich könnte mir vorstellen dass viele, besonders neue User Interesse daran haben. Deine Lösung mit dem Netzteil ist auch nicht so 100%, wenn der Lappie abschmiert wars das mit der Garantie, aber wie gesagt ich glaube das ist hier OT.
LG Homaya
geposted Tue 04 Nov 08 @ 4:33 pm
geb ich dir recht, aber der te beschreibt sein problem so:
Sobald ich iwelche Regler änder, egal ob es jetzt der Crossfader, die Höhen oder der Pitch-Regler: es kommt immer dieses komische rauschen bzw vielmehr knarzen was wirklich störend ist.
und das hat nichts mit einem netzteil oder erdung zu tun !!!!
Braenzu
Sobald ich iwelche Regler änder, egal ob es jetzt der Crossfader, die Höhen oder der Pitch-Regler: es kommt immer dieses komische rauschen bzw vielmehr knarzen was wirklich störend ist.
und das hat nichts mit einem netzteil oder erdung zu tun !!!!
Braenzu
geposted Tue 04 Nov 08 @ 4:39 pm
Ich denk immer noch Performensce oder Einstellung.
Nur mal als Beispiel, ich hatte 'ne RMX (hatte ich auch in dem entsprechenden Thread beschrieben), da ging mit den ersten Treibern gar nix. Hatte ebenfalls dieses "knarren" oder wie wir das auch immer nennen wollen. Habe dann die Treiber aktualisiert, wie von Zauberhand wurde die gesamte Performence stabiler, dann noch auf ASIO gewechseltund siehe da: Das ganze System wurde Gig-fähig.
Gut, solange wir von Mecces nix Neues erfahren ist eh nur alles Spekulativ.
LG Homaya
Nur mal als Beispiel, ich hatte 'ne RMX (hatte ich auch in dem entsprechenden Thread beschrieben), da ging mit den ersten Treibern gar nix. Hatte ebenfalls dieses "knarren" oder wie wir das auch immer nennen wollen. Habe dann die Treiber aktualisiert, wie von Zauberhand wurde die gesamte Performence stabiler, dann noch auf ASIO gewechseltund siehe da: Das ganze System wurde Gig-fähig.
Gut, solange wir von Mecces nix Neues erfahren ist eh nur alles Spekulativ.
LG Homaya
geposted Tue 04 Nov 08 @ 4:51 pm
Danke für die zahlreichen Tipps, aber hab jetzt die Performance den Tipps nach umgestellt, doch es ist weiterhin da.
Liegt auch nicht an der CPU Auslastung, die liegt bei Virtual DJ Betrieb so bei 40 bis 50% und das mit dem Netzteil kann ich mir auch nicht vorstellen, denn wenn der Lapttop über Akku läuft ist es ja auch noch immer da.
Aber kann mir den jemand nun die Frage beantworten ob ich das Problem denn auch habe wenn ich die Version, die bei der Hercules console dabei ist, weil mich irritiert es halt, dass das Problem auch bei der trial auftritt, ich mein bei der gecrackten Version ist es ja verständlich und da ist man selber Schuld, doch bei der Trial?! Eigentlich sollte die doch problemlos laufen
Liegt auch nicht an der CPU Auslastung, die liegt bei Virtual DJ Betrieb so bei 40 bis 50% und das mit dem Netzteil kann ich mir auch nicht vorstellen, denn wenn der Lapttop über Akku läuft ist es ja auch noch immer da.
Aber kann mir den jemand nun die Frage beantworten ob ich das Problem denn auch habe wenn ich die Version, die bei der Hercules console dabei ist, weil mich irritiert es halt, dass das Problem auch bei der trial auftritt, ich mein bei der gecrackten Version ist es ja verständlich und da ist man selber Schuld, doch bei der Trial?! Eigentlich sollte die doch problemlos laufen
geposted Wed 05 Nov 08 @ 6:37 am
Sollte schon. Nur werden wir das auf diesem Wege schwerlich herauskriegen, worans nu hängt.
Ich persönlich würd erstmal alles deinstallieren was VirtualDJ heißt (sicher dir vorher die Datenbank). Das heißt, das Du auch in die Registry mußt ! Hast Du davon keinen Plan, lad Dir im Inet n´Tool dafür runter (RegCleaner oder sowas) !
Guckma auf Chip.de , da gibs gute Tools und sind auch von Usern auf Tauglichkeit bewertet worden.
Auch vermute ich einen Konflikt Deines Soundkarten Treibers mit irgendwas anderem was Du da noch auf dem Rechner drauf hast.
Wenn die CPU Last bei ca. 40-50% liegt und Du nen´ Dual Core hast, ist da eindeutig was nicht in Ordnung !
Ich persönlich würd erstmal alles deinstallieren was VirtualDJ heißt (sicher dir vorher die Datenbank). Das heißt, das Du auch in die Registry mußt ! Hast Du davon keinen Plan, lad Dir im Inet n´Tool dafür runter (RegCleaner oder sowas) !
Guckma auf Chip.de , da gibs gute Tools und sind auch von Usern auf Tauglichkeit bewertet worden.
Auch vermute ich einen Konflikt Deines Soundkarten Treibers mit irgendwas anderem was Du da noch auf dem Rechner drauf hast.
Wenn die CPU Last bei ca. 40-50% liegt und Du nen´ Dual Core hast, ist da eindeutig was nicht in Ordnung !
geposted Wed 05 Nov 08 @ 7:21 am