Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: Abstürze beim Einlesen der Datenbank? - Page: 1

Dieser Teil des Themas ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten

licht77Home userMember since 2009
Hi Forum!

Um die Performance und Stabilität der DB zu testen, versuche ich gerade meine paar MP3s einzulesen welche bis Dato von BPM verwaltet wurden. Leider schmiert VDJ dabei unmotiviert ab ("Virtual DJ muss beendet werden").

Beim nächsten Start meldet VDJ "Warning, your system was inresponsible (TagEngine)...." bricht VDJ wieder ab und ist nur wieder zum laufen zu bringen, wenn ich die XML-Datei auf der USB-Platte lösche.
Crashguard report.txt ist leer.

System:
aktuelles Vista
VDJ 5.2 Trial
etwa 70k MP3s auf einer Wechselplatte, VDJ bricht jedes Mal an einer anderen Stelle ab. hab dies nun auf 2 verschiedenen Vistarechnern probiert. Wechselplatte bzw. dessen Filesystem weist keine Fehler auf... auch finde ich keine Berechtigungsprobleme einzelner Ordner (Vista Problem).

Summa summarum bekomme ich meine MusikDB nicht eingelesen... - ist dieses Verhalten bekannt? Ist die lizensierte Version auch so instabil wie die Trial? Bin für jeden Tip dankbar!
 

geposted Sat 30 May 09 @ 7:55 am
azzrahHome userMember since 2008
hmm also ich hab mit meiner consolen version kein problem beim einlesen von größerren Datenbank

30k

registrier deine Version doch einfach unter Modify my profile und lad dir mal die neuste Version aus dem Download--Center dann runter!
 

geposted Sat 30 May 09 @ 8:10 am
Hi
Problem ist mir auch nicht bekannt. Ich benutz XP und externe Platte via USB.
 

geposted Sat 30 May 09 @ 8:12 am
licht77Home userMember since 2009
Hmmm... XP ist leider keine Alternative, da wir leider überall Vista im Einsatz haben :(

Ich kann mir jetzt höchstens noch vorstellen, dass da das eine oder andere "vermurkste" MP3 dabei ist - zb. mit einem Sonderzeichen o.ä. im Tag was den Tagscanner aus dem Tritt bringt... - aber wie soll man so ein File lokalisieren? Zudem bilde ich mir ein, dass die Absturz immer an einer andere Stelle ist (wobei ich selbstverständlich nicht weiss, ob das Tool linear / alphabetisch scannt).

@Registrierung: Danke für den Hinweis, aber so wie ich das verstanden habe macht eine Registrierung erst nach dem Kauf Sinn oder? Und der Zweck dieser Übung hier ist es herauszufinden, ob ich VDJ anschaffen soll oder nicht.
 

geposted Sat 30 May 09 @ 8:17 am
azzrahHome userMember since 2008
hmm Also mit einer Registrierten Version hat VDJ normalweise keinerlei Probleme
mit Formatierungen bzw sonderzeichen in den Mp3-Tags

Ich mein nach sonderzeichen in den mp3-tags zu suchen macht natürlich Riesige Arbeit.

Was natürlich möglich ist, dass du versuchst die mp3s nicht alle auf einmal einzulesen um so Ausschließen zu können welche mp3 vllt fehlerhaft ist.

ich nutze Windows Vista und Windows 7
 

geposted Sat 30 May 09 @ 8:33 am
licht77Home userMember since 2009
Ok - also dann nehm ich jetzt mal an, dass VDJ unter Vista prinzipiell funktionieren muss. Dass die Trial mehr Fehler hat als die Kaufversion hoffe ich ebenfalls ausschliessen zu können - denn das wäre ja nicht gerade verkaufsfördernd und jede Firma würde wohl auf sowas achten (Alcatech mal ausgenommen) :)

@azzra Einzeln einlesen ist leider auch sehr mühsam, da ich etwa 2500 Interpreten-Ordner habe... die einzeln hinzuzufügen ist genauso mühsam - und eine Mehrfachauswahl von Ordnern ist m. E. nicht möglich.

Naja, ich werd jetzt noch ein wenig damit rumspielen - wenn VDJ hier eben nicht läuft, dann können wir es leider eh nicht brauchen. Aber danke für die Infos!
 

geposted Sat 30 May 09 @ 8:44 am
Haui70PRO InfinitySenior staffMember since 2008
Hallo licht77,

von so einem Problem habe ich noch nicht gehört.
Wir haben Vista User die definitiv größere Datenmengen haben.

Auch ist die Trial bis auf die zeitliche Begrenzung, mit der regulären gleichzusetzen!

Probleme kann es unter Umständen geben, wenn Du dem USB Port nicht die Dauerversorgung gibst bzw. sich das gerät generell mal in den Standby Modus etc. begibt.

Mach mal die Energieversorgung auf volle Leistung.

Auch hatten wir schon das Problem, das bei gleichzeitiger Nutzung von Crack Versionen und der Trial Version, es zu Komplikationen gekommen ist.
Wie auch wenn jemend eine Crack hatte und dann die Reguläre installieren wollte.

Diese tollen Crack Versionen haben meistens noch ein paar nette Zusatzfeatures eingebaut! ;-)

Also probiere mal das mit den Vista USB/Energieoptionen aus!


Grüße
Haui
 

geposted Sat 30 May 09 @ 9:06 am
licht77Home userMember since 2009
Hi Haui!

Leider hat das nichts gebracht... Energieverwaltung ist sowieso auf volle Leistung - und hab zusätzlich auf einem Standgerät getestet, ebenso neue USB-Kabel verwendet sowie einen anderen USB Hostadapter. Als Gegenprobe hab ich mittels der Traktorstudio-Demo dieselbe Platte am selben Rechner einlesen lassen - keine Probleme. Ich tendiere also dazu, Schreib/Lesefehler als Resultat von Problemen mit der Hardware auszuschliessen.

Ich habe auch mal NOD32 ausgeschaltet - keine Änderung. Dennoch muss es mit den MP3 Files zu tun haben, denn die Abstürze treffen nur bei einem (leider grossen) Ordner auf - die allerdings von BPM und der Traktor-Demo anstandslos verarbeitet werden.
 

geposted Sat 30 May 09 @ 9:43 am
"die allerdings von BPM und der Traktor-Demo anstandslos verarbeitet werden."

Das würde ich so nicht unterschreiben. Es ist allgemein bekannt dass BPM Probleme hat mit grossen Verzeichnissen und dort auch wegen der Tags.

Ich persönlich musste bei BPM jedes Verzeichnis einzeln einlesen. Seit ich glücklicher Besitzer von VDJ bin habe ich diese Probleme nicht mehr und habe an den Tags überhaupt nichts geändert. Ich denke eher dass es ein Problem der Hardware ist. Stadby Modus der Harddisk, Stromunterbruch ... usw.
 

geposted Sat 30 May 09 @ 10:07 am
licht77Home userMember since 2009
Sali seepfaerdli,

mit den Instabilitäten von BPM hast du recht - das ist auch genau der Grund, weshalb wir umsteigen wollen/müssen. Und genau deshalb will ich vorher genau wissen, welche Software stabil und flott läuft :)

Ich werd mich jetzt noch ein wenig spielen - aber für mich schauts derweil so aus: ich *vermute*, dass irgendwas mit der MP3 Sammlung nicht stimmt, auf was VDJ dann etwas zimperlich reagiert (Wie gesagt: BPM liest es zumindest anstandslos ein, Traktor ebenso). Stromunterbrechung der Platte würd ich ausschliessen - denn beim Einlesen rattert das Ding mächtig... keine Zeit für Standby :)

Mal zerschiesst es mir das xml im Stammverzeichnis, mal jenes in den Eigenen Dateien... - aber ich versuche einzugrenzen so gut wie es geht. Werde mir jetzt noch ein paar MP3 - Checker - Tools anschauen...
 

geposted Sat 30 May 09 @ 10:21 am
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Versuch mal den MP3 Tagger ( http://www.mp3tag.de/ ). Eventuell hast Du ein sehr exotisches Sonderzeichen in einem der Tags/Dateinamen drinne. Aber sei unbesorgt. Mit Version 6 wird das alles besser.

Gruß, Heiko
 

geposted Sat 30 May 09 @ 11:00 am
licht77Home userMember since 2009
Thx für den Tip jakovski!

Alle unsere MP3s wandern erst durch Picard, anschliessend durch den MP3Tagger :)
Das mit V6 klingt gut - aber unsere Abrechnungsperiode bald endet, müssen Investitionen jetzt getätigt werden ;)
 

geposted Sat 30 May 09 @ 11:03 am
Das ist nur eine Vermutung und ich bin nicht der Spezi, aber kann es sein dass BPM in den Verzeichnissen eine BPM eigene Datei hinterlässt, welche beim einlesen mit VDJ zu Problemen führt? Hast du in diesen Verzeichnissen nur Musikdateien?

Wie gesagt nur eine Vermutung.

LG
 

geposted Sat 30 May 09 @ 11:24 am
licht77Home userMember since 2009
Gute Vermutung - aber leider auch falsch... alle scns etc. wurden beseitigt :) Trotzdem danke!
(Hoffe zudem, dass VDJ nur relevante bzw. unterstützte Files zum Einlesen öffnet)
 

geposted Sat 30 May 09 @ 11:50 am
Haui70PRO InfinitySenior staffMember since 2008

Mann heute schon das zweite Thema das mich zur Verzweiflung bringt! :-(

Hast Du zufälligerweise irgendwelche Musicdateien in den Ordnern, für die im VDJ kein Decoder vorrätig ist?
Oder sind da zufälligerweise Tracks die eine Überlänge haben, also ich meine größer 1h, lol?

Obwohl es bei der landwirtschaftlichen Fraktion durchläuft, glaube ich trotzdem eher an eine Vista bzw. Vista Einstellungssache.
Komisch!
Ich würde ja nichts sagen wenn man davon andauern hören würde, aber so ..........

Mach mal vor dem nächsten Versuch im Config->Browser die drei Datenbank Punkte zur Bereinigung durch!
Überprüfen - Aufräumen - Reparieren

Darauf achten, das Du auch die richtige Festplatte auswählst.

Dann nochmals probieren!
Den Track und das Format merken, für den Fall das es wieder passiert.

Wenn ich es von Barenzu noch richtig im Kopf habe, gibt es bei Vista sowas wie ein Eventlog bei Fehlern.
Auch das wäre interessant.

Grüße
Haui
 

geposted Sat 30 May 09 @ 12:10 pm
licht77Home userMember since 2009
Haui wrote :
Hi! Danke für die Mühe erstmal...


Mann heute schon das zweite Thema das mich zur Verzweiflung bringt! :-(


> sorry :)

Haui wrote :
Hast Du zufälligerweise irgendwelche Musicdateien in den Ordnern, für die im VDJ kein Decoder vorrätig ist?
Oder sind da zufälligerweise Tracks die eine Überlänge haben, also ich meine größer 1h, lol?


> nein, reine mp3 - keine Überlängen...

Haui wrote :
Obwohl es bei der landwirtschaftlichen Fraktion durchläuft, glaube ich trotzdem eher an eine Vista bzw. Vista Einstellungssache.
Komisch!
Ich würde ja nichts sagen wenn man davon andauern hören würde, aber so ..........


> möglich... hatte erst an Besitz/Berechtigungsprobleme von Vista o.ä. gedacht - aber leider kein Ergebnis.

Haui wrote :
Mach mal vor dem nächsten Versuch im Config->Browser die drei Datenbank Punkte zur Bereinigung durch!
Überprüfen - Aufräumen - Reparieren


> Das prüft m.E. nur einmal die "Korrektheit" des XML-Files und zum anderen die Pfade im Markup. Bringt leider nichts, denn: Vor dem Scannen meines größten Ordners geht alles - scanne ich ihn, kommt der Fehler und VDJ stürzt ab. Erst wenn ich dann das xml-File auf dem Wechseldatenträger lösche, komm ich wieder ins Programm. Nur dann ist logischerweise diese Festplatte nicht mehr im "Browser" - Eintrag vorhanden.... :)

Haui wrote :
Darauf achten, das Du auch die richtige Festplatte auswählst.
Dann nochmals probieren!
Den Track und das Format merken, für den Fall das es wieder passiert.


> Versuche ich durch konzentriertes Beobachten - schmiert jedoch mal beim Buchstaben B, mal erst viel später ab.

Haui wrote :
Wenn ich es von Barenzu noch richtig im Kopf habe, gibt es bei Vista sowas wie ein Eventlog bei Fehlern.
Auch das wäre interessant.


> Die Ereignisanzeige zeigt nichts relevantes... leider. Eine echte Hilfe wäre eine Art Debugmodus bei VDJ... gibts da z.b. keinen Startparameter, der beim Einscannend er Files ein Log schreibt? :) Ansonsten bin ich jetzt mit dem Latein und Experimentiererei am Ende...

 

geposted Sat 30 May 09 @ 12:24 pm
azzrahHome userMember since 2008
den Eventlog findet er ja unter

Rechtsklick auf Arbeitsplatz (computer) Verwaltung - Ereignissanzeige

vllt schauste mal ob da zu dem Zeitpunkt wo virtual dj dir abschmiert was passiert ist

## edit ##

er war ja schon schneller ^^
 

geposted Sat 30 May 09 @ 12:24 pm
licht77Home userMember since 2009
Okay... ich hab mir jetzt schnell in VMware ein XP aufgesetzt weil ich neugierig war... - auch hier verabschiedet sich VDJ beim Einlesen der Mp3 Ordner - nur unter XP eben ohne Meldung (Programm ist einfach weg).

Schaut nicht gut aus... leider :-(
 

geposted Sat 30 May 09 @ 2:53 pm
Haui70PRO InfinitySenior staffMember since 2008
Keine Ahnung was Du für eine Zauberkonstellation hast.
Wegen Dir habe ich vor einer Stunde ca. 1.000 Tracks auf das Notebook (ein Ordner) meiner Frau kopiert und seit dem läuft der Scan wie am Schnürchen!
Tssssss, Mann Mann Mann!

Ich tippe mal das Du ein Notebook hast, das mit der roten Farbe des VDJ Logos nicht zurecht kommt ;-P

Du hast sicher keine andere VDJ Version als die Trial auf deinem Notebook?


 

geposted Sat 30 May 09 @ 3:17 pm
licht77Home userMember since 2009
Lol... wie kann ich das Logo ändern? :)

Die Demo hab ich oben... am Notebook diverse "verdächtige" Software wie Nero, Virenschutz und Daemon deaktiviert... - das Standgerät und die VM-Wares waren quasi jungfräulich. Tippe wirklich auf ein paar seltsame MP3s, mit denen VDJ nicht zurechtkommt - die anderen Tools schon. Soferns keine Debugmöglichkeit / Log des Einlesens gibt, seh ich schwarz :(
 

geposted Sat 30 May 09 @ 6:28 pm
42%