Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: American Audio VMS4 (Stammtisch) - Page: 155.6

Dieser Teil des Themas ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten

Robyrabit wrote :
Ja, genau diese, auf Auto war er schon, wenn ich aber auf play drücke
dann kommt die Musik aus den kophörer aber auch zu denn Boxen?


Hast du den Regler (29) auf CUE (ganz Links) gestellt ?



KOPFHÖRER‐REGLER (29‐31)

(29) CUE/MASTER Knopf

Hier wird die Kopfhörer‐Ausgabe von CUE auf MASTER geblendet. Steht der Regler auf CUE, empfangen die Kopfhörer das Signal von allen
Kanälen, an denen der CUE Button aktiviert wurde. Steht der Regler auf MASTER, empfangen die Kopfhörer das Pre‐Fader Master‐Ausgabesignal,
was ermöglicht, den Master bei jedem Ausgabepegel vorzuhören, sogar, wenn er komplett ausgeschaltet ist. Jede Einstellung des Knopfes
zwischen CUE und MASTER blendet entsprechend zwischen Cue‐ und Master‐Signal.

(30) Kopfhörer GAIN Knopf

Hiermit wird der Ausgabepegel der Kopfhörer eingestellt.

(31) Kopfhörerbuchse

Stecken Sie hier das Kopfhörerkabel ein. Das Kopfhörersignal wird von den zuvor beschriebenen Reglern eingestellt.

Und wenn das Vorhören auch aus den Boxen kommt, so hast du was falsches Angeschlossen. Lies die Bedienungsanleitung nochmals in aller Ruhe durch.

Bedienungsanleitung:
http://www.vms4dj.com/Files/vms4_web_DE.pdf



Gruss Mike
 

Danke Mike,

also wenn ich ganz nach links drehe habe ich über Kopfhörer und Boxen sound.
Drehe ich ganz nach rechts habe ich nur in die boxen Musik wehrend der crosfader
des vms4 nach links steht, schiebe ich Ihm nach rechts ist in beiden Musik.
Angeschlossen ist das ganze über usb.

Jetzt ändert sich die ganze sache wenn ich die kleinen ceu buttens verwende,
jedoch nicht so um diese funktion als reines vorhören zu benutzen.
 

moin frage wie zum geier lösch ich im gerätetreiber den microsoft scheiss raus und ersetze ihn durch den asio.
habe auf win 7 64bit umgestellt und jetzt kann ich alles steuern am vsm4 kommt nur kein sound mehr (ist vorher gegangen und die einstellungen sind noch die selben)
lese jetzt seit 3 tagen dieses forum rauf und runter und dies ist das einzige was ich von allen tips noch nicht hin bekommen habe.
vsm4 geht mit master auf discoverstärker ^^.
bekomme einfach nur kein midisignal mehr vom rechner auf den vsm4 zumindest soundtechnisch

im vorraus thx
 

Sind die Kanäle an der Vorderseite der VMS noch auf USB gestellt? Die stellt man schnell mal versehentlich um.
 

habe das schon alles mehrfach nachgeschaut und überprüft , glaube jeden abschnitt zu probs mit vsm4 mindestens 3-5 mal durchgelesen , kann es mir nur mit dem treiber erklären
 

So, hab mir mal einige Beiträge durchgelesen und auch gesehen, dass es so einige schlaue Köpfchen hier gibt ;)

Von daher mein Problem :

ich benutze die VMS4 Velocity und seit neuestem höre ich während der Lieder Knackgeräusche aus den Boxen ... ich habe jedenfalls keinen Plan, woher die kommen oder woran es liegen könnte...

Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen !!
 

Vielleicht ist die Latenz zu niedrig angesetzt. Könntest du Screenshots von deinen Treiber & VDJ Einstellungen bitte hochladen? Dann kann man dir leichter helfen.
 

Stell mal den Safemode aus und die ASIO Buffer Length auf 10 ms. Dann sollte das klappen.
 

Vielen Dank, hat geklappt !!! :)


Und vor allem Danke für die megaschnelle Hilfe !!!
 

Hallo! Ihr hier schickes Restweek Euch.

Ich habe da mal einige Herausforderungen an Euch.

Den mvs4 spiele ich mit der LE Version, die Funktionen sind alle vorhanden Asio-Treiber habe ich auch eingestellt, die neue Firmenware ist auch drauf.

Jetzt meine Problemchen.

1. Ich habe sehr unangenehmes Schnarren über meine PA-Anlage, auch wenn ich meine Mixer dazwischen schalte. Was kann ich da machen damit dies weckfällt?

2. Beim Laden Der Musikstücke, über den Controller, bekomme ich ein zusätzliches Schnarren drauf und es kommt vor, dass ich kleinen Leistungsabfall im Programm habe. Hört sich wie Absinken des Sound an.

Habe da normal Klinke drann, und es läuft alles über eine aktive PA-Anlage..


Was und Wie kann ich da tun? Welche Kabel sollte ich da holen?

Achso, Wenn ich meinen Netzstecker vom Laptop anschliesse wirde es noch lauter...?

3. Ich arbeitet auch mit Platte, wenn ich den vms4 als mixer verwenden möchte, kommt kaum Sound raus?

Danke euch für die Hilfestellung im Voraus...


LG
 

Vielleicht ist deine Latenz im Asiotreiber zu niedrig. Wie hoch hast du sie eingestellt?
 

Zum ersten mal echte Probleme seit ich die VMS4 habe - die hat ja schon 1 1/2 Jahre auf dem Buckel.

Letztes Wochenende auf einem Fasnachtsball musste ich eine der Bar's beschallen.
Üblicher Aufbau der Zuspieler...
Läppi, VMS4, Funkmikro und CD als Backup

Das ganze lief über eine Aktive JBL + 1 grosser Multi-Lichteffekt.
Anlage und Lichteffekt anscheinend laut Steckdosenbeschriftung auf seperatem Stromkreis.

Gleich 3mal stürzte VDJ ab, oder der Treiber der VMS4 - keine Ahnung was genau.
Jedenfalls war dieses problem schon beim Soundcheck zu beobachten wenn der Multi-Effekt gestartet wurde - daher dann das ganze umgesteckt und dann ging es Problemlos beim Soundcheck.

Am Abend dann zuerst "Hintergrundmusik" auf Autoplay bis die ersten Leute kamen.
Ich auf Klo, komm zurück und Sound weg. Nur die VMS4 neu gestartet und es lief wieder.

Dann wurde es voller und ich fing an Stimmung zu machen.
Nach etwa 1 Stunde wieder Musik aus, VDJ eingefroren, Mikro ging natürlich noch.
Ich wollte auch gleich CD auf Play, aber ich musste ja die VMS4 neu starten, also ein wenig moderiert und kurzerhand wiederum nur die VMS4 neu gestartet und es lief wieder.

Zur etwa selben Zeit gab es einen Stromausfall im Aussenbereich an der Raucherbar (vielleicht Zusammenhang wegen Stromschwankung?).

Also hab ich die VMS4 vom Netz getrennt und nur noch per USB-Power gespielt.
Nach etwa 40 Minuten selbes Spiel, obwohl die VMS4 nur per USB-Power lief.

Das passierte dann noch 1mal, also jedes mal neu gestartet.
Alles innerhalb 2-3 Stunden, die restlichen 5 Stunden lief alles perfekt.
Als die Band weg war bin ich dann sogar mit der VMS4 auf die Hauptbühne umgezogen und hatte null Probleme.

Voll Mystery.

Wie mir ein Kollege erzählte waren diese Ausfälle immer zur selben Zeit wie der Stromausfall in der Zeltbar draussen.

ABER
wenn die VMS4 nur auf USB-Power läuft dürften diese Spannungsspitzen ja nichts machen, evtl. Impuls über Netzteil, Läppi und USB zur VMS4 ??

ABER 2
Es war in einem neu gebauten Sporthallenkomplex und ich nehme nicht an das im ganzen Komplex alles an einer Leitung hängt ;-)

Wie gesagt bisher ging mein Setup immer ohne Probleme.
Mal sehen wie das heute Abend ist - Rosenmontagsparty!

Gruss Alex










 

Teufelskerl wrote :
ABER
wenn die VMS4 nur auf USB-Power läuft dürften diese Spannungsspitzen ja nichts machen, evtl. Impuls über Netzteil, Läppi und USB zur VMS4 ??




Jo genau so wird es wohl sein.


Teufelskerl wrote :


ABER 2
Es war in einem neu gebauten Sporthallenkomplex und ich nehme nicht an das im ganzen Komplex alles an einer Leitung hängt ;-)



Dieser Fehler ist echt komisch.
Bei mir hat sich meine alte VMS4 immer aufgehängt, wenn ich meine Nebelmaschine an der gleichen Steckdose hatte mit ner Steckerleiste.
Wenn ich eine eigene Steckdose nur für den Nebel, auch wenn die Dose am gleichen Stromkreis hing, genommen habe, dann ging alles ohne Probleme...

 

Latenz? Der Puffer ist bei 6 ms.

Was müsste ich da einstellen? ca.

danke
 

Hallo! Das Schnarrgeräusch verstärkt sich wenn ich den Netzstecker meines Lappy einstecke. Habe jetzt den Puffer auf 13 ms. gestellt.

Was kann ich jetzt noch machen, damit das Schnarren gegen null geht.

Danke Euch
 

so wie du das beschreibst hast du eine "brumschleife" wenn du das netzteil ausstöpselst, ist das geräusch noch da?

wenn nein oder nur noch leise zu hören, würde ich dir einen massentrennfilter empfehlen.

Braenzu
 

Es verringert sich deitlich, das Geräuscht.

Massetrennfilter? für chin und usb Kabel? Gibt es da noch was für das Netzteil?
Denke auch, dass ich da eine Brummschleife drinn habe.

Danke Dir für die InfO...Kannst du mir da einen gutenhersteller empfehlen?

 

Halllo liebe Kollegen,

ich habe eine Frage zum mapping der VMS4.
Gibt es eine Möglichkeit das mapping so anzupassen, daß ich den linken pitch bend buttons andere befehle zuteile als den rechten? So hätte ich dann die Lösung gesamt 4 Actions zu hinterlegen. Ich benötige auch keine Deckspezifischen Actions, nur ganz allgemeine.
Wie würde die Key lauten wenn die Möglichkeit besteht?


Danke vorab und Gruß, Torsten
 

Müsste gehen.
Du musst halt dann die Controllerseite mit angeben.

Der Code dafür sieht dann ungefähr so aus:


device_side 'left' ? tu_irgendwas : tu_was_anderes


Wenn also auf der linken Seite die PitchBend Taste gedückt wurde wird "tu_irgendwas" ausgeführt, wenn auf der rechten Seite gedrückt wird, dann wird "tu_was_anderes" ausgeführt.
 

77%