Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: American Audio VMS4 (Stammtisch) - Page: 84.6

Dieser Teil des Themas ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten

Seit gestern stelle ich kurze Ruckler (ganz kurze Knackser) im Ton fest. Total unregelmäßig und willkürlich habe ich den Eindruck. Meine CPU Last kommt nie über 25% (Laut VDJ Anzeige). Hat da jemand eine Idee zu? Habe schon wild mit Buffern und Performance Einstellungen rumgespielt aber konnte keine wirkliche Ursache ausmachen.
Vielleicht gibt's eine Reihenfolge in der man Dinge einstellt, die ich mal durchgehen kann? Gibt's irgendwelche Fail-Safe Settings?

Mein System:
Dell Latitude 6410, Core i5 M520 (2x 2.4Ghz), 4GB RAM, Win7Pro 32bit
 

CPU Auslastung ist ganz normal im ersten drittel. Außerdem tritt das nur im linken Jogwheel auf.

@PrincePaul bei der LE kann man den Mapper ja nicht ändern und bei der Home hab ich den von dir genommen.

Danke schonmal für eure Hilfe.
 

Mein Magma-Case für die VMS4 kam heute an!

Bin sehr zufrieden, hinter die VMS passen noch alle Kabel und Netzteile, das Lappi kann sicher verzurrt werden. Durch die herausnehmbare Front kommt man bequem an alle Schalter und Knöpfe. Das Unterteil, wo die VMS4 drin ist und die verschiebbare Laptopablage verbaut ist, kann man auf das höhere Oberteil stellen, wenn das mal gewünscht ist. Mikro und Kopfhörer passen nicht mit rein, der Mikroadapter passt zwar hinten noch dran, dann aber das Mikrokabel nicht mehr. Adapterkabel also notwendig (Klinke-Verlängerung).

Das einzige "Manko": Mit meinem Toshiba 17' Lappi nebst Netzteil, Maus und allen notwendigen Kabeln wiegt das ganze 18,2 kg! Das Case ist also im Vergleich zu meiner vorherigen 19' Laptoptasche die ich für die VMS4 nutzte, extrem schwer!

Kannst du mal die maße für den Laptop halter durchgeben, habe leider das Problem das ich nen 19" Laptop habe und mich frage ob ich den nicht doch irgendwie da drauf bekomme :)
 

Selbst gemessen^^
30,5 cm x 53,5 cm
 

danke dir :)
 

Ich hab hier grad im Stammtisch diesen Beitrag gefunden: (S.13)

Zitat DJ_Andi_86:
//"mein rechter Teller schleifte auch.
Was du machen kannst um es zu reparieren:

vms4 umdrehen und die jeweils 4 Schrauben lösen, dann kannst du den Teller komplett raus nehmen.
Schau dir dann das Messystem unter dem Teller an (so eine dünne Scheibe mit lauter Strichen drau) das
inkrementale Messsystem.
Diese Scheibe läuft durch ein kleines Bauteil auf einer Platine durch, hier streift es mit Sicherheit den Sensor.
Den Sensor auf die Platine richtig drücken dass er waagerecht sitzt, dann sollte auch kein schleifen mehr vorhanden sein.
Das "Eiern" ist normal..."//



Ich war dann auch mal so mutig und hab die Jogwheels rausgeholt. Und bei mir eiern die Scheiben auch, aber das soll ja wohl so sein. Schleifen tun sie aber nicht, außer wenn ich die Jogs anhebe. Dies ist aber bei beiden der Fall.

Ich hab die Jogs einfach mal getauscht und jetzt tritt das Problem auf anderen (rechten) Seite auf. Also definitiv Fehler am Jogwheel.

Aber ich kann so nicht erkennen, was da quer sein könnte. Ist es denn normal, dass das Jogwheel schleift, wenn man sie anhebt habt ihr das auch? Oder habt ihr ne Idee wie ich den Fehler beheben könnte?

mfg
mado

edit: Darf ich gar keine Zitate einfügen oder hab ich was falsch gemacht?
 

Geht leider erst ab Professional Level - warum das so ist weiss nur der Webmaster ;-))

Gruß, Heiko
 

xmadox wrote :

Ich war dann auch mal so mutig und hab die Jogwheels rausgeholt. Und bei mir eiern die Scheiben auch, aber das soll ja wohl so sein. Schleifen tun sie aber nicht, außer wenn ich die Jogs anhebe. Dies ist aber bei beiden der Fall.

Ich hab die Jogs einfach mal getauscht und jetzt tritt das Problem auf anderen (rechten) Seite auf. Also definitiv Fehler am Jogwheel.

Aber ich kann so nicht erkennen, was da quer sein könnte. Ist es denn normal, dass das Jogwheel schleift, wenn man sie anhebt habt ihr das auch? Oder habt ihr ne Idee wie ich den Fehler beheben könnte?

mfg
mado

edit: Darf ich gar keine Zitate einfügen oder hab ich was falsch gemacht?


wenn das jog streift oder unrund läuft:

das jog ausbauen und dann den kleber entfernen bei photozelle. (siehst es sofort, die loch scheibe streift am kleber)

unten die vier schrauben lösen, dann jog raus ziehen. den weissen stecker von der photozelle lösen. von unten am schwarzen plastikteil die 2 schrauben lösen, damit du die photozelle abmnehmen kannst. hier den grünen kleber etwas entfernen und alles zurück bauen. nun läuft alles perfekt :o)

wenn du das jog ausgebaut hast, könntest du auch das "eiern" weg bringen. must dafür alles zerlegen (jog) dann unten die 4 schrauben lösen und das wheel in die richtige pos bringen. anziehen und rückbau.

dauert alles in allem für beide jogs ca 30min. läuft nun aber alles schon rund :o)

Braenzu

 

wow danke für eure schnellen Antworten :D

Ich hab jetzt leider keine Zeit dafür, werde das dann aber morgen mal ausprobieren.

@Braenzu bei mir "eiert" die Lochscheibe in der vertikalen (zwischen den Photozellen), du redest aber von den jogwheels insgesamt, hab ich das richtig verstanden?

@Heiko das macht ja dann Sinn, wenn neben den Beiträgen extra dafür ne Schaltfläche da ist... ;D Aber bald bin ich wahrscheinlich auch Pro-User wenn die VMS4 endlich richtig läuft :)

mado
 

ich rede von der lochscheibe die durch das eiern am kleber der photozelle streift!

das eiern bezieht sich af das jog, wenn du das drehst, läuft es nicht genau im zentrum (hat aber nichts mit dem streif geräusch zu tun)

Braenzu
 

wollte mal nicht alle 85 seiten durchlesen und bestimmt habt ihr das thema schon gehabt, die mitgelieferte le version reicht die erst mal zum auflegen und ein paar effekte, weil ehrlich gesagt möchte ich den controler und das programm erst mal richtig kennenlernen bevor ich auf pro update, der controler wird nächste woche gekauft und auflegen tuh ich dan am fasching gleich 5 tage hintereinander
 

ja reicht völlig zum damit arbeiten.
du kannst aber auch 20 tage pro freischalten um alle features zu nutzen, dann kannst du wirklich die software komplett kennen lernen.
wenn du sie hier registrierst hast du auch zugriff auf download (eingeschränkt)
außerdem kannst du die "home free" für jeweils 10 minuten mit dem controller testen, falls nach den 20 tagen irgendwas noch unklar ist.

der VMS4 liegt die 6er LE bei. Die Home Free ist schon 7er version.
upgrade bekommst du ja durch deine hercules schon recht günstig für ca. 140 euro inkl.
gruß, dominik
 

hatte das ? vergessen stadessen hatte ich ein , am ende meiner frage aber hast gut verstanden was ich meinte, danke für deine coole antwort, gruss m.
 

so jetzt hab ich den richtigen Thret gefunden :)

Schönen guten Abend liebe Community...

Ich hab ein Problem bei den einstellungen der VMS4

also ich Benutze Die VMS4 + VDJ

Zu meinem Problem
ich soll nächste Woche bei einen freund auf seiner Party auflegen aber iwie hauen meine Einstellungen nicht so richtig hin.

Ich Starte VDJ + VMS4, wenn ich dann ein Tracks abspiele auf Deck A funktioniert so weit alles. ich kann vorhören und der volume fader funktioniert auch wunderbar.... nun zu meinen eigentlichen Problem wenn ich dann aber einen Track auf deck B abspiele lauf dieser auf den selben Kanal.
sozusagen laufen beide decks auf einen kanal. was ja eigentlich net sein darf.

und wenn ich den cross fader nach RECHTS schiebe is der ton weck !!

MEINE EINSTELLUNGEN:

CH 1 - ANALOG
CH2 - USB
CH3 - USB
CH4 - ANALOG

NORMAL

CF A auf CH2
CF B auf CH3

4 OUT

Sound - Einstellungen

Eingänge: NONE

Ausgänge: SINGLE OUTPUT

Soundkarten: VMS4

Wäre nett fals einer mein Problem hier verstanden hat zu Helfen. THX
 

Hi,

Ausgänge muss auf "Externer Mixer" bzw. "External Mixer" stehen.
Wobei du diese Einstellungen in der LE ja ohnehin nicht ändern musst / kannst?


Daniel

 

robbyrc wrote :
Hi,

Ausgänge muss auf "Externer Mixer" bzw. "External Mixer" stehen.
Wobei du diese Einstellungen in der LE ja ohnehin nicht ändern musst / kannst?


Daniel




Das stellt er im ASIO Treiber ein .
Nicht in VDJ.
Deshalb geht es ;')


 

Hallo Gemeinde ich benötige mal eure Hilfe .....

zur Situation VMS4 geht über Master xlr in den Line in der SK (5.1) Ausgabe an Aktiv Boxen erfolgt dann über die normalen 3x 3,5mm Klinkstecker an der 5.1 SK.

Nun möchte ich das bestehende System mit einem Kork Kaoss Pad3 ergänzen.

Wie schlisse ich dieses an, da die VMS ja nicht über den Send / Return Kanal verfügt.

Variante A: einfach das KP3 zwischen den Masterout der VMS4 hängen ? also Masterout VMS4 - Line IN KP3 - Lineout KP3 in Line in die 5.1 SK ?

Variante B: Ich nutze den Lineout an der VMS4 der eigentlich für die Monitorboxen gedacht ist, gehe damit in den line in des KP3, und dann vom lineout des KP3 in den Kanal 1 oder 4 (analog) der VMS4. (muss ich da besondere Einstellungen vor nehmen ? Asio, 4 oder 8 out etc?)

Habe ich jetzt ein Denkfehler oder gehen beide Varianten ? Habe ich bei einer einen Vor oder Nachteil ?

Da ich noch Newbe in dem Bereich bin, hoffe ich mal auf eure Unterstützung. Vielen dank schon mal vorab.

KP3 = Kaos pad 3
SK = Soundkarte

Gruß

Nevs
 

Hat schon jemand die neue VMS4 und mit VDJ anstatt der Landmaschine ausprobiert?

Wenn ja:
- sind die Stromprobleme (bzw Abstürze) gelöst?
- kann man die Mikros ohne Adapter benutzen?


Paul
 

für die VMS4 user hier ist in eurem Downloadcenter die VDJ LE 7.0.2 verfügbar ;)
 

die neue vms4 gibts doch glaube noch nicht zu kaufen, oder?
 

42%