Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: Einstellungen der VMS4 und VDJ - Page: 1

Dieser Teil des Themas ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten

Braenzu hat mich gebeten einen topic zu eröffnen in dem wir alle unsere einstellungen in VDJ un der VMS reinstellen können.

ich mach dann mal den anfang:



ich könnt die bilder auf den rechner ziehen und zoomen habe es leider vergessen sorry ;-)
 

geposted Fri 20 Aug 10 @ 12:47 pm
also hir meine einstellungen damit alles läuft





asgangs signal cinch

Braenzu
 

was hast du bei deiner vms4 eingestellt
 

kannst auf 4 oder auf 8 solange nur 2 decks gemappt sind reicht das. das vol der sampler wird ja direckt gesteuert und braucht kein eigenen kanal finde ich.
fader sind auf null, ich brauch nur video_crossfader
Braenzu
 









wenn man die EQ Gain Master Fader etc. mappt und dann über +4dB pegelt verzerrt der Sound sehr schnell.
lässt man dass alles die vms4 machen bleibt der sound auch bei vollanschlag klar.
daher finde ich das normale mapping wo nahezu alles über die hardware der vms4 läuft gar nicht so schlecht
nur das scrollen mit gehaltener shift taste nervt etwas...
 

Das sind bei Euch beiden Einstellungen für 4 x midi? Ich will mittlere Fader für Midi, die beiden äusseren je für CD-Player (morgen die Denon 1000er). Schwer umzusetzen?
 

nene franky

es gibt 4 kanäle die sich midilog nennen, ein midi kanal besteht aus 2 kanälen. desshalb sind die kanäle 2&3 mit je 4 kanälen belegt. kanal 1 und 4 sind noch frei und da kannst du deine player anschliessen.

Braenzu
 

Wäre es möglich auch die Einstellungen mit der mitgelieferten LE Version zu Posten ??

Thx and Greetz Philipp
 

da kommt nur ein menu mit "wollen du trial nutzen oder pro kaufen ?"

Braenzu
 

da kommt nur ein menu mit "wollen du trial nutzen oder pro kaufen ?"

Braenzu

...Ok^^

Die Einstellungen die ihr von der Vorderseite der VMS 4 gemacht habt bleiben aber gleich oder??
 

ist zwar nicht der richtige topic, aber ich denk schon. desshalb hab ich gebeten das alle ihre einstellungen hier posten. am anfang ist alles relativ unübersichtlich wo man was wie einstellen muss (sicher nicht für alle, aber ich hab auch gegrübelt) da hat man dann wenigstens anhaltspunkte mit bildern ,o)

Braenzu
 

Finde ich gut weil ich morgen sauwenig Zeit habe mich da reinzufuchsen. Sollte sie tats. morgen da sein, kann ich mich ab 19 Uhr damit beschäftigen wenn Tochter wieder bei mama ist und um 21 Uhr muss ich los in die Disco.
 

Wenn ich das alles so richtig verstanden habe dann heisst das Midilog 1 = Kanal 1+2 entpricht player A,
Midilog 2 = Kanal 3+4 entspricht Player B - so habe ich es auch eingestellt (3 Lines Mixer)

Aber: Wie route ich Kanal 5+6 um die Vorhörfunktion von VDJ auf den Kopfhörerausgang der VMS4 zu legen?

Bitte helft mir.
 

Komm ich jetzt nicht mit .... O.o . Sorry. Wenn du alles genau so eingestellt hast wie oben ( Asio settings,firmwareupdate ) läuft die VMS 4 einwandfrei
 

Hab dir ne PN geschickt
 

habe ich alles so eingestellt - aber wenn ich die Vorhörfunktion von VDJ nutzen möchte dann muss ich den Kanal 5+6 auf Midilog 4 routen und dann die Cuetaste 4 auf der VMS drücken um über den Kopfhörer vorhören zu können. ich möchte aber keinen extra Kanal mit dem Kopfhörer belegen sondern das Signal direkt auf dem Kopfhörerausgang haben. Kann ja sein das das gar nicht funktioniert aber bei meiner Hercules Dj Console und der Behringer BCD 3000 ging das irgendwie. Da hatte der Kopfhörerausgang einen eigenen Kanal.

 

Verstehe ich nicht wirklich. Wenn Du den Kanal vorhören willst drückst Du einfach wie bei einem richtigen Mischpult die PFL Taste des Kanals den Du vorhören möchtest.

Gruß, Heiko
 

Gott ist das schwer zu erklären - ich meine nicht Vorhören in Player A oder B sondern das Vorhören im Archiv (rechtsklick auf den Titel und dann auf Vorhören klicken) Einstellung bei VDJ > Soundkarten > Ausgänge > entweder Headphones oder 3 Lines Mixer.

Danke für eure Geduld mit mir.
 

Die Vorhörfunktion ist so gebaut das sie auf einem eigenen Ausgang geroutet ist. Da kannst Du in der aktuellen Version leider nix drann ändern.

Gruß, Heiko
 

na dann brauche ich auch nicht weiter rumzuwurschteln ob es geht oder nicht. Dann opfere ich halt einen Midilogkanal.

Danke für Eure Hilfe!
 

63%