Anmelden:     


Forum: German Forum

Topic: Omnitronic TMC-2 mit Virtual DJ - Page: 1

Dieser Teil des Themas ist veraltet und kann veraltete oder falsche Informationen enthalten

Hallo Team,

ich bin neu hier und habe auch gleich ein paar Fragen an euch.
Ich möchte mir demnächst den Omnitronic TMC-2 zulegen und an meinen PC betreiben.

Es geht um diesen Mixer hier : http://www.digitalo.de/products/155767/Omnitronic-Tmc-2-Dj-Controller.html?WT.mc_id=googlebase&utm_source=google&utm_medium=base&utm_campaign=Y71495

Die Version von Virtual DJ 6 LE ist dabei. Aber ich kann ja hier die neuste Version 7 als Home-Verson kostenlos runterladen.

1) Muss ich DJ 6 LE zuerst installieren und dann die 7er Version drüberspielen oder kan ich gleich die 7er Home Version installieren ?
2) Was genau ist die Timecode Vinyl Steuerung ?
3) Meine Songliste umfasst ca. 300 Songs. Errechnet das Programm die einzelnen BPM und kann ich dann nach BPM meine Songs sortieren ?
4) Kann ich mit der 7er Home Version auch die CUE nutzen, oder brauche ich dafür die Pro-Version ?
5) Intelligenter Auto-Mix Modus. Was bedeutet das ? Song 1 hat 120 BPM und Song 2 hat 125 BPM, bringt das Programm beide Songs auf die gleiche BMP-Zahl ?

So, das wars zunächst mal. Danke schonmal im voraus für die Antworten.


 

geposted Sun 24 Apr 11 @ 8:35 am
dein controller funktioniert nur mit der beigelegten le edition oder virtual dj pro full (kauf version die es nur hier auf der page gibt!) die home free funktioniert nur jeweils 10 minuten mit controllern, danach benötigst du ein neustart oder die version wird automatisch wieder zur home free ohne controller unterstützung.

zu all deinen fragen : ja

punkt 3: bitte das wiki lesen

http://www.virtualdj.com/wiki/German.html

Braenzu
 

Ok, kann ich die Pro-Software dann auch auf meinen PC und meinem Laptop installieren ? Oder ist diese dann nur auf einen Computer beschränkt ?
 

Chief M. wrote :
Ok, kann ich die Pro-Software dann auch auf meinen PC und meinem Laptop installieren ? Oder ist diese dann nur auf einen Computer beschränkt ?


Kannst (darfst) VDJ Prof. auf beiden installieren, aber laut EULA nur jeweils eine benutzen.
 

Wie gesagt, ich möchte keine externen CD-Spieler oder Plattenspieler zusätzlich anschliessen.

Ich will das Omnitronic TMC-2 nur mit dem Laptop verbinden und loslegen. Ich habe ein iBook G4, 133 Ghz mit 1GB Ram. Mac OS-Version : 10.4.11.

Reicht dieses iBook für die Systemanforderungen aus ?

Zu meinem Punkt 2) was ist eine Timecode Vinylsteuerung ?

Wäre das nur zu gebrauchen, wenn ich externe Plattenspieler anschliesse um so mit einer "digitalen großen Schallplatte" das richtige "Plattengefühl" zu erlangen ? Also, wenn ich ausser dem Omnitronic TMC-2 nichts weiter anschliesssen möchte und auch die Video-Ausgabe nicht brauche, dann würde mir doch auch das VDJ Pro Basic reichen, oder ?

Danke nochmal und Frohe Ostern......
 

Chief M. wrote :
Also, wenn ich ausser dem Omnitronic TMC-2 nichts weiter anschliesssen möchte und auch die Video-Ausgabe nicht brauche, dann würde mir doch auch das VDJ Pro Basic reichen, oder ?



NEIN, Controlerunterstützung bietet nur die Professional-Version!
 

ajax100 wrote :
[quote=Chief M.]Also, wenn ich ausser dem Omnitronic TMC-2 nichts weiter anschliesssen möchte und auch die Video-Ausgabe nicht brauche, dann würde mir doch auch das VDJ Pro Basic reichen, oder ?



NEIN, Controlerunterstützung bietet nur die Professional-Version, wobei Braenzu hat ja schon geschrieben, dass eine LE-Version von VDJ der Condole beiliegt!
 

ajax100 wrote :
[quote=ajax100][quote=Chief M.]Also, wenn ich ausser dem Omnitronic TMC-2 nichts weiter anschliesssen möchte und auch die Video-Ausgabe nicht brauche, dann würde mir doch auch das VDJ Pro Basic reichen, oder ?



NEIN, Controlerunterstützung bietet nur die Professional-Version, wobei Braenzu hat ja schon geschrieben, dass eine LE-Version von VDJ der Condole beiliegt!!

 

du brauchst VIRTUAL DJ PRO FULL damit dein vorhaben gelingt, alle anderen versionen unterstützen KEIN TIMECODE oder CONTROLLER


leider reicht auch die leistung deines rechners nicht aus, mindest voraussetzung ist bei Mac OS-Version : 10.5.??

Braenzu
 

Hallo allerseits,

schaut irgendwie nicht schlecht aus das Omnitronic Teil.

Frage an die Controller Profis: Würdet Ihr das empfehlen? Ich bin noch immer am schaun, ob ich mir einen Controller zulege. Bisher funktioniert das alles schön mit Maus und Tastatur Mappers. Was würde mir der Controller konkret bringen?

Ich mach alle Musikrichtungen und verwende zum Mixen die Sync Funktion auf Netbok Tasten via Mapper gelegt.

Freue mich über Euer Feedback.

Viele Grüße

Stefan Franz
 

Danke für die Antworten, aber eine Frage habe ich noch :


MIDI/HID Controller/Mixer Support gibt es ja nur bei PRO FULL !

Sind mit den HID Controller die 2 kleinen runten (faußtgroßen) Plattenteller zum scratchen bei dem Omnitronic TMC-2 gemeint ?

Wenn ja, dann brauche ich die PRO FULL natürlich zum mixen.

Sorry für die für euch bestimmt blöden Fragen, aber ich habe bis heute immer nur ein Mischpult und 2 Technics 1210-Plattenspieler zum HipHop-Mixen gehabt.

 

Chief M. wrote :
MIDI/HID Controller/Mixer Support gibt es ja nur bei PRO FULL !

... und bei der auf deinen Controller Omnitronic TMC-2 abgestimmten dort beiligenden LE-Version für genau dieses Controller-Modell!
Du kannst mit diesem Controller (auch mit den beiden faustgroßen "Plattentellern") die beiliegende LE-Version bedienen.

Zum Vergleich der Unterschiede der LE- und der Pro Full-Version nochmal hierher:
http://www.virtualdj.com/products/comparison.html

Für TC (Timecode) benötigst du zwingend die Pro Full-Version!

Der von dir ausgesuchte Controller besitzt einen LINE-Eingang um z.B. einen CD-Player anzuschließen.
An den Omnitronic TMC-2 kannst du keine klassischen TT anschließen, da er keine Phono-Eingänge besitzt!

Um ggf. deine TT für TC zu nutzen, benötigst du zusätzlich zur erforderlichen VirtualDJ Pro Full-Version entweder einen anderen Controller mit Phono-Eingängen, oder eine externe Soundkarte (z.B. NI Audio 4DJ/ NI Audio 6DJ).

Siehe auch hier:
VDJPedia: Timecode einrichten
Bedienungsanleitung Omnitronic TMC-2
Anleitung VirtualDJ6 LE für Omnitronic TMC-2


An Teamer:
In dem verlinkten VDJPedia-Artikel wäre eine Anpassung des Abschnittes "Welche Version funktioniert?" sinnvoll, um Missinterpretationen mit der Pro Basic zu vermeiden: Virtual Dj Pro ändern in Virtual Dj Pro Full.
 

Ah ja, super. Jetzt habe ich verstanden.

Werde mir in den nächsten Tagen das Gerät mit der beiligenden LE-Version holen.

Dank nochmal für die ausführlichen Antworten.

 

stefan-franz wrote :
Hallo allerseits,

schaut irgendwie nicht schlecht aus das Omnitronic Teil.

Frage an die Controller Profis: Würdet Ihr das empfehlen? Ich bin noch immer am schaun, ob ich mir einen Controller zulege. Bisher funktioniert das alles schön mit Maus und Tastatur Mappers. Was würde mir der Controller konkret bringen?

Ich mach alle Musikrichtungen und verwende zum Mixen die Sync Funktion auf Netbok Tasten via Mapper gelegt.

Freue mich über Euer Feedback.

Viele Grüße

Stefan Franz


Wenn Du damit regelmäßig auf die Spur gehst, würde ich eher sagen nein.
Meistens haben Controller in diesem Preissegment bereits nach relativ kurzer Zeit Probleme mit den Tasten oder generell der Verarbeitung.

Allerdings muß ich gestehen, das ich dieses Teil noch nicht in den Händen hatte und es nicht unbedingt schlecht sein muß.

Daher würde ich Dir eher empfehlen in eine Laden zu gehen und einen Controler in die Hand zu nehmen.
Oft hat man danach ein besseres Gefühl ;-)

Was würde Dir ein Controller bringen?
Schwierige Frage!

Sehe so ein Gerät einfach als Fernsteuerung.

PS:Wenn Dich das Thema weiter interessiert bzw. Du weitere Fragen hast, mach doch einfach einen eigenen Thread auf ;-)
 

Also ich hätte noch ein paar hinweise zum TMC

Ich hatte mal den TMC01 doch den hab ich gleich mal um nen 100er an nen kollegen weiterverscherbelt. Die LE lizenz habe ich mir aber behalten (War mit dem Kollegen so abgesprochen sonst hätt ich 170€ verlangt).

Ich selbst hab mich tief mit der Controllermaterie beschäftig, habe dazu auch weitere Tester-Tools mit denen ich z.B. reaktionsverhalten und datenverarbeitung checke.
Und da ist beim TMC gleich ein problem aufgetreten, denn das ding hat deffinitiv kein MIDI in oder out auch nicht über USB. Das funzt NUR über HID. Das gerät wird auch nicht als audiodriver erkannt sondern als HID Gerät. Da die Tester über MIDI laufen.... keine chance das ich die tests machen konnte.

Das HID protokoll ich eigentlich nichts schlechtes, dennoch ist mir aufgefallen, dass wenn du einen slider kontinuierlich ohne stop nach unten fährst, dass der Slider in VDJ nur stockend nachkommt. Bei keinen meiner MIDI kontroller ist das der fall!

Also Fazit:
Leg lieber noch ein paar euli drauf und kauf dir z.B. einen Numark Mixtrack Pro (auch mit LE linzenz) und dann updatest du deine LE lizenz zur Pro version (+~170€ inkl steuer).

Achja:
der zweite von oben weggezählt ist der Mixtrack pro:
http://www.virtualdj.com/products/hardware.html

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen
 

Hab ich das richtig verstanden?
Du besitzt schon 2 MK2s und nen Mixer?
Dann würd ich mir (wenn du gut mit Vinyl umgehen kannst) auf alle Fälle ne externe Soundkarte holen,VDJ Pro und 2 Timecodeplatten.
Mehr würdest du ja gar nicht brauchen.

Glaub mir das Gefühl mit Timecode ist einfach irre.Da kommt kein Controller ran.

Konnte ich bei nem Kumpel antesten.

Aber das muss jeder selber wissen.
 

Chief M. wrote :
, 133 Ghz


Das ist aber ganz schön viel^^

Wohl eher 1.3 Ghz...
 

@ Sticki : Ich habe leider beide Technics vor ca. 2 Monaten verkauft. Ein Kumpel von mir hat auch ein die Timecode-Patten auf seinem Technics mit einem Rane-System. Ich gebe dir recht, das ist echt erste Sahne. Jedoch möchte ich nicht mehr soviel Geld ausgeben.

@ PachN : Ja, es sind wohl nur 1,33 GHz ;-)

Hab mir heute das Omnitronic TMC-2 bestellt. Ich werde Virtual DJ LE zunächst auf meinem PC installieren (Pentium 4, 2,66 Ghz, 2BG-Ram mit XP Service-Pack3). Damit dürfte es wohl funktionieren.

Danach versuche ich es auf meinen iBook, PowerPc G4, 1,33 Ghz, 1 GB Ram mit Version OS 10.4.11 zu installieren. Vorher werde ich allerdings noch auf OS 10.5 oder 10.6 upgraden.

Ich hatte ja schon gefragt, ob man die Version auf PC und Laptop installieren kann (darf). Sollte es dann auf meinem Laptop nicht funktionieren, dann muss ich mir wohl einen neuen MAC anschaffen.
 

Sooo....heute ist der Omnitronic TMC-2 angekommen.

Bin schon mehrere Stunden am ausprobieren, aber ich bräuchte mal eure Hilfe.

So habe ich es angschlossen :

Der Mixer ist mit USB am PC angeschlossen. Hinten am PC gehe ich mit einem Audio Kabel (Cinch) an meinen Verstärker (an dem die Boxen angeschlossen sind). Wenn ich aber die Kopfhörer vorne an den Mixer anschliesse, höre ich nichts.

Bei der Config von VDJ habe ich bei Ausgang : Headphones ausgewählt, da sonst nur Single Output steht.
Bei Soundkarten funktioniert : Primärer Soundtreiber und Lautsprecher (Realtek High Definition Audio). Dann läuft die Mukke über den Verstärker mit boxen. Wähle ich aber hier Lautsprecher (USB Audio Phone), dann ist die Mukke über den Verstärker weg und ich höre die Mukke im Kopfhörer.

Ich will aber natürlich die Musik über die Boxen hören und über die Kopfhörer das nächste Lied anhören, was ich reinmixen möchte.

Das ist übrigens meine interne Soundkarte:
Realtek Digital Audio (16 bit, 96kHz, 2 Kanäle)

Kann mir bitte jemand bei den Einstellungen helfen ?
 

 

34%