Also liebe Gemeinde
hab nun meine mail von Hercules bekommen. Es liegt an den Ports
Das Problem das Sie haben liegt nicht an der Konsole sondern an Windows 8.1, und zwar an der Energieverwaltung des Betriebssystems über die USB Ports. Wenn Sie das Gerät an einem anderen Rechner installieren werden Sie sehen dass es einwandfrei funktioniert.
Bitte schauen Sie in Ihrem BIOS in den USB Funktionen ob Sie XHCI Modus auf EHCI einstellen können und testen Sie ob diese Einstellung so das Problem löst.
bitte schön...
wer kann mir sagen von wo ich auf das BIOS zugreifen kann :)) bzw wie ich da rein komm
hab nun meine mail von Hercules bekommen. Es liegt an den Ports
Das Problem das Sie haben liegt nicht an der Konsole sondern an Windows 8.1, und zwar an der Energieverwaltung des Betriebssystems über die USB Ports. Wenn Sie das Gerät an einem anderen Rechner installieren werden Sie sehen dass es einwandfrei funktioniert.
Bitte schauen Sie in Ihrem BIOS in den USB Funktionen ob Sie XHCI Modus auf EHCI einstellen können und testen Sie ob diese Einstellung so das Problem löst.
bitte schön...
wer kann mir sagen von wo ich auf das BIOS zugreifen kann :)) bzw wie ich da rein komm
geposted Thu 06 Feb 14 @ 7:46 am
Kommt drauf an was du für einen Rechner hast.
Im Allgemeinen kommt man da hin, wenn man kurz nach dem einschalten, beim ersten Bild das kommt die "Del" bzw. "Entf" Taste drückt.
Du solltest im BIOS aber nur was umstellen, wenn du wirklich weißt was du tust.
Frag zur Not lieber einen Freund der sich da etwas besser auskennt.
Im Allgemeinen kommt man da hin, wenn man kurz nach dem einschalten, beim ersten Bild das kommt die "Del" bzw. "Entf" Taste drückt.
Du solltest im BIOS aber nur was umstellen, wenn du wirklich weißt was du tust.
Frag zur Not lieber einen Freund der sich da etwas besser auskennt.
geposted Thu 06 Feb 14 @ 7:51 am
Also Liebe DJs,
hab mich im Bios umgeschaut. Bin ja ed ganz ohne Pc Kenntnisse doch den USB hauptport, kann ich dort leider nicht von XHCI auf EHCI umstellen. Da mein Acer glaub da etwas eigen ist. Nun wollt ich dich RobRoy mal fragen was du für ein Betriebssystem hast welches du bei deinem MK4 benutzt.
Den wenn es so weiter läuft verkauf ich des dumme Ding von Hercules (die so ein super Support haben NICHT). Und schau das ich irgendwo ein anderes herbekomm das auch mit WIN 8.1 und USB 3.0 kompatibel ist und nicht soviel Geld kostet.
hab mich im Bios umgeschaut. Bin ja ed ganz ohne Pc Kenntnisse doch den USB hauptport, kann ich dort leider nicht von XHCI auf EHCI umstellen. Da mein Acer glaub da etwas eigen ist. Nun wollt ich dich RobRoy mal fragen was du für ein Betriebssystem hast welches du bei deinem MK4 benutzt.
Den wenn es so weiter läuft verkauf ich des dumme Ding von Hercules (die so ein super Support haben NICHT). Und schau das ich irgendwo ein anderes herbekomm das auch mit WIN 8.1 und USB 3.0 kompatibel ist und nicht soviel Geld kostet.
geposted Fri 07 Feb 14 @ 11:09 am
Mk 4 lief auf XP ( zu Testzwecken sogar mal auf einem alten Asus Netbook Wind) und auf Win7 problemlos.
Win 8 hab ich jetzt noch nicht getestet, da ich den Controller seit ich die VMS Geräte habe, nicht mehr benutze.
Win 8.1 kommt mir überhaupt nicht auf die Gig Rechner. USB 3.0 verwende ich nur für externe Festplatten. Controller laufen an 2.0 stabiler und problemloser ;-)
Win 8 hab ich jetzt noch nicht getestet, da ich den Controller seit ich die VMS Geräte habe, nicht mehr benutze.
Win 8.1 kommt mir überhaupt nicht auf die Gig Rechner. USB 3.0 verwende ich nur für externe Festplatten. Controller laufen an 2.0 stabiler und problemloser ;-)
geposted Fri 07 Feb 14 @ 11:50 am
Oke danke, naja kann leider kein Win 7 auf dem Rechner installieren. Ich schau jetzt ob ichs irgendwie hinbekomm, aber echt herzlichen dank für die professionelle beratung von euch :D:D:D:D:D:D
geposted Sat 08 Feb 14 @ 10:09 am
So da ich nun einfach den Laptop meiner sis immer nehme, spielt des ganze keine rolle mehr.
Ich hab da noch ne frage :D eigentlich sollt ich glaub dafür n neuen Thread öffnen aber hoffe die ist schnell beantwortet. Ich hab daheim zwei alte Magnat Soundforce 1200(ich weis ed so top, aber besser als nix) und ein Taatoo endstufe. So nun bekomm ich ja kein bass aus den Boxen raus da mir dazu n kleines Mischpult fehlt. Meine frage an euch. Wüsste mir jemand vlt. für kleines Geld <100Öken für den preis ein akzeptables Mischpult?....
Ich hab da noch ne frage :D eigentlich sollt ich glaub dafür n neuen Thread öffnen aber hoffe die ist schnell beantwortet. Ich hab daheim zwei alte Magnat Soundforce 1200(ich weis ed so top, aber besser als nix) und ein Taatoo endstufe. So nun bekomm ich ja kein bass aus den Boxen raus da mir dazu n kleines Mischpult fehlt. Meine frage an euch. Wüsste mir jemand vlt. für kleines Geld <100Öken für den preis ein akzeptables Mischpult?....
geposted Sat 08 Feb 14 @ 4:36 pm
Skywalker92 wrote :
. . nun bekomm ich ja kein bass aus den Boxen raus da mir dazu n kleines Mischpult fehlt. . .
Warum ein Mischpult? An deinem Controller ist doch eine Klangregelung vorhanden. Wenn der Bass nicht reicht, dann sind die Boxen zu schwach. In deinen Boxen ist eben nur ein 8Zoll (20cm) Bass verbaut, das ist nicht viel. Was willst Du denn beschallen?
Gruß
DJ Professor
geposted Sat 08 Feb 14 @ 7:42 pm
Bis jetzt nur das Wohnzimmer meiner WG, da wir dort öfters Studentenpartys feiern. Also sind ca 25-30qm nicht gerade ein großer Raum. Sollte aber dennoch ein satter Bass sein, da wir Studenten gern exzessiv party machen :D:D naja ich schau mal :))
geposted Sun 09 Feb 14 @ 4:28 am
Da hilft Alles nix, dann muß ein zusätzlicher Bass drann. Mit Eq's kann man den Klang verbessern bzw. verfeinern und bei weiteren Klangregelungen (weiteres Mischpult) wird der Klang nur vermüllt. Was die Boxen nicht umsetzen können, kann auch die beste Technik nicht ausgleichen.
Bei deinen 20cm "Bässen" fehlt nicht nur die Leistung sondern der Frequenzgang wird auch nicht so weit nach unten gehen (35 Hz).
Für Wohnzimmer-Beschallung ausreichend, aber Party?
Die Teile nennen sich zwar "Discobox" aber bei dem Preis (~55 € / Stk.) kann man nicht viel erwarten.
Gruß
DJ Professor
PS.: Was sagen denn die Nachbarn? Wenn da jetzt noch ein Zusatzbass dazu kommt ???
Bei deinen 20cm "Bässen" fehlt nicht nur die Leistung sondern der Frequenzgang wird auch nicht so weit nach unten gehen (35 Hz).
Für Wohnzimmer-Beschallung ausreichend, aber Party?
Die Teile nennen sich zwar "Discobox" aber bei dem Preis (~55 € / Stk.) kann man nicht viel erwarten.
Gruß
DJ Professor
PS.: Was sagen denn die Nachbarn? Wenn da jetzt noch ein Zusatzbass dazu kommt ???
geposted Sun 09 Feb 14 @ 5:03 am
Für 100 Euro bekommst du nicht viel. Aber für ne kleine Privatparty sind die Magnat nicht soo schlecht.Einfach die DInger auf den Boden, am besten in die Raumecken stellen. In der VDJ Software mit mitten etas wegnehmen. Wenn es unbedingt ein Bass im 100 € Segement sein soll, dann eventuell sowas hier, aber bedenke "You get what you pay for"...;-)
http://www.redcoon.de/B116564-Yamaha-YST-SW-012-schwarz_Aktiv-Subwoofer?refId=pla&xtor=SEC-35&gclid=CMWu77f0vrwCFUjpwgodXz0AGg
http://www.redcoon.de/B116564-Yamaha-YST-SW-012-schwarz_Aktiv-Subwoofer?refId=pla&xtor=SEC-35&gclid=CMWu77f0vrwCFUjpwgodXz0AGg
geposted Sun 09 Feb 14 @ 5:14 am
Also ich glaub meine Nachbarn juckt das recht wenig da wir in einem Industriegebäude wohnen. Aber bräuchte ich dann nicht eine andere Endstufe auch noch wenn ich zusätzlich ein Bass hinhänge ?
geposted Sun 09 Feb 14 @ 11:10 am
der Link den ich gepostet hab, ist ein aktiver Sub...also mit integriertem Verstärker...;-)
geposted Sun 09 Feb 14 @ 11:56 am