das ist ch1 vol.....den hast du bei der vms2 auch. der gain befehl fehlt bei der 4.1.
bei der vms 2 ist der vorhanden und somit doppelt...
bei der vms 2 ist der vorhanden und somit doppelt...
geposted Sun 23 Mar 14 @ 6:18 pm
Sag ich doch^^
geposted Mon 24 Mar 14 @ 4:26 am
DJFrankyP wrote :
Soweit ich weiss, sind die Gainregler der VMS2 im nativen Mapping der Pro leider nicht rausgenommen worden. Aus eigener Erfahrung sage ich daher: Entfernt den Eintrag im Mapping um wirklich nur über die Gains des Analogmixers zu verfügen. Lasst ihr es drinn, dann sehr vorsichtig beim drehen sein!
Hab im Mapping ein "Fake_Gain" eingesetzt, funktioniert prima bei mir.
Hatte aber einen anderen Grund:
http://de.virtualdj.com/forums/183394/German_Forum/Lautst_rkeschwankungen.html?page=2
LG Dirk
geposted Mon 24 Mar 14 @ 5:20 am
RobRoy wrote :
das ist ch1 vol.....den hast du bei der vms2 auch. der gain befehl fehlt bei der 4.1.
bei der vms 2 ist der vorhanden und somit doppelt...
bei der vms 2 ist der vorhanden und somit doppelt...
Der Gainbefehl im Mapping der VMS2 gibt es 2xmal einmal als Gain und einmal als Volumen Fake,es ist aber kein Fakebefehl wie bei dem Mapping der VMS4,sondern der funktioniert wenn man am Gainregler dreht,bei der VMS4 dreht sich dann wohl aber der Gainregler im Mapping und ist dann ohne Auswirkung.(fake)
mfg,Dirk
geposted Mon 24 Mar 14 @ 6:50 am
hä...verstehe gerade nicht was du meinst....??
geposted Mon 24 Mar 14 @ 6:56 am
In dem VMS2 Mapping ist der Gainbefehl einmal als Fake (CH1_VOL=fake_level) und als funktionierender Gain (CH1_Gain =gain) gemappt,siehe Bild:

Bei der VMS4 nur als Fake,ohne Fuktion
Bei der VMS4 nur als Fake,ohne Fuktion
geposted Mon 24 Mar 14 @ 8:36 am
CH1_GAIN = Gain
CH1_VOL = Linefader
Nach meinem Verständnis.
CH1_VOL = Linefader
Nach meinem Verständnis.
geposted Mon 24 Mar 14 @ 9:11 am
so schauts aus...;-)
einfach mal den gain rauslöschen und testen...
einfach mal den gain rauslöschen und testen...
geposted Mon 24 Mar 14 @ 9:16 am
Du kannst bei Gain auch noch 10 x "fake" dazuschreiben, es hat keine Auswirkung. Das geht schlicht nicht bei den Gainreglern, nur bei EQ und Lvl! Im (nativen) Mapping der VMS2 sollte unbedingt der Gainregler gar nicht gemappt sein, um Schäden an einer Anlage und furchtbaren Klang zu vermeiden. Zwar sieht man ihn nicht mehr auf dem Monitor drehen, aber mal ehrlich: Wer arbeitet stundenlang und schaut auf die Regler auf dem Monitor? Ich nutze inzw. einen Skin, der sowas unnötiges gar nicht mehr anzeigt. Ich hab doch Ohren und ´nen Analogmixer (hier die VMS), wo ich ständig die Einstellungen für Gain/Vol./EQ sehe, wenn ich schon nicht in der Lage bin das zu hören? :-)
geposted Mon 24 Mar 14 @ 9:43 am
Ok das wusste ich so auch nicht,benutze aber selber auch meistens die Gainregler der VMS2 nicht,
wenn dann nur am Anfang zum Einstellen.
Gainregler der 2x Decks sind meistens bei mir auf 9 Uhr
Mastergain auf 12 Uhr
Booth brauche ich meistens auch nicht,höchstens mal bei Aufnahmen.
Autogain auf Auto und 0dB in der VDJ Software
Wechsel von USB im Analog Modus bleibt auch alles so,höchstens mal die Decks bis 11 Uhr mit CD,
ist aber selten das der Doppel CD Player mal direkt an der VMS2 hängt.
Den Doppel CD Player schliesse ich meistens am externen Mixer an , da ich den auch immer mit dabei habe.
Andere legen garnicht mit meinen DJ- oder PA Equipment auf,denn ich verleihe und vermiete es nicht,es ist nur für mich selbst.
================================================================================
Mein Standpunkt zu Leihen von Equipment an Freunden/Bekannten und Familienangehörigen
Auch Freunden/Bekannten/Familienangehörigen und Kumpels leihe ich nichts mehr,da man meistens immer mal was defekt zurück bekommt wegen Unwissenheit und keiner war es dann gewesen.
Habe es damals in den 90er Jahren mal so gemacht und mal was geliehen,aber dann mal einen defekte Endstufe oder mal defekte Treiber in den Lautsprechern zurückbekommen,seitdaher nie mehr.
Können die ruhig auch sauer sein auf Mich,wenn dann nur mit mir zusammen als Paket,
ansonsten müssen die es sich beim Verleiher/Vermieter holen.
mfg,Dirk
wenn dann nur am Anfang zum Einstellen.
Gainregler der 2x Decks sind meistens bei mir auf 9 Uhr
Mastergain auf 12 Uhr
Booth brauche ich meistens auch nicht,höchstens mal bei Aufnahmen.
Autogain auf Auto und 0dB in der VDJ Software
Wechsel von USB im Analog Modus bleibt auch alles so,höchstens mal die Decks bis 11 Uhr mit CD,
ist aber selten das der Doppel CD Player mal direkt an der VMS2 hängt.
Den Doppel CD Player schliesse ich meistens am externen Mixer an , da ich den auch immer mit dabei habe.
Andere legen garnicht mit meinen DJ- oder PA Equipment auf,denn ich verleihe und vermiete es nicht,es ist nur für mich selbst.
================================================================================
Mein Standpunkt zu Leihen von Equipment an Freunden/Bekannten und Familienangehörigen
Auch Freunden/Bekannten/Familienangehörigen und Kumpels leihe ich nichts mehr,da man meistens immer mal was defekt zurück bekommt wegen Unwissenheit und keiner war es dann gewesen.
Habe es damals in den 90er Jahren mal so gemacht und mal was geliehen,aber dann mal einen defekte Endstufe oder mal defekte Treiber in den Lautsprechern zurückbekommen,seitdaher nie mehr.
Können die ruhig auch sauer sein auf Mich,wenn dann nur mit mir zusammen als Paket,
ansonsten müssen die es sich beim Verleiher/Vermieter holen.
mfg,Dirk
geposted Mon 24 Mar 14 @ 10:44 am
DJFrankyP wrote :
Du kannst bei Gain auch noch 10 x "fake" dazuschreiben, es hat keine Auswirkung. Das geht schlicht nicht bei den Gainreglern, nur bei EQ und Lvl! Im (nativen) Mapping der VMS2 sollte unbedingt der Gainregler gar nicht gemappt sein, um Schäden an einer Anlage und furchtbaren Klang zu vermeiden. Zwar sieht man ihn nicht mehr auf dem Monitor drehen, aber mal ehrlich: Wer arbeitet stundenlang und schaut auf die Regler auf dem Monitor? Ich nutze inzw. einen Skin, der sowas unnötiges gar nicht mehr anzeigt. Ich hab doch Ohren und ´nen Analogmixer (hier die VMS), wo ich ständig die Einstellungen für Gain/Vol./EQ sehe, wenn ich schon nicht in der Lage bin das zu hören? :-)
Mag sein das es nicht die richtige Vorgehensweise ist, aber es bewirkt das Gleiche wie löschen. Habe es gerade getestet und jetzt auch gelöscht. ;-)
LG Dirk
geposted Mon 24 Mar 14 @ 1:10 pm
Hm, wäre mir neu, das der Fake-Befehl auch für Gain programmiert wurde. Nach meinem Wissen ist er es nicht.
Heiko?
Heiko?
geposted Mon 24 Mar 14 @ 1:16 pm
Kann ja sein das VDJ den Befehl ("fake_gain") nicht erkennt weil er einfach nicht programmiert wurde und deshalb den Befehl ignoriert als wenn er nicht da wäre (wie gelöscht).
LG Dirk
LG Dirk
geposted Mon 24 Mar 14 @ 1:22 pm
"fake_gain" existiert
Braenzu
Braenzu
geposted Mon 24 Mar 14 @ 3:43 pm
Ich bin schockiert... (das ich das nicht wusste...) bei Einführung der Fake-befehle gab´s das nicht und ich "schrie" danach :-)
Danke und ich nehm das vorher gesagte zurück!
Edit:
Gib mal im Mapper der V7 die Action "fake" ein... da wird die nach wie vor nur für crossfader, level und eq gelistet!
Danke und ich nehm das vorher gesagte zurück!
Edit:
Gib mal im Mapper der V7 die Action "fake" ein... da wird die nach wie vor nur für crossfader, level und eq gelistet!
geposted Mon 24 Mar 14 @ 3:50 pm

Braenzu
geposted Mon 24 Mar 14 @ 4:02 pm
Hmm, was mich jetzt noch interessieren würde, warum VDJ beim "fake_gain" nicht optisch auf die Drehbewegung am Pult reagiert, so wie z.B. beim EQ?
LG Dirk
Übrigens tolles Forum ;-)
LG Dirk
Übrigens tolles Forum ;-)
geposted Mon 24 Mar 14 @ 4:07 pm
Braenzu...ist das hardwareabhängig? Ich habe die ganzen bei Dir gelisteten Fake-Befehle definitiv nicht in der Liste!
geposted Mon 24 Mar 14 @ 4:18 pm
ich vermute schon....da der Gain befehl zumindest bei den (analogen ) Mixern der VMS Serie sich suboptimal auf den Sound auswirken soll...
geposted Mon 24 Mar 14 @ 4:42 pm
Genau das denke ich auch. und damit bleibt meine Aussage doch bestehen. Kein Gain mappen. Wobei es natürlich sein kann, das man es einfach mappt, sich aber nicht bemerkbar macht. Ich würde Gain nach wie vor ganz löschen.
geposted Mon 24 Mar 14 @ 4:44 pm