Hi Leute,
ich hab bezügl. der Verwendung von Timecode Cds und VDJ mal ne Frage.
Brauch ich unbedingt einen CD-Player, mit dem man auch scratchen kann, um VDJ per Timecode CD zu steuern???
Oder reicht da auch z.B. ein normaler Pitchbarer CD-Player wie zb. der CDJ 100 oder evtl. sogar ein Doppel Cd-Player (Denon 2500)???
Und wenn ich dann nur einen pitchbaren hab, dann kann ich quasi halt nicht in VDJ scratchen, oder???
Danke für eure Antworten :-)
ich hab bezügl. der Verwendung von Timecode Cds und VDJ mal ne Frage.
Brauch ich unbedingt einen CD-Player, mit dem man auch scratchen kann, um VDJ per Timecode CD zu steuern???
Oder reicht da auch z.B. ein normaler Pitchbarer CD-Player wie zb. der CDJ 100 oder evtl. sogar ein Doppel Cd-Player (Denon 2500)???
Und wenn ich dann nur einen pitchbaren hab, dann kann ich quasi halt nicht in VDJ scratchen, oder???
Danke für eure Antworten :-)
geposted Tue 24 Oct 06 @ 9:28 am
das geht mit jeden cd player da vdj über das ausgangssignal vom player/turntable gesteuert wird
wenn du keine jogwheels hast kannst du auch nicht damit scratchen
wenn du keine jogwheels hast kannst du auch nicht damit scratchen
geposted Tue 24 Oct 06 @ 3:45 pm
Dj-D-Tronic wrote :
...wenn ich dann nur einen pitchbaren hab, dann kann ich quasi halt nicht in VDJ scratchen, oder???
...wenn ich dann nur einen pitchbaren hab, dann kann ich quasi halt nicht in VDJ scratchen, oder???
richtig, pitchen kannst du damit aber natürlich.
geposted Tue 24 Oct 06 @ 4:54 pm
Hi Leute!
Ich habe eine wichtige Frage und zwar habe ich mir den Dj Doppel Cd Player (DAP-Audio DS-CDJ-250 MKII) gekauft und möchte ihn mit dem Laptop zusammenschlissen.
Kann ich dazu Timecode verwenden und über Timecode auf dem Dj Cd Player scratchen?
Zur Zeit kann ich auf dem Dap leider nicht scrathen, da keine Funktion dafür vorhanden ist.
Kann ich durch Timecode auf meinem Dj Doppel Cd Player scratchen?
Bitte um schnelle Antworten.
Danke im Vorraus!
mfG Dj Weiles
Ich habe eine wichtige Frage und zwar habe ich mir den Dj Doppel Cd Player (DAP-Audio DS-CDJ-250 MKII) gekauft und möchte ihn mit dem Laptop zusammenschlissen.
Kann ich dazu Timecode verwenden und über Timecode auf dem Dj Cd Player scratchen?
Zur Zeit kann ich auf dem Dap leider nicht scrathen, da keine Funktion dafür vorhanden ist.
Kann ich durch Timecode auf meinem Dj Doppel Cd Player scratchen?
Bitte um schnelle Antworten.
Danke im Vorraus!
mfG Dj Weiles
geposted Mon 24 Jun 13 @ 3:45 pm
und mit welcher software willst du arbeiten?
Braenzu
Braenzu
geposted Mon 24 Jun 13 @ 3:46 pm
Ja geht das scratchn mit dem Timecodeß
Und welche Software würdest du mir empfehlen?
Lg
Und welche Software würdest du mir empfehlen?
Lg
geposted Mon 24 Jun 13 @ 3:49 pm
nico anders wrote :
das geht mit jeden cd player da vdj über das ausgangssignal vom player/turntable gesteuert wird
wenn du keine jogwheels hast kannst du auch nicht damit scratchen
wenn du keine jogwheels hast kannst du auch nicht damit scratchen
ein cd Player ( doppel oder single ) muss von sich aus eine *scratch* funktion haben damit das möglich ist.
lesen bildet...
nebenfrage :
mit welcher vdj Version gedenkst du denn zu arbeiten ?
dein DAP-Audio DS-CDJ-250 MKII hat weder midi noch ein asio Audio Interface... also von haus aus nicht kompatibel :)
grüsse.
geposted Mon 24 Jun 13 @ 3:52 pm
Ja ein Freund von mir hat gesagt mit einer Soundkarte und Timecode kann man den Player mit dem Laptop verbinden.
Stimmt das oder nicht ?
Stimmt das oder nicht ?
geposted Mon 24 Jun 13 @ 3:59 pm
mit einer passenden SK geht das, stimmt.
dazu die passende Software, und los geht's :)
grüse
dazu die passende Software, und los geht's :)
grüse
geposted Mon 24 Jun 13 @ 4:01 pm
Ja ich bin Anfänger und kenn mich kaum aus.
Darum wollte ich dich bitten ob du mir eine Soundkarte und eine perfekte Software heraus suchen kannst?
Und wie stecke ich die Soundkarte an und vorallem bei welchen Eingang oder Ausgang?
Lg
Darum wollte ich dich bitten ob du mir eine Soundkarte und eine perfekte Software heraus suchen kannst?
Und wie stecke ich die Soundkarte an und vorallem bei welchen Eingang oder Ausgang?
Lg
geposted Mon 24 Jun 13 @ 4:05 pm
die soundkarte sollte ASIO fähig sein
NI Audio 4 z.B.
da du hier im VDJ Forum bist, empfehle ich auch die VDJ FULL PRO zu kaufen ;)
legal AUSSCHLIESSLICH hier zu erwerben >>>
http://de.virtualdj.com/buy/index.html
weitere nützliche links :
vergleich der Versionen : http://de.virtualdj.com/products/comparison.html
eine Auswahl an nativ unterstützter Hardware ( soundkarten, controller usw ) : http://de.virtualdj.com/products/hardware.html
bisschen lesen... dann erfährst du alles.
was das anschliessen betrifft, ist das immer in den jeweiligen Handbüchern gut erklärt ;)
grüsse
NI Audio 4 z.B.
da du hier im VDJ Forum bist, empfehle ich auch die VDJ FULL PRO zu kaufen ;)
legal AUSSCHLIESSLICH hier zu erwerben >>>
http://de.virtualdj.com/buy/index.html
weitere nützliche links :
vergleich der Versionen : http://de.virtualdj.com/products/comparison.html
eine Auswahl an nativ unterstützter Hardware ( soundkarten, controller usw ) : http://de.virtualdj.com/products/hardware.html
bisschen lesen... dann erfährst du alles.
was das anschliessen betrifft, ist das immer in den jeweiligen Handbüchern gut erklärt ;)
grüsse
geposted Mon 24 Jun 13 @ 4:11 pm
Danke du hast mir sehr weitergeholfen.
Eine Frage hätte ich noch und zwar wo kaufe ich am besten die Asio fähige Soundkarteß
Lg
Eine Frage hätte ich noch und zwar wo kaufe ich am besten die Asio fähige Soundkarteß
Lg
geposted Mon 24 Jun 13 @ 4:27 pm
Im normalfall bei deinem DJ store deines vertrauens.
Thomann, Elevator, Musik Produktiv... etc...
empfehlen kann ich wie gesagt die NI ( Native instruments ) karten ( Audio 4 oder Audio 6 z.B )
grüsse :)
Thomann, Elevator, Musik Produktiv... etc...
empfehlen kann ich wie gesagt die NI ( Native instruments ) karten ( Audio 4 oder Audio 6 z.B )
grüsse :)
geposted Mon 24 Jun 13 @ 4:32 pm
Danke :)
Was haltest du von dieser Soundkarte?
http://www.elevator.de/esi-maya44usb.html
Lg
Was haltest du von dieser Soundkarte?
http://www.elevator.de/esi-maya44usb.html
Lg
geposted Mon 24 Jun 13 @ 4:43 pm
Meine erste USB soundkarte war eine Maya.. mit der war ich sehr zufrieden.
ist nun fest zuhause verbaut für meine heim Geschichten :)
jedoch weiss ich nicht, wie die sich in den latenzen und der quali in Sachen timecode schlägt.
wenn ich mit midi arbeite, hab ich keine Probleme mit der karte.
kann halt nur von den karten reden, die ich auch kenne.
alternativ zu den NI karten ist auch die Hercules DJ Trim gut.
aber hier nutzen bestimmt noch andere ein paar andere soundkarten und können Empfehlungen geben :)
grüsse
ist nun fest zuhause verbaut für meine heim Geschichten :)
jedoch weiss ich nicht, wie die sich in den latenzen und der quali in Sachen timecode schlägt.
wenn ich mit midi arbeite, hab ich keine Probleme mit der karte.
kann halt nur von den karten reden, die ich auch kenne.
alternativ zu den NI karten ist auch die Hercules DJ Trim gut.
aber hier nutzen bestimmt noch andere ein paar andere soundkarten und können Empfehlungen geben :)
grüsse
geposted Mon 24 Jun 13 @ 6:44 pm
Die Maya Sk geht, wird aber definitiv nicht empfohlen. Wie der Kollege schon richtig geschrieben hat, sind die NI Karten oder die Hercules Trim definitiv zu favorisieren.
greetz
rob
greetz
rob
geposted Tue 25 Jun 13 @ 1:21 am
Wieso nicht empfohlen?
Was spricht denn gegen die Sk?
Für den Einstieg doch völlig ausreichend.
Was spricht denn gegen die Sk?
Für den Einstieg doch völlig ausreichend.
geposted Tue 25 Jun 13 @ 4:19 am
Danke für eure Empfehlungen und Meinungen.
Ich werde mir die Hercules DJ Trim zulegen, aber wo stecke ich die Soundkarte an meinem Dj Doppel cd Player ein?
Ich habe Record, Master und 2 Line/Phono Eingänge, wo stecke ich die Soundkarte an?
Lg
Ich werde mir die Hercules DJ Trim zulegen, aber wo stecke ich die Soundkarte an meinem Dj Doppel cd Player ein?
Ich habe Record, Master und 2 Line/Phono Eingänge, wo stecke ich die Soundkarte an?
Lg
geposted Tue 25 Jun 13 @ 6:14 am
Hm ich bin mir nicht sicher ob das mit dem Teil überhaupt möglich ist, was du vor hast.
Du könntest es mal so versuchen:
Timecode CDs in die Player, dann von den beiden RecordOut des Players in die beiden LineIN der Soundkarte.
Die Soundkarte per USB an den Laptop, von den beiden Ausgängen der Soundkarte in die beiden LineIN des CD Players.
Dann musst du am Mixer des Players auf LineIn stellen, allerdings weiß ich nicht, ob dann die CDs noch ein Signal über RecOut raussenden.
Musst echt versuchen ob das geht. Ansonsten würde ich alles zurückschicken und mir für das Geld lieber einen Midi-Controller kaufen.
Du könntest es mal so versuchen:
Timecode CDs in die Player, dann von den beiden RecordOut des Players in die beiden LineIN der Soundkarte.
Die Soundkarte per USB an den Laptop, von den beiden Ausgängen der Soundkarte in die beiden LineIN des CD Players.
Dann musst du am Mixer des Players auf LineIn stellen, allerdings weiß ich nicht, ob dann die CDs noch ein Signal über RecOut raussenden.
Musst echt versuchen ob das geht. Ansonsten würde ich alles zurückschicken und mir für das Geld lieber einen Midi-Controller kaufen.
geposted Tue 25 Jun 13 @ 7:25 am
wie schon einmal erwähnt, ist eine Anleitung zu den anschlüssen im Normalfall dabei.
Anleitungen zum konfigurieren gibt es hier ebenfalls,
und ja, es geht mit der DJ Trim, die hatte ich vorher ;)
die wird/wurde auch mit Virtual Vinyl ausgeliefert und ist somit timecode geeignet :)
von daher besteht da kein Risiko.
was nun genauere aussagen berifft, bekomst du die ( zumindest von mir ) erst, wenn du eine für dein vorhaben geeignete VDJ Version besitzt und registrierst.
ich bitte um verständniss was das betrifft, da wir leider mit zu vielen leuten zu tun haben, die sich der *kostenlosen* Beschaffung bedienen.
ich tu mich da sehr schwer zu helfen.... da die meissten hier eine menge Geld dafür ausgeben und auch davon leben.
sobald du in dem punkt hier registriert bist, stehen dir alle Türen zur hilfe offen und wir bekommen das gelöst :)
nach erwerb, kannst du dich hier registrieren : http://de.virtualdj.com/users/edit.html
grüsse :)
Anleitungen zum konfigurieren gibt es hier ebenfalls,
und ja, es geht mit der DJ Trim, die hatte ich vorher ;)
die wird/wurde auch mit Virtual Vinyl ausgeliefert und ist somit timecode geeignet :)
von daher besteht da kein Risiko.
was nun genauere aussagen berifft, bekomst du die ( zumindest von mir ) erst, wenn du eine für dein vorhaben geeignete VDJ Version besitzt und registrierst.
ich bitte um verständniss was das betrifft, da wir leider mit zu vielen leuten zu tun haben, die sich der *kostenlosen* Beschaffung bedienen.
ich tu mich da sehr schwer zu helfen.... da die meissten hier eine menge Geld dafür ausgeben und auch davon leben.
sobald du in dem punkt hier registriert bist, stehen dir alle Türen zur hilfe offen und wir bekommen das gelöst :)
nach erwerb, kannst du dich hier registrieren : http://de.virtualdj.com/users/edit.html
grüsse :)
geposted Tue 25 Jun 13 @ 9:54 am