Schau mal , ob in deinem Device- / Mapping File in der Kopfzeile ein "Midi In=" und ein "Midi Out=" -Wert eingetragen ist !
Den liest Du mit dem Miditracer aus. Das ist dann in der rechten Spalte, was bei IN und OUT steht. Das in den Mapper (oder Device File , weiß ich grad nich genau) oben in die Kopfzeile hinter dem = -Zeichen eintragen !
Auch wenn da (wie bei mir z.B.) "Audio 8 DJ In" oder "Audio 8 DJ Out" steht.
Also z.B.:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<device name="Audio 8 DJ" author="Ich" type="MIDI" decks="2" Midiin="Audio 8 DJ midiin" Midiout="Audio 8 DJ midiout" >
Erst als ich die bei mir eintrug, funzte es wie´s sollte ! Hab so 2 - 3 Controller immer gleichzeitig dran und alles bestens ! Meinen Mixer mit Midi-Out hab ich an die Audio8 angeschlossen. VDJ erkennt natürlich in dem Fall nur die Audio8 als Midi-Device, daher das Fallbeispiel ;o)
Funkt auch so in v6.1.2 !
Den liest Du mit dem Miditracer aus. Das ist dann in der rechten Spalte, was bei IN und OUT steht. Das in den Mapper (oder Device File , weiß ich grad nich genau) oben in die Kopfzeile hinter dem = -Zeichen eintragen !
Auch wenn da (wie bei mir z.B.) "Audio 8 DJ In" oder "Audio 8 DJ Out" steht.
Also z.B.:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<device name="Audio 8 DJ" author="Ich" type="MIDI" decks="2" Midiin="Audio 8 DJ midiin" Midiout="Audio 8 DJ midiout" >
Erst als ich die bei mir eintrug, funzte es wie´s sollte ! Hab so 2 - 3 Controller immer gleichzeitig dran und alles bestens ! Meinen Mixer mit Midi-Out hab ich an die Audio8 angeschlossen. VDJ erkennt natürlich in dem Fall nur die Audio8 als Midi-Device, daher das Fallbeispiel ;o)
Funkt auch so in v6.1.2 !
geposted Fri 19 Nov 10 @ 9:05 am
Hey Freunde,
habe den Kontroler X1 am MAC ausprobiert, leider leuchten die LED's nicht, wenn ich die LED's aktiviere.
Das einzige was leuchtet, ist die LED Hintergrundbeleuchtung, die ich auf minimal gestellt habe.
Hat einer eine Idee, wo das Probleme liegen könnte?
habe den Kontroler X1 am MAC ausprobiert, leider leuchten die LED's nicht, wenn ich die LED's aktiviere.
Das einzige was leuchtet, ist die LED Hintergrundbeleuchtung, die ich auf minimal gestellt habe.
Hat einer eine Idee, wo das Probleme liegen könnte?
geposted Sun 21 Nov 10 @ 9:59 am
@X1LoVeR: Mit MidiIn und Out hatte ich ja schon experimentiert. Funktioniert auch in Windows sehr gut, leider aber nicht am MAC :-(
@nici: dh. die Buttons gehen und lösen entsprechend konfigurierte Funktionen aus nur die LEds beginnen nicht zu leuchten, z.B.: bei play!?
cu
pOpY
@nici: dh. die Buttons gehen und lösen entsprechend konfigurierte Funktionen aus nur die LEds beginnen nicht zu leuchten, z.B.: bei play!?
cu
pOpY
geposted Sun 21 Nov 10 @ 12:12 pm
Genau, die Funktionen passen, nur Leuchten die LEDs nicht.
Beispiel: Aktivieren des Effektes 1 - funktioniert. Solange aber der Effekt "on" ist, soll aber die LED leuchten.
Im Controler Editor habe ich diese Regler korrekt eingestellt, einmal die "off" Helligkeit, und einmal die "on" Helligkeit.
Im Windows funktioniert es wie gesagt super.
Beispiel: Aktivieren des Effektes 1 - funktioniert. Solange aber der Effekt "on" ist, soll aber die LED leuchten.
Im Controler Editor habe ich diese Regler korrekt eingestellt, einmal die "off" Helligkeit, und einmal die "on" Helligkeit.
Im Windows funktioniert es wie gesagt super.
geposted Sun 21 Nov 10 @ 12:18 pm
@nici: Ich habe eine Anfrage an NI gestellt ob die mir eine sysex liste zukommen lassen. Ev. lassen sich dann einige Probleme beseitigen.
@Heiko: VDJ 7.0.1 mit folgender Zeile als device header:
funktioniert die Erkennung auch nicht. VDJ zeigt den mapper IMMER an obwohl der X1 nicht angesteckt ist.
Kannst du das bitte weiterleiten bzw. nachfragen wie ich die Erkennung realisieren kann.
Danke
pOpY
@Heiko: VDJ 7.0.1 mit folgender Zeile als device header:
<device name="Traktor Kontrol X1" author="Felix Geibel & pOpY" type="MIDI" vid="0x17CC" pid="0x2305" decks="2">
funktioniert die Erkennung auch nicht. VDJ zeigt den mapper IMMER an obwohl der X1 nicht angesteckt ist.
Kannst du das bitte weiterleiten bzw. nachfragen wie ich die Erkennung realisieren kann.
Danke
pOpY
geposted Tue 23 Nov 10 @ 2:20 pm
Schlechte Nachricht vom NI Support. Hab mit ihm ein bisschen über sysex am X1 gesprochen und die letzte Antwort war:
@Heiko: Hast du schonmal bzgl. VIED & PID Problem bei den Amis nachgehakt?
cu
pOpY
Hello Tobias Diendorfer,
unfortunately, there are no commands that get sent on particular incoming data.
Best regards
@Heiko: Hast du schonmal bzgl. VIED & PID Problem bei den Amis nachgehakt?
cu
pOpY
geposted Wed 01 Dec 10 @ 1:55 pm
Wat !? Der Support schreibt dir in englisch ??
Die sitzen hier in Berlin !!! :- D
Die sitzen hier in Berlin !!! :- D
geposted Thu 02 Dec 10 @ 3:32 am
Kunden!
geposted Thu 02 Dec 10 @ 3:43 am
X1LoVeR wrote :
Wat !? Der Support schreibt dir in englisch ?? Die sitzen hier in Berlin.
Nee, ditt is aweitatet Denglisch für Fortjeschrittne.
geposted Thu 02 Dec 10 @ 11:12 am
Bin über die .com HP zu dem Technischen Support gekommen. Wusste nicht das die in Berlin sind ;-)
geposted Thu 02 Dec 10 @ 11:36 am
Er meint den deutschen Support ;-))
geposted Thu 02 Dec 10 @ 11:43 am
;-)
Der X1 unterstützt also keine sysex CMDs (bzgl. Erkennung).
Kannst du bitte nachhaken bzgl. VID & PID Erkennung?
Danke
Der X1 unterstützt also keine sysex CMDs (bzgl. Erkennung).
Kannst du bitte nachhaken bzgl. VID & PID Erkennung?
Danke
geposted Fri 03 Dec 10 @ 1:05 am
Eine zwischen Frage:
ich bin jetzt zu faul den ganzen Thread durchzulesen. Ist der X1 nun VDJ kompatibel?
ich bin jetzt zu faul den ganzen Thread durchzulesen. Ist der X1 nun VDJ kompatibel?
geposted Fri 03 Dec 10 @ 6:13 am
ja aber er wird immer erkannt auch wenn er nicht angeschlossen ist... da keine Erkennung momentan mit Sysex /VIP Pid möglich ist ober er tatsächlich angeschlossen ist!
geposted Fri 03 Dec 10 @ 6:15 am
Meine Rede ;-)
In Windows funktioniert er 100%.
cu
pOpY
In Windows funktioniert er 100%.
cu
pOpY
geposted Fri 03 Dec 10 @ 4:27 pm
* Laden & Installieren Sie den neuesten Traktor X1 Treiber von der NI Homepage
* Laden & Installieren Sie den neuesten Controller Editor und laden Sie die KonfigurationsDatei "Virtual DJ.ncc"
* LED Auszustandshelligkeit (dimmen): Mit dem Controller Editor können Sie die Helligkeit der LEDs im Auszustand einstellen.
Starten Sie den Controller Editor und wählen im Menü File -> Preferences -> Controller -> Wählen Sie den X1 und stellen Sie alles wie gewünscht ein.
Was heißt es genau? So wird doch die Konfigurationsdatei überschrieben? Und der Controller ist danach nicht mehr mit Traktor nutzbar...?!!?
* Laden & Installieren Sie den neuesten Controller Editor und laden Sie die KonfigurationsDatei "Virtual DJ.ncc"
* LED Auszustandshelligkeit (dimmen): Mit dem Controller Editor können Sie die Helligkeit der LEDs im Auszustand einstellen.
Starten Sie den Controller Editor und wählen im Menü File -> Preferences -> Controller -> Wählen Sie den X1 und stellen Sie alles wie gewünscht ein.
Was heißt es genau? So wird doch die Konfigurationsdatei überschrieben? Und der Controller ist danach nicht mehr mit Traktor nutzbar...?!!?
geposted Tue 07 Dec 10 @ 8:12 am
Der Kontroleditor unterstützt sozusagen mehrere Profile. Ich glaube nicht dass da irgendwas überschrieben wird.
In der Datei hab ich ein paar Sachen angepasst, diese sollte schon geladen und dann im Kontrolleditor "VirtualDJ" ausgewählt werden.
Ich selbst nutze die Traktor DJ Software nicht und kann nicht sagen ob der X1 nach dem laden der VirtualDJ.ncc noch mit Traktor funktioniert. Wie ich das aber verstanden habe sind dass Konfig Files für den X1 was er bei welcher Taste senden soll. Die anderen Profile werden ja nicht überschrieben.
Falls was schie geht kannst du ja den Kontrolleditor immer noch neu installieren :-)
Gutes gelingen
pOpY
In der Datei hab ich ein paar Sachen angepasst, diese sollte schon geladen und dann im Kontrolleditor "VirtualDJ" ausgewählt werden.
Ich selbst nutze die Traktor DJ Software nicht und kann nicht sagen ob der X1 nach dem laden der VirtualDJ.ncc noch mit Traktor funktioniert. Wie ich das aber verstanden habe sind dass Konfig Files für den X1 was er bei welcher Taste senden soll. Die anderen Profile werden ja nicht überschrieben.
Falls was schie geht kannst du ja den Kontrolleditor immer noch neu installieren :-)
Gutes gelingen
pOpY
geposted Tue 07 Dec 10 @ 9:31 am
@Heiko: Gibts News bzgl. der VID & PID Erkennung?
Danke
pOpY
Danke
pOpY
geposted Sun 19 Dec 10 @ 3:55 am
Also laut Dev Team soll es tatsächlich so sein das zuerst die VID/PID genutzt wird zur Erkennung. Erst als 2. und optional wird sie SysExID benutzt.
@pOpYDJ - Ich würde Dir anbieten das wir einfach mal nach den Feiertagen telefonieren und dann weitersehen. Melde Dich am besten einfach mal per PM zwischen den Jahren bei mir.
Gruß, Heiko
@pOpYDJ - Ich würde Dir anbieten das wir einfach mal nach den Feiertagen telefonieren und dann weitersehen. Melde Dich am besten einfach mal per PM zwischen den Jahren bei mir.
Gruß, Heiko
geposted Tue 21 Dec 10 @ 8:00 am
Hallo Heiko.
Bei 7.0 & 7.0.1 hat es mit VID & PID nicht funktioniert. Ich werde mich heute oder morgen nochmals damit (auch v7.0.2) beschäftigen und auch meine definition file mit VID und PID und einen Screenshot vom Device Manager posten. Ev. gibst du das nochmals weiter.
Ansonsten meld ich mich per PM mal vor dem Jahreswechsel.
cu
pOpY
Bei 7.0 & 7.0.1 hat es mit VID & PID nicht funktioniert. Ich werde mich heute oder morgen nochmals damit (auch v7.0.2) beschäftigen und auch meine definition file mit VID und PID und einen Screenshot vom Device Manager posten. Ev. gibst du das nochmals weiter.
Ansonsten meld ich mich per PM mal vor dem Jahreswechsel.
cu
pOpY
geposted Tue 21 Dec 10 @ 8:22 am